Dieses Wochenende gabs dann endlich mal wieder was Schönes in Geiselwind: das Paganfest . Kanne wollte mit mir mitfahren; kann er gern, aber ich fahr fei dann nicht mehr heim. "Da werd ich schon eine Fahr-Gelegenheit finden" meinte Kanne. Also seilte ich mich freitags so früh wie möglich aus der Arbeit ab, fuhr gleich zum Naglfar, dann gleich weiter nach Erlangen und holte dort den Kanne am Großparkplatz ab. Von dort ab war es dann gar nicht mehr so arg weit bis Geiselwind. Die A3 ist immer noch komplett Baustelle, aber die Baustelle hat sich schon verändert und die verengten Fahrbahnen sind jetzt stellenweise ein bisschen anders verlegt als noch letztes Jahr. Wir sahen im Vorbeifahren auch tatsächlich Arbeiter und sich bewegende Baumaschinen .
Wir kamen pünktlich an, und Kanne lief gleich los, runter in die Music Hall, während ich erst noch das Naglfar abschottete und mit Thermo-Matten abdeckte.
Die China-Heizung hab ich jetzt vorgestern endlich zum Laufen gebracht, aber die ganze Installation im Naglfar ist noch nicht einsatzbereit. Mein Brett dichtet das Fenster noch nicht ab, da muss ich noch was rumsägen, und der Auspuff ist zu kurz, da muss ich ein längeres Rohr hinbasteln. Auf die Schnelle wollte ich das nun nicht machen, weil der Einsatz ist mir zu gefährlich: wenn das nicht wirklich passt und die Abgase in den Innenraum blasen, dann kann man da ja nachts ersticken . Also fahr ich halt wieder ohne Heizung. Es war ja die Tage zum Glück mild.
Schnell noch umgezogen und dann aber auch gleich runter in die Music Hall. Da hatte der Opener, Waylander, grad eben zu spielen angefangen.
Ich lief mal erst rum, um zu gucken, wer denn alles da ist. Da stand ich eben oben auf der Tribüne und entdeckte einen, der da unten zum Tresen lief: War das nicht der Heiko vom Summer Breeze Team? "Heiko!" rief ich runter, aber das ging natürlich im allgemeinen G'werch unter, und keiner hatte das gehört. Also lief ich schnell runter. Tatsächlich war's der Heiko, und ich erwischte ihn grad noch vor der Tränke. Es war nun dieses das 2. Konzert nach seiner Herz-OP, erzählte Heiko, und bis zum Breeze will er wieder voll fit sein. Na, das wünsch ich ihm mal von ganzen Herzen!
Wer lief denn hier noch rum in der Halle? Da der Christian, dort die Nina mit Mann, ist ja cool, die auch mal wieder zu sehen, und dann traf ich sogar noch die Steffi. Vor der Bühne fand ich Kanne wieder, der stellte mir seine Fahrgelegenheit vor: den Heiko . "Was? Ihr kennt euch? ...und Heiko fährt dich heute heim?" Mensch, die Welt ist echt klein!
Am Mischpult bei der Technik saß offenbar ein Alestorm-Fan. Er hatte Enten in allen Varianten dort aufgeschlichtet. Ist das Vorderste da nicht sogar eine Trump-Ente?
In der Zwischenzeit spielten Heidevolk, ...
Die hatte ich irgendwie schon mal in besserer Verfassung gesehen, sie wirkten ein bisschen müde.
Tyr fand ich dann richtig gut. Eigentlich kaufte ich ja immer gern CDs vom Merch, wenn mir ne Band gefiel, weil ich meine, die Bands damit am direktesten zu unterstützen. Aber mittlerweile hab ich so viele CDs, ich weiß nimmer, wohin damit.
Dann vielleicht ein T-Shirt? Aber ich hab mir doch erst letzte Woche ein T-Shirt von Fleshgod Apocalypse gekauft. Außerdem hab ich auch so viele T-Shirts, dass ich auch schon nimmer weiß, wohin damit.
Lassen wir's.
Lustige Leute lernte ich kennen. Das ist die Ulli. Ich versuch's mir jetzt endlich mal zu merken, denn immer wieder grüßen mich auf Konzis irgendwelche Leute, und ich habe keine Ahnung, wer das ist. Aber in Zukunft mach ich dann mal Bilder von den Leuten und vermerke die Namen, vielleicht fallen sie mir dann wieder ein .
Dann waren wir bei Ensiferum. Die legten einen richtig geilen Gig hin, riss mich echt mit und ich hüpfte und moshte.
Dann war ich durchgeschwitzt. Mist, was hatte ich mir dabei gedacht: Ich wollte doch in diesem Shirt noch schlafen, und jetzt war alles patschnass. Vielleicht doch ein neues Band-Shirt am Merch kaufen?
Kanne hatte den Klaus getroffen, die feierten fröhlich.
Dann kam ne Message vom Flo: Ich sei grad an ihm vorbeigerannt. Was? Ist der auch da? Tatsächlich: Er stand mit seiner Freundin oben auf der Tribüne und winkte runter. Aber jetzt kamen Alestorm, ich blieb unten und verteidigte mal meinen schönen Platz da relativ weit vorne.
Bei den Alestorm ist einiges neu. Sie haben jetzt ein Mädel dabei. Das spielt so eine Drehleier und bei einem Song stand sie auch ganz vorn und hat gesungen. Dabei hielt sie am Ende das Mikro aber echt fast nen halben Meter weg. Das sah showtechnisch nicht schlecht aus, aber ich glaub ja nicht, dass das Mikro so noch was vom Gesang aufnahm. War das etwa Playback? Ich hab's doch gleich gewusst: Das Mädel haben sie hauptsächlich zur Deko!
Sie haben auch eine neue Ente. Da seht ihr links die neue Ente, rechts im Bild die Ente vom Auftritt im November 2023. Kaum ist ein Mädel am Start, müssen natürlich auch der Ente die Lippen aufgespritzt werden . Zudem hat die neue Ente einen Wikingerhelm auf.
Ansonsten war der Auftritt wie immer ganz lustig. Sämtliche Alestorm-Kalauer wurden performt, von "we are here to drink your beer" bis "Nancys Hardrock Cafe", alles jetzt neu hinterlegt mit Drehleier - die ich nun aber nicht wirklich raus-hörte. Aber ich bin ja auch duushörad .
Kurz vor Ende verließ ich die Music Hall, weil ich war schon wieder müd. Naja, früh war ich aufgestanden und in die Arbeit, und da haut's mir dann regelmäßig abends das Gestell zam. Also ging ich zum Naglfar. Es war erfreulich mild, auf dem Autothermometer hatte es noch satte 10 Grad. Man musste überhaupt nicht frieren! Ich legte mich ab und war auch gleich weg.
Ich schlief echt lang und träumte komische Sachen. Erst gegen Mittag krabbelte ich aus dem Bett. Ich war das letzte Auto, alle anderen waren längst weg. Ich fuhr auch gleich los, denn der Tag war kurz: heute abends gehts dann schon wieder weiter im Hirsch mit Axxis. YOLO .
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen