Sonntag, 12. Januar 2025

Baphofest IX, Würzburg

Am Samstag war ich in Würzburg, dieses Mal im b-hof. Das ist ein Jugendzentrum in der City. Ich guckte es mir auf Google-maps an und druckte mir den Weg aus, wo ich hin musste. Es lohnte sich für diesen einen Abend nicht, das Fahrrad aus dem Laderaum zu holen und zusammen zu bauen, so wollte ich vom Wohnmobilparkplatz an der Friedensbrücke aus ein voi nehmen. Als ich die voi-App aufmachte, stellte ich aber fest, dass das nächste voi in Nürnberg stand und es in Würzburg keine vois gab . In Augsburg gibt's doch auch welche, warum gibt's denn in Würzburg keine?

Auf dem Weg fand ich dann andere eRoller, die hießen "Zeus". Ich hab aber bloß die voi- und die Bolt-App. Dann stehen da 5 eRoller rum, aber jeder von nem anderen Betreiber - und kein voi oder Bolt dabei. Man müsste sich allein in Nürnberg 4 oder 5 verschiedene Accounts anlegen und überall verteil ich dabei meine Bankverbindung . Dann kommt man nach Würzburg, und die haben nichts dergleichen, sondern bei denen gibt es nur Zeus. Da müsste ich dann auch noch einen Zeus-Account anlegen, den ich danach kaum mehr brauche, weil wie oft bin ich denn schon in Würzburg?
Das ist doch ein Käse mit dem eRoller-Sharing! Ich fordere 1 gemeinsame, deutschlandweite App für alle eRoller!

Also musste ich laufen.
Da lief ich also los am Main entlang bis zur nächsten Brücke.

Auf der alten Mainbrücke überquerte ich den Main.

Da kam ich auch gleich direkt in die Innenstadt. Hier war ich schon mal! Ist da nicht gleich die Edeka, wo ich im Sommer erst noch Proviant eingekauft hab, als ich in der Posthalle auf einem Konzi war?

Da entdeckte ich einen Metaler auf dem Weg. Dem lauf ich nach: Der weiß bestimmt, wo es hin geht. Er lief ziemlich anders als ich mir auf Google-maps ausgedruckt hatte, aber das war bestimmt ein Einheimischer, der die Gässchen hier kannte.

Tatsächlich lief der Metaler schnurstracks zum b-hof. Ich hätte da wohl mit meiner Karte mindestens 2 km Umweg gemacht .

Die Location war in einem alten Keller und sehr schnuckelig. Es passten nur gut 200 Leute rein, und es war ausverkauft. Die 200 Leute hatten alle schwarze Kutten. Nur meine Kutte ist blau (Jeans). Hab mich ja richtig geschämt, boah. Ich brauch dringend eine schwarze Kutte! (Ich hab zwar eine, aber die gefällt mir nicht, die ist zu groß.)

Die erste Band legte schon los. Sie spielten Doom Metal und gefielen mir recht gut. Leider weiß ich aber nicht, wer sie waren.

Auf dem Line Up standen: Amimia, Abkehr, Boötes Void und Naxen. Wenn ich mich jetzt nicht täusch, war auch noch eine Band ausgefallen oder ersetzt worden. Also ich hab keine Ahnung, wen ich da gesehen hab .

Auch die nächste Band war recht doomig und hörte sich gut an. War das nicht Boötes Void? Ich weiß es nicht genau, drum behaupte ich lieber nix .

Bei denen war ich mir allerdings sicher: Das waren Naxen.

Ich hörte mir das Konzert nicht bis ganz zum Schluss an, weil ich war schon wieder müd. Da machte ich mich auf den Heimweg durch das nächtliche Würzburg. Als ich beim Naglfar war, wurde es spannend: Würde die Heizung gehen? Ich hatte Pech, sie zeigte mir ein rotes Licht . Zum Glück war es nicht sooo kalt, im Auto hatte es noch 5 Grad plus. Da kroch ich schnell in mein Bett, so lang es mich noch nicht fror. Ich schlief recht schnell ein, doch, ich war wirklich müd. Nachts wachte ich dann auf, ich musste mal. Aber nein, ich mag jetzt nicht raus aus meinem kuschelig warmen Schlafsack! Na, so arg musste ich auch nicht, das ging schon. Ich schlief wieder weiter.

Gegen Morgen wachte ich dann aber wieder auf, weil ich hatte mir ziemlich den Nacken verlegt, aua. Wie ich mich auch rumdrehte, ich fand keine schmerzfreie Position mehr. Da krabbelte ich aus dem Bett und zog mich an. Das Thermometer zeigte jetzt 0 Grad. Ach, ist das alles ungemütlich! Winter ist so scheiße, ich hab ihn so satt!

Immerhin schien die Sonne. Ich fuhr dann gleich los.

Zuhause in Nürnberg probierte ich gleich das Brett aus, das ich gesägt hatte. Ich hab nämlich ein Brett gesägt, so groß wie das "Küchenfenster" vom Naglfar. Die "China-Heizung" ist schon zusammengebaut, ich will sie dann auf den Herd stellen und Ansaugstutzen und Auspuff sollen natürlich nach draußen geleitet werden. Die sollten nicht mit dem Fenster oder der Wand in Berührung kommen, weil der Auspuff wird recht heiß, da schmilzt ja alles zusammen, drum hab ich eben das Brett gekauft. Darin will ich jetzt noch 2 Löcher bohren und da durch den Auspuff ziehen.

Das Brett passte nicht ganz, weil ich hatte nicht beachtet, dass da ja noch die Schließer am Fenster ab stehen. Die muss ich noch aussägen.

Nächstes Wochenende soll die ganze Konstruktion fertig sein, weil ich will endlich verlässlich warm haben in diesem Auto!

Montag, 6. Januar 2025

Claudias Geburtstag

Die Claudia hatte Geburtstag und lud mich drum zum Griechen mit ein. Schon am Donnerstag in der Arbeit rätselte ich rum, was ich ihr schenken könnte und fragte die Kollegin. Das kommt drauf an, was macht denn die Claudia so? "Naja, sie ist 5 Jahre älter als ich, geht also schon heftig auf die 70 zu, hockt öfters im Sugar, geht immer auf Summer Breeze und jammert oft, was ihr alles weh tut." "Dann schenk ihr doch ein Voltaren!" sagte meine Kollegin. Haha, ja klasse, mach ich!

Vorgestern früh fiel mir dann noch ein: An das Voltaren muss unbedingt irgendwie noch ein Smilie, weil das soll ja doch mehr ein Witzchen sein, nicht dass Claudia das missversteht. Weil ich grad eh wieder auf dem Häkeltrip bin, häkelte ich also ein Smilie. Zwei blaue Holzperlen nähte ich als Tränen hin. Ha, das ist ganz lustig geworden, ich glaub, ich bastel dann nochmal eines - für mich .

Mit der U-Bahn fuhr ich dann bis Rathenauplatz, den Rest lief (Bewegung!) ich hinter zu diesem Griechen. Da kamen dann auch bald Erika und Klaus und die anderen Gäste.

Das Voltaren kam ganz gut an: Claudia war recht amüsiert, konnte das aber tatsächlich auch brauchen, na, ist doch prima.

Dann gab's riesig fettes Gefress, lecker! Das war aber jetzt mal echt bis auf weiteres die letzte Mampf-Party! Ab sofort wird mal wieder ein bisschen spärlicher gegessen . Ich hab mir nämlich eine Hose auf EMP bestellt und wollte die gestern anziehen, krieg sie aber kaum noch zu. Nein, das geht nicht, jetzt reichts dann mal wieder.

Nach dem Essen gingen wir noch alle ins Sugar und da versumpften wir noch ordentlich. Gegen Mitternacht u-bahnte ich dann nach Hause.

Sonntag, 5. Januar 2025

Soul Demise, E-Werk Erlangen

Weil ich dann am Sonntag zum Griechen eingeladen bin und dort fleißig ouzolieren werde, brauch ich ja am Samstag nun echt nicht auch noch was trinken. Also blieb ich alkoholfrei. Wenn ich nichts trink, kann ich ja auch wunderbar autofahren und so fuhr ich mit dem Röhrle (kleines Auto) nach Erlangen ins E-Werk. Dort war die Veranstaltung Phonox. Das ist der Erlanger Nachfolger vom Nürnberger Scheppercore: Es werden Bands aus der Region vorgestellt, und vielleicht ist ja was Nettes dabei? Nur: In Nürnberg fand das immer im Sommer statt und wir saßen gemütlich im Biergarten vom Z-Bau. Aber sind mir nun mal froh, dass im Winter überhaupt irgendwas stattfindet, also hin!

Das Phonox lief in der Kellerbühne. Dort spielen die Bands ganz unten und die Zuschauer können sich darüber auf verschiedene Etagen verteilen. Das ist klasse, denn so sieht wirklich jeder was.

Da kam nun zuerst die Band Sadistic Impalement. Karin saß bei mir am Tisch und sagte: "Man stellt sich da wirklich was überaus Gruseliges bei dem Namen vor, und dann kommen da 5 so Jugendliche daher " Das wirft natürlich die Frage auf: Wir sind jetzt langsam schon so alt, wen können wir eigentlich noch ernst nehmen ? Für uns sind doch schon fast alle nur noch Bubis und Rotzlöffel . "Von dem könnt ich ja locker die Mutter sein, ja sogar schon die Großmutter!" Das find ich zum Beispiel mal richtig gruselig .

Die Bühne war nun nicht wirklich vom Publikum getrennt, so dass auch von Anfang an jeder Sänger die Gelegenheit ergriff, davon runterzuhupfen und sich unter die Zuschauer zu mischen. So auch Eddle, der Sänger von needle. Sein Mikro hatte ein richtig langes Kabel und das zog er hinter sich her. Er lief damit die Treppe hoch, stellte sich unter die Leute, lief noch eine Treppe hoch ... und dann kam, was kommen musste: Die Leitung hatte sich verwirrtelt, hing irgendwo fest und beim nächsten Zug zog es den Stecker weg. Batsch, da war die Band ohne Vocals. Die Musiker spielten tapfer weiter, der Sänger lachte und die Leute aus dem Publikum wickelten die Leitung auf, um den Stecker wieder zu finden. Nach kurzer Gesangs-Unterbrechung ging es dann wieder weiter .

Abgesehen davon waren needle sehr punkig.

Als Headliner kamen Soul Demise.

Drei Jugendliche - ein Punk, ein total Gestylter mit Corpse Paint und ein Metal-Bübchen mit aufgemalten Blutschmierern im Gesicht - hüpften da unten vor der Bühne rum und gaben alles. Zu dritt veranstalteten sie einen Moshpit, wobei es dann den Punk umschmiss. Der versuchte im Fallen, sich an der Bühne festzuhalten und riss dabei einiges vom Equipment mit runter, aber alles nicht so schlimm . Die drei Youngsters fand ich ja fast besser als die Band, waren voll witzig .

Um 23 Uhr war die Vorstellung dann am Ende. Soul Demise gaben noch eine Zugabe, und das war's dann.

Ja, gut, dann rutsch ich heim nach Nürnberg. Da hatte ich noch einen Parkplatz gleich vor dem Gebäude erwischt, aber dafür musste ich jetzt eiskratzen. Das Navi ging schon wieder nicht, es ist wohl kälteempfindlich und einfach nur eingefroren . Aber ich komm ja noch aus alten Zeiten, wo es noch gar keine Navis gab, pah. Das ist echt wie beim PC: Moment, wo ist denn dieser alte Ordner im Memory, wie man hier aus Erlangen Zentrum auf die A73 kommt? Wo ist die Funktion "Schilder lesen"? Ah ja, da war mal was: am Friedhof links und dann Richtung Gerätewerk. Allemal: Home hab ich auf Anhieb gefunden .

Samstag, 4. Januar 2025

mein Neujahrsvorsatz

Durch meine Konzert- und Festival-Fortfahrerei und dadurch, dass ich fast jedes Wochenende mit dem Naglfar in der Weltgeschichte herumfahr, verlier ich echt die Kontakte zu den alten Freunden und den Kumpels im Sugar. Am Silvester hab ich mir vorgenommen, dass ich das wieder ändern werde und zwar durch folgenden Trick, man bemerkte meinen guten Vorsatz fürs neue Jahr :

Zuhause wird kein Bier mehr getrunken!
Wenn ich ein Bier will, geh ich ins Sugar!

Ausnahme: wenn ich mit dem Ralf zusammen hock. Mit dem Ralf werde ich meine häuslichen Bierbestände noch auf-trinken (das sind schon noch einige, ich glaub, im Keller hab ich noch 3 Kisten), aber dann wird für zuhause kein Bier mehr gekauft!

So begab ich mich also tatsächlich dann am Freitag ins Brown Sugar, allein schon, um mal wieder ein Bier zu trinken. Da waren auch ein paar Leute, die ich kannte, z.B. der Uwe vom Summer Breeze Team, die dort immer Stammtisch haben (stimmt, das haben sie doch mal in der Summer-Breeze-Gruppe groß publiziert. Wo bin denn ich nur mit meiner Aufmerksamkeit? Ich les sowas und hab's schon wieder vergessen, sowas geht immer alles an mir vorbei, was ist bloß los mit mir?).

Da blieb ich dann bis kurz vor 1. Dann fiel mir ein, dass ich vielleicht doch lieber nicht laufen mag (etwas Bewegung würde mir ja nicht schaden), sondern mit der U-Bahn fahren könnte und so guckte ich runter in den Bahnhof, ob überhaupt noch eine fährt. Zwei fuhren noch, die eine nach Gustav-Adolf-Straße - die nahm ich dann gleich bis Rothenburger Straße. Dann würde ich eben ab Rothenburger Straße laufen. Als ich an Rothenburger Straße angekommen war, wartete ich dann die 2 min doch noch ab auf die allerletzte U-Bahn und lief wieder nicht. Ich faule Sau .

Mittwoch, 1. Januar 2025

Silvester im Sugar

Torsten, Hai, Javi und ich wollten am Silvester erst mal essen gehen. Wir trafen uns im Hauptbahnhof vor dem Info-Point.

Dort war ich schon lang nimmer - mit gutem Grund. Es geht zu wie am Bahnhof , aber man sieht kaum noch einen deutschen Menschen, abgesehen von der doch recht häufig patroullierenden Polizei. Da kam sogar ein finsterer Mensch daher mit so einem arabischen Bettlaken-Zeug bis zu den Knöcheln und einem Häkelkäppi auf, sein Desinteresse an Integration war sehr demonstrativ. Ich machte gleich einen Schwenker auf die andere Seite rüber, weil man weiß ja echt nie . Also wirklich unangenehme Gestalten treiben sich dort rum, zum Großteil die typischen "Männer". Sie stehen da einfach rum und glotzen linkisch umeinander. Na, Drogenszene ging aber früher anders, also wirklich! Aber man sieht hier keine Freaks mehr, keine beinanderen Junkies, keine Punks und nicht einmal mehr Penner - fast nur noch die fachkräftigen Jünglinge aus dem Morgenland.

Also ich fühlte mich sehr unwohl dort und war froh, als ich am Geländer Torsten stehen sah. Bald drauf kamen auch noch Hai und Javi. "Wir warten noch, es kommt noch einer..." Ach, wer denn? Der Thomas wollte auch noch mit! Wir mussten noch 5 min warten, dann war der auch noch da und wir gingen endlich in die U-Bahn.

Wir u-bahnten nach Fürth und gingen dort ins vietnamesische Lokal Dim Sum. Der Hai fing nun an, mit den Wirtsleuten vietnamesisch zu reden; das hörte sich ja echt strange an, mei mei . Er bestellte sich dieses exotische Fischgericht und schüttete eine Chili-Soße drüber, in die ich mal probehalber lieber nur nen Zinken meiner Gabel eintauchte. Oh ja, ist fast so scharf wie mein Curry Vulcano, von dem ich mir immer einen Tropfen in den Kaffee rühre (ich liebe scharfen Kaffee!). Danke, Hai, aber ich will lieber nix davon in meinem Essen. Naja, Hai war damit aufgewachsen und schüttete jede Menge von diesem roten Zeug über seinen Reis.

Dazu gabs dann schon ein paar Bier und einen original vietnamesischen Schnaps, hui. So waren wir dann schon ganz lustig drauf, als wir von Fürth wieder zurück nach Nürnberg zum Sugar u-bahnten.

Im Sugar war's recht nett. Trotz dass ich nun gut ein Jahr lang nimmer dort war, kannte ich immer noch ne Menge Leute. Es war recht kurzweilig und schon war's Mitternacht.

Das Feuerwerk in der Gegend war durchaus beschaulich, teils wirklich schön. Wieder mal nahm ich mir vor, halt wieder mal öfters in Sugar zu gehen und nicht immer andauernd auf jedes Konzert davon zu fahren. Ich verlier ja hier sonst noch alle Kontakte. Fürs neue Jahr nehme ich mir vor, zuhause überhaupt kein Bier mehr zu trinken, es sei denn zusammen mit dem Ralf oder so, aber sonst immer ins Sugar zu gehen, wenn ich ein Bier will . Na mal gucken, wie weit mein Vorsatz reicht?