Montag, 30. Dezember 2024

Evil Obsession in Obertraubling/Regensburg

Mich hat voll der Winterblues im eisigen Griff: Ich hab zu nichts Lust außer vor der Heizung zu sitzen. Vor lauter Rumhocken und Nichtstun komm ich immer schlechter drauf und hab dann zu immer weniger Lust. Aber es hilft nichts: Ich hab ein Ticket für die Evil Obsession. Also raus aus der bequemen Schmuddelzone und ab mit dem Naglfar auf die Autobahn! Da guckt ihr nur hin, es ist erst vier Uhr nachmittags und so düster und dunkel, dass auf dem Navi schon der Nachtmodus angeht. Aber das sind halt jetzt auch die düstersten Tage im Jahr, seit einer Woche geht es ja wieder rauswärts, da müssen wir halt durch.

Als ich in Regensburg ankam, probierte ich gleich, ob denn die Heizung geht? Ja, sie ließ sich einschalten und nach kurzer Zeit kam auch ordentlich heiße Luft. Viel zu warm! Aber wenn sie nun mal geht, bin ich heilfroh und wage es nicht mehr, noch einmal hinzulangen und sie runter zu drehen. Dabei hatte sie das letzte Mal ja einen Error. Lieber erschwitzt als erfroren, nä .

4 Bierdosen waren noch im Laderaum, davon eine bereits leer. Welcher Honk stellt denn da leere Bierdosen rein, Mensch? Die Wasserflaschen waren gefroren. Auch die Bierdosen waren sehr, sehr kalt und fühlten sich an als hätten sie einen eisigen Kern. Geplatzt war noch nichts, aber für alle Fälle hab ich die Getränke da hinten in einer Wanne stehen, damit nichts ausläuft.

Ich machte alle Schotten richtig dicht, an jedem Fenster die Thermo-Rollos runter, und für die Windschutzscheibe hatte ich nun eine 2. Abdeckung von der BayWa gekauft. Mit 2 Abdeckungen kam ich hin, nun ist die ganze Scheibe abgedichtet.

Dann gleich mal rein in die Halle! Dort spielten dann Tyranthrope. Der Sänger imitierte schon ein bisschen Napalm Death und lief auch auf der Bühne rum wie Barney Greenway, mal links, mal rechts. Man konnte ihn kaum fotografieren, weil er blieb ja nie mal an einem Fleck stehen. Gut hörbar war die Vorstellung allerdings schon, hat mir gefallen.

Mir ist es dann erst zuhause aufgefallen, als ich die Bilder durchguckte: Der Bassist von Tyranthrope saß ja im Rollstuhl! Wow, sowas hab ich auch noch nicht gesehen

Der Torsten war auch da. Er war allerdings mit seinem kleinen Auto angefahren und wollte nach dem Konzi auch wieder heim fahren, weil er morgen arbeiten musste. Drum trank er nur 1 Bier. "Wo die hier alle herkommen?!" staunte Torsten, der sich die Nummernschilder der Autos auf dem Parkplatz näher angeschaut hatte: "aus allen Richtungen!" "Ich kenn sogar einen Italiener, der wohnt in Genua, und der fliegt zu allen möglichen Konzis immer hierher." sagte ich.

In der Umbaupause guckte ich mir die Location hier näher an (Airport, Obertraubling). Ich war hier noch nie gewesen. Das ist aber nett aufgerissen! Man konnte unten eine Treppe hoch gehen und dann oben auf der Etage um die ganze Halle laufen, am anderen Ende auf einer Treppe wieder runter. Da war auch gleich ne Bar an jedem Treppenaufgang. Im Rockstüberl auf der 1. Etage war ein kleines Cafe, dort gab's Pizza und Snacks.

...und wie ich da noch so stand und mit dem Torsten laberte, stand einer hinter mir und strahlte mich an: Es war "mein" Italiener, der Massimo! Er war mal wieder aus Genua hergeflogen, nur um Sodom zu sehen. Mittlerweile hat er auch seine ganze Familie mitgebracht .

Da wird's mir ja fast himmelangst für meine Rentenpläne, über den Winter dann nach Spanien oder Italien zu fahren: Gibt's denn in Italien keine Konzerte? ...wenn die Italiener schon nach Deutschland fliegen müssen, wenn sie auf ein Konzert wollen?

Dann kamen Sodom. Torsten, Töchter und ich standen ziemlich weit vorn, in der 2. Reihe. Ich bekam richtig schön alles mit. Da hat dann der Angelripper ein Wachtturmheftchen rausgezogen und wollte es anzünden, aber das Ding wollte nicht brennen. Immer wieder ging die Flamme aus. Da warf er das Heftchen ins Publikum. Ein Zuschauer hatte es dann endlich zum Brennen gebracht: der Wachtturm ist die Offenbarung für all die Gotteskinder!

Dafür gab's dann Freibier fürs Publikum.

Ach, es ist schön, nicht in die Arbeit zu müssen. Nachdem ich nun schon ein paar Tage ausschlafen konnte, bin ich abends auch fit und nicht um 10 schon wieder müde, wie sonst immer. Mühelos blieb ich ganz bis zum Schluss. Blöderweise wurde gar keine Zugabe gefordert, da spielten sie auch keine. Die Leute machten sich zum Ausgang.

Nun wurde es spannend, wenn ich zum Auto kam: Würde die Heizung noch gehen? Ja, sie ging noch! Ich hatte sie nicht zurückgedreht und so lief sie immer noch ziemlich arg. Ich kramte das Thermometer aus dem Schrank, es hatte 23 Grad. Das war viel zu warm, generell zu warm und schon gleich zu warm zum Schlafen. Aber ich wagte es nicht, runter zu drehen. Dann lieber bissl schwitzen, notfalls mach ich ein Fenster auf. Also legte ich mich ab.

Bei Ankunft war es ja schon völlig dunkel gewesen, und so hatte ich nicht gesehen, dass direkt hinter dem Naglfar Bahngleise entlang liefen. Da fuhr ja nun gefühlt echt alle 10 min ein Zug durch, was für ein Geratter! Kleinere Züge: rempelrempel piuuu ... und längere Züge: rempel rumpel pengpeng bumm rempel ratter piuuuuuu... Aber ich gewöhnte mich dran und schlief dann irgendwann ein.

Gegen Mittag wurde ich wach. Groß Kaffee machte ich gar nicht, ich würde dann zuhause frühstücken. Ich fuhr gleich los.

Geschneit hatte es nicht, aber es war gescheit frostig, und die eisigen Bäume machten schon auch mit dem Reif sehr schön was her. Am allerschönsten ist das aber wirklich alles immer erst zuhause vor dem Bildschirm, wenn mir die Heizung in den Rücken bläst, ein warmer Tee vor mir steht und ich heut nirgendwo mehr hin muss .

Freitag, 27. Dezember 2024

Dominum im Hirsch

Es ist Weihnachten. Da mag natürlich keiner auf ein Konzert gehen - außer mir . Drum war nicht viel geboten und wo ich auch suchte, fand ich kein nennenswertes Event. Grad mal im Hirsch. Da traten Dominum auf. Die hab ich schon mal gesehen als Vorband von den Apo-Reitern in München vor nem Jahr. Naja, wegreißen tun die mich jetzt nicht, aber wenn es sonst nichts gibt? ...und es war auch noch relativ preisgünstig, nur 35,90 €. Ja mei, da flutschte schon das Ticket aus meinem Drucker, ich konnte mich gar nicht wehren .

Da chillte ich mich heute gegen Mittag mal aus dem Bett und machte mir einen Kaffee. Noch immer war ich satt von gestern, also bloß nix essen. Ich surfte auf Facebook und guckte ein bisschen rum, schon verging die Zeit, und ich war richtig spät dran. Einlass war schon um 18:30 Uhr. Da zog ich mich an und schmiss mich in die U-Bahn.

Die U-Bahn fährt hier vor meiner Haustür alle 4 Minuten durch. Der Bus an der Hohen Marter fährt alle 20 Minuten. Es fahren also in einem Bus-Zyklus 5 (!) U-Bahnen, und ich erwisch immer genau die U-Bahn, die ankommt, wenn der Bus grade gefahren ist .

Also suchte ich mir ein Voi. Da stand eins in einem Hinterhof gleich ums Eck.

Was mich ja echt am meisten ärgert ist, dass ich für die 2 U-Bahn-Stationen bis zur Hohen Marter dann immer ein Langstreckenticket löse, weil ich ja eigentlich davon ausgeh, bis zum Hirsch zu fahren. Pah, das nächste Mal fahr ich gleich von daheim aus mit einem Voi, ha!

Jedenfalls voite ich zum Hirsch und kam pünktlich an. Allerdings war ich nun ordentlich durchgefroren und froh, dass da drin gut geheizt war. Ich hatte keinen Bock, mich an der Garderobe draußen anzustellen, um meine Jacke abzugeben. Also stopfte ich die Jacke in irgendeine Ecke, die wird schon nicht geklaut, das Unikat mit all den Patches.

Auch am Merch standen so viele Leute, dass ich gleich weiter ging.

Überhaupt war es ordentlich voll im Hirsch. Das hätte ich nicht gedacht, wow. Ich hatte allerdings den vollen Überblick, weil dieses Mal hab ich meine Killstar-Stiefel angezogen. Mit denen kann ich zwar nicht gescheit laufen, aber immerhin bin ich damit über 1,80 und kann über die meisten Leute drüber gucken .

Die erste Band war Hammer King. Ich fand, die Gitarristen legten eine echt gute Nummer hin, aber der Sänger war nix . Die sollten sich dringend neue Vocals anschaffen, weil Potenzial hat diese Band durchaus.

Ich ging zurück zum Merch, weil mittlerweile hatte sich die Schlange dort halbwegs aufgelöst. Da kaufte ich mir gleich eine CD von den Dominum.

Gesalzene Preise hatten die schon! Ich mein, sooo bekannt ist Dominum nun auch nicht, aber sie verlangten für ein Hoodie trotzdem 60 € .

Nach Hammer King standen Majestica auf der Liste. Die kannte ich nicht, nie gehört. Die rissen mich aber gleich voll weg, denn der Sänger ... den kenn ich doch! Ich könnt wetten, das ist der von Swedish Hitz goes Metal - und schon sagte er die Band an: "We are Majestica from Sweden". Was, die sind aus Schweden? Na, 100%ig ist dieser plüschige Sänger das Bübchen von den Swedish Hitz! Auch wie er sich bewegte, die Haare zurück schmiss - genau wie der von Swedish Hitz in seinen Videos. Und erst die Stimme!? Das ist der, 100 pro!

Ich lief raus an den Merch und fragte. Die Frau dort sagte aber, der sei der Ex-Gitarrist von Sabaton. Was? Was ist der denn noch alles?

Da haben wir hier Majestica: Above the sky
Dann gibt es hier Sabaton: 1916 (da hört man ihn aber nicht singen, da läuft er nur im Video mit)
...und hier die Abba-Cover-Band Swedish Hitz goes Metal (sooooo geil!): Money money money .... diese Stimme, der Hammer!

Ich kaufte mir eine CD und ging wieder rein, lauschte dem Gig weiter. Naja, ich mag den Kerl einfach .

Jetzt - zuhause - habe ich aber gegoogelt und ich hatte Recht: Das ist Tommy Johansson aka Tommy ReinXeed von Swedish Hitz goes Metal .

Nach Majestica kamen dann die Dominum. Die legten sich richtig ins Zeug und waren wirklich geil. Der Sänger sagte dann auch an, dass dieser Auftritt der erste in ihrer Tour als Headliner sei und die Band jetzt doch etwas ergriffen war, weil gleich beim ersten Auftritt der ganze Hirsch fast ausverkauft war. Das stimmt, hätte man nicht denken sollen.

Dominum waren wirklich recht gut und die ganze Veranstaltung war ein gelungener Event. Hat mir richtig gut gefallen, ich war rundum zufrieden.

Donnerstag, 26. Dezember 2024

Weihnachtszeit

Kaum dass ich von Augsburg zuhause war, schmiss ich mich gleich in die Öffis und ubahnte zu Torstens Garten. Der war da hinten in einer Sackgasse und dann links ... "und dann wirst du uns schon hören". Genauso war es dann: Ich kam grad in die Wendeschleife der Sackgasse, da hörte ich von links schon Geschrei und Gejubel.

Torsten hat da einen kleinen Garten, so eine Parzelle in einer Gartenkolonie hinter einem Bahngleis. Gleich anschließend ist aber eine Wohnsiedlung, sodass sich hier schon einige Nachbarn über den Lärm beschwert haben sollen. Ha, das kann mir auf der Ranch nicht passieren . Dem Torsten und seinen Gästen war das aber auch weitgehend egal, und so scharten wir uns um die Feuerschale und feierten lauthals.

Alsbald kam auf den Gleisen hinter dem Garten ein Zug gefahren und hupte kräftig. Torsten freute sich: Das war sein Lokführer-Kollege, der heute arbeiten musste und schon angekündigt hatte, dass er am Garten vorbeifahren würde. Da grüßte er aus dem Zug. Ist das geil!

Nun gabs auch noch eine kleine Gartenhütte, in der ein Ofen stand und einige Getränke, sodass man sich in jeglicher Hinsicht gut warm halten konnte. Das war recht lustig und ich futterte ein Würstchen nach dem anderen und soff Torstens Bierkiste leer. Mit einer der letzten Straßenbahnen machte ich mich schließlich wieder heim.

Als ich zuhaus war und schlafen gehen wollte, stank es im Zimmer stark nach Kohlenmonoxid. Boah, hui, die Nachbarn heizen ja wie doof, und irgendwo zog doch hier der Rauch aus dem Kamin ins Zimmer? Sooo dicht ist diese Kaminabdeckung an der Wand auch nicht und manchmal weht es da schon riechbare Rauchwölkchen rein, aber so schlimm war es noch nie! ...bis ich merkte: Es war ICH, der so stank . Meine Jacke, meine Hose, meine Schuhe und letztendlich auch meine Haare stanken ordentlich durchgeräuchert. Jedenfalls stank hier alles Tage lang nach Rauch, allein von Torstens Feuerschale .

Am Montag war ich alleine im Büro, da konnte ich in Ruhe vor mich hinstinken. Ich zog tapfer noch die letzte Arbeitswoche in diesem Jahr durch.
Am Freitag lag ein ferner Sommergruß im Briefkasten: mein Wolfszeit-Ticket!

Die Konzertbändchen dieses Jahres hatten ganz schön über-Hand genommen . Sie regten mich seit ein paar Wochen nun schon langsam auf. Manche hatten sich so festgezogen, dass sie schon ganz eng waren. Jetzt, so gegen Ende des Jahres konnte ich ja mal ein paar abschneiden und Platz machen für die Festivals des nächsten Jahres.

Also schnitt ich mindestens die Hälfte mal runter und heftete sie an die Konzertkarten in meinen Festival-Ordner.

Dann hab ich nun endlich jemanden gefunden, der zeitnah meine Dieselheizung zusammenbastelt: den Michi vom Summer Breeze Team. Nach Weihnachten, am 27.12.24, will der Michi nun die bereits zusammengebaute Heizung ins Naglfar stellen und in Betrieb nehmen. Das kleine Auspuffrohr, das da mitgeliefert wurde, reicht aber nicht nach draußen. Drum meinte Michi, ich soll ein Verlängerungsrohr kaufen. Kein Ding, geh ich auf Amazon... aber alle Rohre, die ich da fand, wurden frühestens in der 1. Januarwoche angeliefert, denn vor Weihnachten schafften das die Lieferdienste nimmer. Hee, jetzt waren bis zum 27. noch 8 Tage Zeit und ich krieg kein Rohr her?

Also tigerte ich in den Baumarkt, aber die hatten überhaupt keine Checkung, was ich wollte, da fuhr ich zu A.T.U., die wussten schon mal wenigstens, wovon ich rede, hatten sowas aber nicht und schickten mich zum Stahlgruber. Dort wurde sofort kapiert, was ich brauchte, das Teil stand auch im Katalog, sie müssten es bestellen, es käme dann schon morgen, aber es kostete 35 €. Auf Amazon kostete es 15 € . Ich probiers doch nochmal dort, vielleicht find ich ja noch eine Lieferung, die rechtzeitig kommt.

Nach längerem Suchen fand ich dann tatsächlich noch einen Amazon-Händler, der mir dieses Rohr gleich bis morgen zustellen konnte. Da war es nun: mein Rohr .

Weil ich mich auf die Heizung nicht verlassen kann, mag ich auch grad nicht groß fortfahren. Drum suchte ich mir mal ein Event, wo ich mit dem kleinen Auto hin konnte: die Oberpfälzer Schlossteufel in Neumarkt.

Am kleinen Auto hab ich seit 2 Tagen nur noch links ein Abblendlicht. Das rechte ist durchgebrannt. Das ist natürlich blöd in dieser finsteren Jahreszeit, aber auf Amazon würden alle passenden Lämpchen erst wieder im Januar angeliefert, an Tankstelle oder Baumarkt fand ich das benötigte H11 auch nicht, also fahr ich halt derzeit nur halbbeleuchtet durch die Gegend. Mein ganzer Fuhrpark ist zur Zeit echt unter aller Sau!

Ich kam trotzdem gut nach Neumarkt und fand dort auch gleich einen Parkplatz und den Weihnachtsmarkt, aber die Vorstellung war so überlaufen, dass ich ganz hinten stand, vor lauter Eltern mit Kindern auch nicht vor konnte und von den Schlossteufeln kaum etwas sah, schade.

Am Tag drauf meldete sich der Charly, dass er auf dem Fürther Mittelalterweihnachtsmarkt sei und ob ich denn auch komm. Ja, eigentlich wollte ich nicht fort gehen, aber den Charly hatte ich auch schon länger nimmer gesehen, also hin!

Ich würde mich aber nicht gewanden: Vor 2 Wochen ubahnte ich in Gewandung hin und war dann - außer den Händlern - die einzige Gewandete auf dem ganzen Markt. Kam mir total blöd vor.

Also zog ich bloß zivile Metal-Klamotten an wie immer.

Den Charly fand ich an der Tränke. Tatsächlich waren noch vier, fünf andere Mittelalterleute in voller Gewandung da und ich passte wieder nicht ins Bild. Naja.

Charly ergriff gleich die Gelegenheit und lud mich zum Weihnachtsessen ein. Die Ex-Frau nach Dänemark ausgewandert, seine Tochter hatte Weihnachten keine Zeit, und so hockte der arme Charly ganz allein in seinem Kaff und depressivte vor sich hin. Da tat er mir nun schon Leid, also komm ich halt.

Es war ein wunderbar sonniger Wintertag, als ich dann gestern da raus fuhr in die Pampa.

Ich dachte, mords wie weit ich fahren müsste, war aber dann schon nach knapp 30 min dort und viel zu früh dran. Also fuhr ich in den Wald und spazierte ein bisschen in der Gegend dort rum.


Das ist ja wirklich eine schöne Gegend, nä. Felder, Wiesen und Wälder sind da, wunderschöne Natur und mal ne halbe Stunde da rumspazieren ist richtig erbaulich. Recht viel länger könnt ich mich dort aber nicht beschäftigen, zumal im Winter.

Kein Wunder, dass die Leute in dieser Ödnis auf lauter spinnerte Idee kommen, z.B. dass auf diesem Bild lauter Chemtrails zu sehen seien. Nein, Unsinn, das sind die Mallorca-Bomber und da hinten ist der Nürnberger Flughafen, die landen dort halt alle, mei.

Es wurde schnell kühl, besonders weil die Sonne schon hinter den Bäumen am Verschwinden war, obwohl es erst 15 Uhr war. Da fuhr ich zum Charly und wir tranken erst mal Kaffee mit zwei Stückchen Kuchen. Nach kurzer Verschnaufpause fingen wir dann an zu kochen. Es gab Schnitzel mit Kartoffelsalat. Da schälte ich Kartoffeln und schnipselte umeinander und Charly fabrizierte dann so einen schlesischen Kartoffelsalat, wie ihn zuhause seine Mutter immer gekocht hatte. Ja, man hört da beim Charly schon ganz schön ein Heimeligkeitsdefizit heraus. Er tut mir echt Leid, aber helfen kann ich ihm nicht, weil ich bin ziemlich genau das Gegenteil: Ich kann nicht viel anfangen mit zwischenmenschlichem Gedussel. Ich brauch Action!

Also zuerst action-ten wir mal diesen Kartoffelsalat und die Schnitzel. Es war wirklich ein irres Geschnipsel und Gekoche, ich glaub, zwei Stunden waren es mindestens, wo gekocht, geschnipselt und gerührt wurde. Es war rund 22 Uhr, bis na mal endlich das Essen fertig war! Aber dann hab ich mich hoffnungslos überfressen: zwei Schnitzel, ein Haufen Kartoffelsalat, ich platz bald! Jetzt geh ich aber heim!

Ich rollerte runter zu meinem Auto, kratzte die Scheiben frei und startete. Jetzt ging auf einmal das Navi nicht mehr! Herwärts war es noch gegangen. Auch mehreres Auf- und Zuklappen oder Draufhauen half nicht viel. Das hat einen Wackelkontakt: startet, will hochfahren, dann geht es wieder aus und ist zapfenduster. Na, dann lohnt es sich wenigstens in meiner fahrzeugtechnischen Düsternis, wenn ich übernächste Woche in die Werkstatt fahre.

Ja, und was mach ich sonst so? Ich chille und bastle . Derzeit häkle ich einen Lampenschirm, also so eine Laterne. Wird gar nicht mal schlecht. Daran will ich dann diese Schneeflocken aufhängen. Sind sie nicht hübsch geworden?

Da ich ja jetzt meine Rente in Angriff nehme - ich habe nur noch 2 Jahre (!) - und dann ein Zigeunerleben starten will, kauf ich mir vielleicht so eine Mittelalterbude und mach einen Krimskrams-Shop auf? Dann graviere ich Hörner, filze Hüte, häkle Lampenschirme und mach auf Mittelalter-Krämer. Fänd ich lustig und ich spinn mir schon alles mögliche im Kopf zusammen. Oder monetisiere ich meinen Youtube-Channel und werde senior-Influencer? Mal gucken! Ich freu mich jedenfalls riesig auf mein Sabbatic-Jahr 2027 und danach ist dann ganz aus die Maus und ab in Rente !