Sonntag, 27. April 2025

Ragnarök, Lichtenfels am Samstag

Am Samstag schien die Sonne! Da liefen viele Leute schon bloß noch im T-Shirt rum, suchten aber doch noch die Sonnenplätze, denn im Schatten war's schon noch gescheit frisch.

Es war mir die Kaffeemilch ausgegangen. Ich fand nur noch in einem Eck vom Küchenschrank zwei so kleine Milchtütchen. Aufs Verfallsdatum mochte ich gar nicht erst schauen, machte sie auf, hing die Nase rein …. ja, ging schon … und schütt's in den Kaffee. Der schmeckte dann nicht sooo besonders, aber man konnte ihn schon noch trinken. Ich brauch auf jeden Fall neue Kaffeemilch und ein bisschen was zu essen, und so schwang ich mich aufs Fahrrad und radelte vor zum Einkaufszentrum.

Da guckte ich doch auch gleich mal in den Drogeriemarkt nach Zahnpasta, aber - ui! - die hatten ja eine voll geile Auswahl an Wolle! I am beghostet und so kaufte ich auch gleich mal eine Hand voll Häkelmaterial ein, was man halt auf so einem Festival unbedingt braucht, nä .

Es war erst noch Mittag, was Wichtiges spielte noch nicht, und ich hatte auch noch gar kein Bedürfnis nach G'werch oder Bier.

Da fahr ich ja immer wie der Henker auf der Autobahn den LKWs fast ins Heck und daher kommt es, dass ich lauter kleine Steinschläge in der Kühlerhaube hab. Manche etwas größeren haben sogar schon Rostansatz. Das geht ja mal gar nicht, und drum fahr ich seit letztem Jahr schon so einen Weißlackstift mit mir herum, falls sich mal eine Gelegenheit ergäbe, es mir langweilig wäre und ich die Steinschläge wegpinseln wollte. Naja, das war doch mal jetzt der ideale Zeitpunkt .

Ich packte den Dremel aus und fing an, den Rost wegzuschleifen. Das klappte hervorragend, ganz so wie ich es mir vorgestellt hatte .

Danach pinselte ich über die abgeschliffenen Stellen drüber. Jetzt hab ich statt rostbrauner und schwarzer Pünktchen halt lauter kleine weiße Pünktchen auf der Kühlerhaube, aber ich find das schöner . Der Torsten kam daher und meckerte, da hätt noch eine Grundierung erst drunter gemusst. Ja von wegen! Schau mal dein Auto an?! Ich grundier dir gleich was!

Dann aber los, denn jetzt kamen schon nachmittags um 15:50 die erste sehenswerte Band, Obscurity! Da ging ich mal vor und guckte mir den Gig an. Es war schon richtig voll in der Halle. Ja, kein Wunder bei so ner geilen Vorstellung!

Nach Obscurity guckte ich mir die Merch-Buden an und kaufte mir ein paar Patches für die 80er-Kutte, die ich mir grad bastel.

Kohle-mäßig war ich ja hier echt klasse weggekommen. Also wenn man mal Supermarkteinkäufe, Wolle oder Schuhe nicht mit einberechnet - das hätte ich mir zuhause ja genauso gekauft - dann war das ein superbilliges Festival! Insgesamt hatte ich für 1 Stück Pizza, 1 Portion Thai-Curry und einmal Pommes rund 20 € bezahlt. Dazu eine Hand voll Patches für 15 € und später noch ein Band-Shirt von Thyrfing für 30 € - und das war alles, was ich hier ausgegeben hab . Schuld an der Knauserei ist nur das grottenschlechte Stadthallen-Bier, das man nicht trinken kann, so dass ich nur Home-Saufing mach bzw. Auto-Saufing und nur mein selber mitgebrachtes Bier trink.

Jetzt guckte ich mir mal Groza an, die auch noch am Nachmittag auftraten. Zur richtige Stimmung fehlte nun aber doch die Finsternis und die düstere Kulisse vom Wolfszeit.

Von Rotting Christ sah ich mir ein Stück an und von Mänegarm, danach Satyricon, die mir richtig gut gefielen. Jetzt dann mal schnell wieder ans Auto, Biernachschub tanken. Auf dem Weg traf ich den Torsten, der müde vor sich hin-nüchterte und ausgepowert umeinander mumpfelte. "Torsten, bedenke folgendes" erklärte ich: "In der Antike, wenn so ein König geheiratet hat oder so, dann hielten die da Feste ab, die dauerten ein ganzes halbes Jahr! Sie luden befreundete Fürsten und Könige ein und schlachteten 400 Ochsen, 500 Schweine, soffen 1000 Fässer Wein... 6 Monate lang, jeden Tag! ...und was machen wir? Wir sind nach 3 Tagen schon platt, das kann doch nicht sein?!" Hmpf. Das sah der Torsten ein und machte sich ein Bier auf .

Die Sonne ging jetzt unter und in der VIP-Area parkte ein großer, schwarzer Bus. Das ist bestimmt das Auto von Behemoth! Weia, wenn man da nichts ahnend auf der Autobahn fährt, und auf einmal taucht so ein pechschwarzer Bus vor einem auf ... den tät ich nie überholen, da tät ich immer nur lechzend hinterher fahren und mir mindestens 666 neue Steinschläge in der Kühlerhaube einfangen .

Ich freute mich total arg auf Behemoth. Behemoth sind für mich die künstlerische Verkörperung von simpel-Satanismus, linear-Satanismus, "christlichem Satanismus" oder wie immer man das nennen will, eben der Satanismus, mit dem ich als Teenie angefangen hab, als ich noch keinerlei Ahnung von Satanismus hatte , dieser kleinbürgerliche, naive Satanismus, halt einfach nur "das Böse™". Nach ein paar ernsthaften, philosophischen Überlegungen ist "Father Satan, o sun" überhaupt nicht mehr haltbar, aber doch find ich den simpel-satanischen Gedanken immer noch soooo schön: einfach nur "böse™". Das hat was, echt *schwärm*.

Mit Behemoth-Bandshirt, Behemoth-Backpatch auf der Kutte und Behemoth-Käppi gestylt stand ich schon ne ganze Weile vor dem Gig vor der Bühne und war drum ziemlich weit vorn.

Wenige Meter vor mir stand droben der Orion - und guckte böse ins Publikum - und ich guckte genauso böse zurück (hat er bestimmt nicht gesehen, und wenn doch, ist auch wurscht, wen interessiert's?) und dann fühlt sich da sowas ganz sonderbar faszinierend an, dann läuft so ein Film in meinem Kopf: zwei Dämonen treffen sich mit Blicken. Der posert da von oben runter, ich poser von unten zurück und alle anderen, die Halle, die ganze Welt geht unter, da gibts nur noch Dämonen, der da oben, ich da unten, und der Nergal neben dran natürlich noch und sicherlich auch noch ein paar andere im Publikum, nur noch Dämonen, aaaarghh ahhh! Herrlich .

Der Nergal hatte sich ja - aus meiner Position - andauernd hinter seinem Mikro versteckt, den habe ich kaum gesehen und kaum ein ordentliches Foto von ihm machen können.

Ich ließ mich mitreißen, mei, ist das schön .

Ich habs lang ausgehalten, weil sonst bleib ich bei einem Konzi ja kaum länger als 5 min an einem Fleck, ich muss ja immer hier hin und dort hin, aber bei Behemoth blieb ich tatsächlich fast eine halbe Stunde an meinem Platz recht weit vorn und schwelgte in satanischen Sphären .

Oh, der Gig war super! Ich saß dann oben auf der Tribüne und guckte von dort noch bis zum Ende. Es war so geil!

Das Schöne war ja auch, dass Behemoth schon um 21:45 Uhr zu spielen anfingen und ich zu der Zeit noch halbwegs fit war. Sonst sind sie ja immer Headliner ganz am Ende und da bin ich dann schon müd, zu ausgepowert, es ist mir schlecht, mimimi - aber diesmal war das Line Up ganz arg toll aufgestellt, ich war richtig begeistert.

Nach Behemoth kamen noch Thyrfing. Die find ich auch total geil, die habe ich nämlich erst vor Kurzem für mich entdeckt, mir ihre Alben gestreamt und sie zuhause rauf und runter gehört. Was für eine geile Stimme der Kerl hat, was für schöne Songs! Aber sie hatten natürlich als Folgeband von Behemoth wenig Chancen. Ich war einfach noch zu sehr in der 7. Hölle.

Ich ließ Thyrfing dann stehen, kaufte mir noch ein Band-Shirt von ihnen, um ihnen zu huldigen und machte mich damit heim ins Naglfar.

So? Von Thyrfing kauf ich mir ein Band-Shirt. Und warum kauf ich mir keins von Behemoth? ....na weil ich schon 3 Stück hab . Irgendwo ist halt auch mal ein End', nä .

Was für ein wunderschönes Festival! Schade, dass 2 Tage total verregnet und kalt waren, mit Sonne wär alles noch viel besser gewesen, aber da kann ja keiner was dafür. Ansonsten war dieses Ragnarök soooo schön, wirklich ein ganz, ganz tolles Festival, ich bin noch immer ganz geflasht .

Samstag, 26. April 2025

Ragnarök, Lichtenfels am Freitag

Auch am Freitag regnete es, sogar noch heftiger als bisher. Dazu noch war es jetzt echt kalt. Ich Depp war wieder Hals über Kopf aus dem sonnigen Nürnberg losgefahren, bloß schnell weg, bloß schnell hin - und hatte mir nicht mal eine Jacke mitgenommen. Da saß ich da, nur mit einem Hoodie, und fror. In der Decke eingehüllt hockte ich im Naglfar und häkelte.

Gegen 16 Uhr ging ich dann mal endlich vor und guckte mir zum Frühstück Tryglav an. So recht fit war ich noch nicht und so ging ich mal hoch auf die Tribüne, um mich dort ein wenig hinzusetzen.

Oh nein! Da saß dieser Hippie!

Also hier seht ihr links im Bild den Hippie. Er ist jedes Jahr da. Er hat auch jedes Jahr dasselbe an, nämlich diesen Ziegenfellanzug. Das sieht ja vielleicht hippiemäßig auch ganz cool aus, nur leider ist das Teil aus echtem Ziegenfell, und die Ziege stinkt wie Büffel! Seine Jacke stinkt derartig penetrant nach Ziege, dass sich im Umkreis von 3 Metern gar keiner mehr hinsetzen will. Vielleicht ist das ja der Plan?

Auf der linken Bühne traten jetzt Wolfchant auf. Die kenn ich zwar schon und ich hab glaub ich sogar ein Album von ihnen, aber grade eben gefielen sie mir wieder ganz besonders gut: merken! Zuhause streamen!

Wolfchant spielten bis 17:40 Uhr. Ja, es war langsam Zeit für das erste Bier. Also lief ich zum Naglfar und machte mir ne Dose auf. Der Torsten kam daher, bereits im fortgeschritten beömmelten Zustand. Er hatte sich so ein Schlüsselbändchen besorgt mit einer Ausweishülle dran und tönte rum, damit käme er jetzt in den VIP-Bereich. Leider war aber kein Ausweis drin . Na, das sollte kein Problem sein, wir malen einfach mit Edding einen drauf.

Dann aber schnell rein in die Halle, denn jetzt kamen Asenblut! Da stand er wieder, der Halbgott .

Er teilte das Publikum in der Mitte und meinte, erst die rechte Hälfte und dann die linke Hälfte sollen rufen: "xycysxxt" Duushörad wie ich bin - und Gehörschutz hatte ich auch noch in den Ohrwascheln - hab ich es nicht verstanden. "Was sollen wir schreien?" fragte ich meinen Nachbarn, aber die Meute brüllte schon los "pfryxyfdcevgcds!" Da konnte ich leider nicht mitbrüllen, weil ich wusste ja nicht, was. "Wie ein Berserker!" antwortete mir jetzt der Nachbar. "Ach so, danke". Aber nun war der Act schon vorbei .

Nun sollten wir rudern. Da stand ich zum Glück noch etwas weiter abseits der Mitte. Nein nein, vom Rudern bin ich schon berentet . Da, mitten unter den Ruderern, da stand einer und streckte einfach nur seinen Arm - seinen Arm mit 1000 Bändchen: das war der Heff! Der faule Säckel ruderte auch nicht mit, sondern verließ einfach das imaginäre Wikingerschiff mitten in stürmischer See . Na, so wird das nix mit der Eroberung Amerikas !

Nun zückte der Tetzel so ein silbernes Ding. Na, das passte aber nicht zum Berserker-Outfit? Es war ein Flammenwerfer, den hat er sich wohl mal kurz von All for Metal ausgeliehen, was ?

Jetzt war die Tetzel-Nummer durch und auf der rechten Bühne fingen Suidakra an. Die hörte ich mir von der Tribüne aus an, denn langsam taten mir die Füße weh. Ich hatte nämlich meine neuen, ultra-stylischen New-Rock-Stiefel an mit Plateausohle und hohen Absätzen. Ich war schon froh, dass sie nicht drückten, aber so langsam konnte ich jetzt nicht mehr drin stehen. Also hockte ich mich chillig rauf auf eine Bank.

Bei Ellende war ich dann wieder unten und anschließend guckte ich mir noch Grima an. Dann kam nix mehr, was ich sehen wollte, denn nach Grima traten Korpiklaani auf. Die passten jetzt wieder nicht so zu meiner Trash-Laune und außerdem hatte ich sie schon zu oft gesehen. Nach Korpiklaani gab's noch Batuschka. Den Hype um Batuschka verstehe ich nicht. Ich find sie einfach langweilig, schon mit ihrem ewig langem Intro, immer, also nee, das spar ich mir.

Ja, drum ging ich dann schon gegen halbelf ins Bett, weil morgen ist ja auch noch ein Tag und da kommt was ganz, ganz Geiles, nämlich Behemoth! Also brauch ich noch ein bisschen Energie .