Es war ein wunderbares Festival! Wäre der Stress mit der Panne nicht gewesen, wäre es freilich noch schöner gewesen. Aber ansonsten hat alles gepasst: das Wetter, die Bands, die Leute. Ich war so glücklich!
Am Sonntagmittag wachte ich auf, kroch aus dem Naglfar und guckte mich um. Viele waren tatsächlich gestern schon gefahren und auf dem Heimweg vom Infield sah ich schon deutliche Lücken auf dem Campground. Die meisten waren dann heute früh gefahren, nur vereinzelt waren welche noch am Zusammenpacken. Auch die Freunde hatten auf WhatsApp geschrieben, dass sie schon vor einer Stunde gefahren waren und sich längst auf der Autobahn befinden.
Normalerweise krieg ich da ja das heulende Elend: alles vorbei, alles aus, alles zu Ende, die Festivalwelt geht unter! Aber nicht doch, nicht doch, denn es folgt ja nun gleich das nächste Festival, nämlich das In Flammen
.
Harry hatte schon auf FB gepostet: "Ich bin schon da!"
Alter, nu mach mal langsam, ich bin noch auf dem Rock Harz!
Eh, eiiin Stress ist das, also nö
!
Gut, ich fuhr dann auch mal so langsam. Es war überhaupt kein Abreisestau! Also das versteh ich gar nicht: hinwärts so wie heimwärts lief alles absolut problemlos, kaum Stau - das haben die dieses Jahr echt toll organisiert, bin völlig geflasht!
Der Stau kam dann auf der A9. Das Navi fragte schon eine Weile vorher, was ich von einer alternativen Route halte: "F*** dich, geh mir bloß weg mit deinen alternativen Routen!" Nix da, ich bleibe auf der A9. Ich hatte ja auch gar nicht mehr weit, nur noch wenige Kilometer, dann kam das Kreuz und ich musste eh runter. Hier stand schon "Gera"!
Ich fuhr natürlich nicht nach Nürnberg zurück, wenn ich in 3 Tagen schon gleich wieder nach Torgau fahre, sondern ich fuhr zur Verwaltung BD Gera, wo ich ja auch arbeiten kann, dann hab ich's nach Torgau nimmer so weit
.
Diesmal parkte ich nicht auf dem Betriebsparkplatz, sondern lieber wieder am Bahnhof. Ich brauch einfach den Break zwischen Arbeit und Freizeit - und wenn ich nur 100 Meter Heimweg habe, aber mit jedem Schritt hake ich den Arbeitstag ab und nähere mich dem Feierabend. Das Verwaltungsgebäude ist gleich da drüben links, aber dazwischen ist ein Baum und ich sehe es nicht
.
Als ich das Naglfar abstellte, hupfte ich gleich vor und guckte: KEINE Pfütze unter dem linken Vorderrad
! Fein gemacht, Werkstatt!
Am Sonntag holte ich mir dann gleich mal die fette Portion vom Griechen und futterte fett eins auf.
Leut, guckt mal: Das ist der Hauptbahnhof Gera (am Sonntagabend). Also mit dem Hauptbahnhof Nürnberg ist das überhaupt nicht zu vergleichen, in keinster Hinsicht; hier ist es so schön und ruhig und chillig, besser als auf jedem Campingplatz
.
Jetzt putzte ich erst mal das Naglfar (von innen), weil der Staub vom Rock Harz lag über allem. Wo man hinlangte, war eine Staubschicht, nein, so kann ich nicht wohnen. Der Lappen war dann so derartig dreckig! Den nahm ich dann für morgen mit in die Arbeit, ordentlich unter fließendem Wasser auswaschen.
Ich stellte mir den Wecker und ging relativ bald ins Bett.
Am Montagmorgen um 7 kochte ich mir eine Kanne Kaffee und stiefelte rüber in die Verwaltung. Da kam schon eine Message vom Thomas: Ab heute um 17 Uhr ist VVK für RHZ 2026! Eh Leuz, ich bin noch nicht mal zuhaus vom RHZ 2025!
Nach der Arbeit ging ich rüber zum Naglfar, erledigte ein paar Umbuchungen von dieses Konto auf jenes Konto, weil irgendwie ist auf meinem Privatkonto ja gar nicht mehr genug Kohle drauf
, und dann versuchte ich mich auf der Rock-Harz-Seite mit einer Bestellung.
Online-gehen ist ja sowieso immer so ein Act: WLAN-Kästchen einschalten, WLAN-App am Handy aufrufen, WLAN-PIN eingeben, warten, App findet WLAN nicht (doch, ich BIN verbunden! Weiter! ...*such such such*), WLAN ist endlich da, am Laptop WLAN verbinden, Laptop merkt, dass er im WLAN ist und schreit gleich: "wollen Sie die Druckersoftware updaten?" Nein!!! Geh weg! ...ok, simmer endlich drin? Schnell, nicht dass der noch x Updates lädt, weil ich hab nur 8 GB Volumen! Also Rock-Harz-Seite... und da fing's schon an: hoffnungslos abgekackt, da ging fast gar nichts mehr
. Einloggen konnt' ich mich mal grad noch so, aber weiter ging's nicht, der lädt und lädt und lädt. Nein ich log mich aus und probier's später nochmal.
Kurz drauf kam eine Message vom Robert: "Hast du schon bestellt? Es sind schon 70% der Tickets weg!"
Was??? 
Au, das stresste mich jetzt aber schon, also WLAN-Kästchen eingeschaltet. WLAN-App aufgerufen... Es ging dann irgendwann sogar, wenn auch höchst langsam. Die erste Bestellung kackte mir ab, die Reservierungszeit war dann abgelaufen, ich kriegte die Bestellung nicht mehr her, also machte ich eine neue auf, und die funzte dann tatsächlich und ich kam durch bis zur Bestellbestätigung mit Bestellnummer. Mails hab ich natürlich auch keine, weil mit meinen 8 GB ruf ich garantiert nicht auch noch mein Postfach ab, was allein mit dem Spam schon das ganze Volumen verbrät. Also hab ich keine Ahnung, ob ich eine Bestätigungsmail für die erste Bestellung gekriegt hab oder nicht. Naja, notfalls hab ich halt jetzt 4 Tickets bestellt, damit hätt ich jetzt auch gar kein Problem, das handelt sich ja besser als die schönsten Aktien
.
Thomas meldete auch gleich seinen Erfolg: Er hatte 6 Tickets bestellt. Na, von zuhause aus kann das ja jeder
!
Jetzt war ich erst mal beruhigt, alles war geklärt und ich widmete mich meinem Aufenthalt in Gera.
Das Wetter war umgeschlagen, es war ordentlich abgekühlt, es fror mich fast. In der Nacht regnete es heftig und wusch den ganzen Staub vom Naglfar. Das Naglfar ist nun also von innen und außen sauber - ich aber nicht *stink*
.
Ich war rüber auf die Mooswiese geradelt, denn da war doch mal ein Schwimmbad? Ein Einheimischer erklärte mir aber, dass das Schwimmbad hier schon lang nimmer ist, aber vor dem Theater sei doch ein hübscher Springbrunnen, da könnt man ja auch duschen
. Spaßvogel! Nein, danke, dann stink ich lieber
.
Muss halt wieder mein Antitranspirant herhalten, Feuchttücher, Febreeze und Deo
.
Gera ist witzig. Mittlerweile kenn ich mich ja in der Innenstadt schon voll aus.
Gegenüber von der Verwaltung ist diese Schrottimmobilie, die mich schon seit 2 Jahren fasziniert. Sie ist immer noch nicht abgerissen. Bau-mäßig passiert hier mal gar nichts. Um manche Ruinen ist immerhin ein Bauzaun aufgestellt, aber das war's dann schon.
Leerstehende Mietobjekte stehen weiterhin leer, Grundstücke stehen zum Verkauf genau wie letztes Jahr und rund um den Bahnhof liegt viel braches Gelände mit verrosteten Gleisen und halb eingestürzte Bahngebäude. Von der einen Garage gegenüber hängt nun das Tor schief rum, letztes Jahr war es noch ganz; ich glaub, da steht nun auch kein Auto mehr drin, aber die Garagen nebenan sind wohl weiterhin in Gebrauch.
Der Bahnhof ist beschaulich und richtig niedlich. 6 Gleise haben sie - oder sind es sogar 8?
Die wenigsten Ampeln springen von selber um. So selten kommt ein Passant, dass man bei den meisten Ampeln extra den Knopf drücken muss.
Ein Stück weiter fließt die Elster. Jenseits und entlang der Elster zieht sich dann eine lange Straße mit alten Mietshäusern, sieht fast aus wie die Landgrabenstraße in Nürnberg - und ist auch mindestens so lang. Ich radelte und radelte. Sooo klein ist Gera ja doch nicht, stellte ich fest. Es ist nur ungünstig aufgeteilt: um den Bahnhof ein kleines Zentrum, aber die Stadt liegt da nicht kreisförmig drum rum wie andere Städte, sondern längs entlang des Flusses.
Echt DDR
.
Ich radelte weiter bis zur Nürnberger Straße, dann gab ich es auf und kehrte um.
Am Mittwoch gab's großes Frühstück in der Arbeit, da haben die Geraner ihren Präsenztag - und die sind dann auch tatsächlich alle da
. Da hocken wir zusammen im Büro und vesperten und tratschten. Naja, das machen unsere in Nürnberg ja auch, sofern sie im Büro sind - also ich bin diesen Donnerstag schon mal nicht da. Früher - vor Corona - haben wir das jeden Tag gemacht. Irgendwie ist bei Corona dann schon viel auch verloren gegangen, und das Home Office macht echt einsam. Mobile Office, so wie ich es mach, find ich viel interessanter
!
Am Mittwoch war mein letzter Gera-Tag. Nach der Arbeit lief ich noch in die Gera-Arcaden (Einkaufszentrum), gab mein Leergut ab, kaufte bissl was zu essen und dann startete ich das Naglfar: ab nach Torgau!
Ciao Gera, bis in 4 Wochen, da folgt Ossi-Tour III!