Es gibt so spezielle Bands, die höre ich besonders gern beim Fahren im Auto, weil da kann ich richtig aufdrehen, mitträllern und rumbrüllen (=singen ), umeinander fuchteln, und ganz besonders im Naglfar ist das herrlich, weil da hab ich riesig Platz und kann sogar auf dem Lenkrad Schlagzeug spielen (also so tun als ob). Andere Autofahrer schauen manchmal ein bisschen blöd, aber ...naja, die wissen halt net, was Spaß macht . Eine meiner favourite Bands in dieser Hinsicht ist Fleshgod Apocalypse.
Wann kommen die eigentlich mal wieder irgendwohin?
Ah, im Januar, ins Backstage! *sofort Ticket rauslass*
Da gab's jetzt die Tage noch einige Hürden:
1. Seit vorletzte Woche ist wieder mal die Heizung im Naglfar ausgefallen .
2. Seit letzten Sonntag mache ich Kohlsuppen-Diät und darf dabei nur stilles Wasser trinken .
Ich überlegte hin und her, ob ich die Diät unterbrech, und überhaupt: Wie sollte ich am Freitag die Kohlsuppe kochen und das grüne Gemüse dazu her kriegen?
Ich kochte also am Donnerstag einen großen Topf Kohlsuppe und nahm diesen freitagmorgens mit in die Arbeit. Mittags stellte ich das Stinkzeug dann in die Micki dort und verstank damit die ganze Etage. Überall hatten die Kollegen dann später die Fenster gekippt . Hihihi: ich war's nicht, bin die Unschuld vom Lande .
Um 14 Uhr hatte ich Feierabend und fuhr sofort zum Naglfar. Einen Topf mit grünen Paprikaschnipseln und Gurken stellte ich neben den Fahrersitz. Da fuhr ich also auf die A9, wo es aus verschiedenen Ursachen alle möglichen Staus gab. Hier zum Beispiel winkt ein Mann mit einer Deutschlandfahne auf einer Brücke, und das ist ja so spektakulär, dass alle sofort runterbremsen, glotzen und es einen mittelmäßigen Stau gab. Ich weiß ja nicht, vielleicht war vorher noch irgendwas Besonderes und ich war erst zu spät hergefahren und hatte es verpasst?
Es gibt so nette Sachen beim Autofahren: Es bilden sich z.B. Grüppchen auf der Autobahn. Zwei oder drei Autos fahren ungefähr denselben Stiefel und fahren daher immer irgendwie im Pulk. Diesmal war es ein Auto aus Ingolstadt mit einem Hänger, dazu ein Jaguar aus Fürth und dahinter ich . Das war dann immer derselbe Prozess: Das Hänger-Auto blinkte zum Überholen, der Jaguar zog schon rüber und ich gleich hinterher .
Leider verließen mich beide an einer Ausfahrt nahe Ingolstadt .
Ich fuhr weiter und kam dann bald in den Großraum München. Da staute sich alles bloß noch und der Verkehr war absolut heikel:
Enge Straßen und selbst die Hauptstraßen hatten - baustellenbedingt - sehr enge Spuren, Anwohner parkten in die rechte Spur rein, dazu Fahrräder und Fußgänger quer über die Straße, Umweltzonen, in die ich nicht reinfahren durfte, Hauptstraßen mit 20 km/h-Beschränkungen (20! In Worten: zwanzig), alle 100 m ein Blitzer und allerlei Spirenzchen. Das ist mit dem großen Schiff echt eine Herausforderung .
Einigermaßen gestresst kam ich dann endlich beim Backstage an.
Wenn ich heute abend sehr, sehr müde bin, wollte ich in München stehen bleiben und dort schlafen (das wollte ich mangels Heizung aber vermeiden). Wenn ich noch halbwegs auf dem Damm war, hatte ich ja nur Wasser getrunken und würde in der Nacht wieder zurück fahren nach Nürnberg. So war mein Plan.
Als ich in die Halle kam, traf ich gleich Torsten + Töchter und Javi. Auch die wollten heute abends wieder heim fahren und waren nur mit dem PKW da. Aus dem Grund tranken Torsten und Javi auch fast nix, insbesondere, weil sie ihre Arschkarte noch nicht ausgespielt hatten, wer denn heute fahren muss.
Dann kam der Opener: Kami No Ikari.
Die gefielen mir an dieser Stelle. Also zuhause oder im Auto würde ich sowas nie hören, war mir viel zu crunchig, zu modern, eine Youngsters-Band , gar nicht mein Style - aber als Opener auf dieser Veranstaltung kamen die richtig gut. Ich fing sogar gleich an zu moshen und zu hüpfen.
Nach ihnen kamen dann Ex Deo. Der Sänger hatte eine tolle Rüstung an, also echt toll. Die hat mindestens ... wenn nicht noch mehr gekostet, und das sah man ihr auch an. Das macht dann fei schon was her: so ein gestandener Kerl in so einer stylischen Römer-Kluft, rrrr . Ich hab mehr auf den Mann geachtet als auf die Musik . Der Auftritt war recht nett.
Nach Ex Deo spielten sie klassische Musik in der Umbaupause. "Dann sparen sie sich die Gema" lästerte der Torsten.
Keiner kannte "meine" Fleshgod. "Na, euch wird es nicht gefallen" erklärte ich dem Torsten und dem Javi, "das ist so ne Art Nightwish, bloß härter, mit Opernsängerin". Da rümpften sie die Nasen. Pft.
Zwei diverse Jugendliche hatten sich zu uns gesellt, und Torsten und Javi fingen gleich an, die beiden mit ihrem Erfahrungsschatz zu verderben . "In 60 Jahren wollen wir auch mal da stehen wie ihr" meinten die Jungs. "Was? Heute seid ihr 20....: Schauen wir aus wie 80?"
Wozu zählt jetzt diese mathematische Überlegung? Miese Pisa-Studie? Wokes Bildungssystem?
Aber sonst waren die beiden ganz lustig .
Dann kamen endlich Fleshgod Apocalypse mit einem ganz, ganz tollen Intro (Ode to Art). Ich fand das so geil, war ganz weggerissen. Schon allein dieses perfekte Outfit, dieses tolle Kleid von der Sängerin, die Schminke, die Anzüge von den Musikern, der Klavierspieler, oh, mir gefällt das!
Ich war so geflasht! Das riss mich echt voll mit, ich rührte mich kaum vom Fleck und lauschte verzückt.
Es gab dann sogar noch eine Wall of Death.
Also ich fand den Auftritt total schön, das allein war's schon wert, nach München zu fahren.
Keinen Ton wollte ich verpassen und drum ging ich dann erst nach dem Gig hinter zum Merch. Die hatten dort aber keine CDs, nur Schallplatten . Dieser depperte Schallplatten-Trip, ich versteh das nicht. Nie würde ich mir bei einem Konzi eine Schallplatte kaufen. Da darf man dann den Rest des Abends das sperrige Ding mit sich rumschleppen, muss höllisch drauf aufpassen, dass der Platte nix passiert und sie keinen Crash ab kriegt. Naja, wenn sie keine CDs haben, dann kaufte ich wenigstens ein T-Shirt, allein schon, um der Band zu huldigen .
Dann kamen Dark Funeral. Torsten und Javi tauchten wieder auf. Sie waren vorher nach draußen gegangen, weil diese "Opern-Band" vorher war ja nun gar nicht "slayer" . Ja, es ist Geschmackssache, ich hatte es ihnen ja gesagt. Aber jetzt mit Dark Funeral waren sie wieder glücklich.
Dark Funeral haben auch einen netten Style, waren toll geschminkt, aber dann blasen sie immer wie blöd Nebel rein und leuchten noch alles rot oder blau aus, damit man ja nix fotografieren kann und froh sein kann, wenn man überhaupt was sieht.
Da gabs nun ordentlich Geknüppel auf die Ohren.
Ich hatte nun das Problem, dass ich heim fahren wollte. Die Strecke würde echt noch lang werden . Momentan gings mir noch gut und ich wäre gern noch geblieben, aber ich hatte gut 2 Stunden Fahrt vor mir. Also verabschiedete ich mich so gegen halbelf von den Freunden und ging.
Auf dem Parkplatz waren automäßig noch lockere Zustände, so dass ich mit dem fetten Naglfar noch ganz easy raus kam. Es folgte eine Fahrt durch Münchner Umwelt- und Fußgängerzonen, aber tut mir sorry: Wenn mein Navi das sagt, dann fahr ich da rum, bevor ich mich noch irgendwo total verfrans. Zum Glück hatte der Verkehr nachgelassen und so war ich bald auf der Autobahn.
Oh, das zog sich! Bei Ingolstadt dachte ich schon: "Bäh, erst in Ingolstadt...." und dann ein Schild nach Nürnberg noch 50 km, langsam war ich echt hundemüde. Extra hatte ich meine Jacke nicht angezogen, sodass es mich leicht fror und ich nicht einschlafen würde. Dann war ich endlich in Nürnberg-Thon. Jetzt noch umsteigen ins kleine Auto, Gemüse mitnehmen, Topf mitnehmen, Tüte mit Klamotten wieder mitnehmen, das Handy vom Sitz und das rote Mäppchen mit Führerschein und Papieren. Jetzt nur noch 7 km mit dem kleinen Röhrle, mein Bett rief echt laut nach mir, boah, war ich müd!
500 Meter vor der Haustür sah ich Blaulicht im Rückspiegel und ein "stop"-Licht. Oh no! Also rechts ran, Verkehrskontrolle.
Eine Polizistin stieg aus und fragte mich: "Wo kommen's denn her?"
"aus München"
"das ist aber eine lange Fahrt"
"ja" (sehr müde, wirklich)
Ich gab ihr das rote Mäppchen mit den Papieren.
Die Polizistin sah sich das an, guckte blöd, schaute aufs Kennzeichen, hatte dann meinen alten rosa Führerschein in der Hand und fragte: "Haben Sie auch einen aktuellen Führerschein?"
Oh nein!!!
Ich hatte im Naglfar das falsche Mäppchen mitgenommen, die Papiere für den Toyota und den Führerschein im anderen Mäppchen liegen lassen und das Mäppchen mit den Naglfar-Papieren mitgenommen, wo noch mein uralter, entwerteter, rosa Führerschein drin ist. So. Und jetzt erklärt das nun mal den beiden Polizisten mitten in der Nacht, totmüd, am besten in 3 Sätzen:
"Ich war heut in München, bin mit dem Wohnmobil rein nach Nürnberg gefahren, das steht jetzt in Thon und von dort aus heim, ich wohn gleich da vorn links, und hab das falsche Mäppchen mitgenommen. Meine richtigen Papiere für dieses Auto liegen im anderen Auto, zusammen mit meinem aktuellen Karten-Führerschein..... äh"
Da gings natürlich los: getrunken hatte ich 0,0, also schossen die sich ein, ob ich Cannabis konsumiert hätte.
"Nein, schon seit 30 Jahren nimmer"
Ich musste dann aussteigen, mit dem Rücken zum Scheinwerferlicht, die Augen zu machen, dann leuchtete die Polizistin mir mit einer Taschenlampe ins Gesicht, sagte: "Jetzt" und da musste ich ganz schnell die Augen aufmachen und auf die Nase gucken. Natürlich guckte ich auf meine Nase und schielte mir einen ab. "Nein, auf MEINE Nase." sagte die Polizistin. Da prüfte sie, ob meine Pupillen schnell genug reagieren. Hee, ich bin bloß noch müd und will ins Bett, mir ist kalt und überhaupt, mimimi.
Irgendwann hatten sie dann per Funk alles überprüft, da lag nix vor, das stimmte alles und sie sagten, ich kann weiter fahren.
Es ist mir vorher NOCH NIE passiert, dass ich aus dem Naglfar das falsche Mäppchen mitgenommen habe!
...und dann war ich so aufgedreht, dass ich noch nicht mal einschlafen konnte.
Aber insgesamt war's ein richtig gelungener Tag!
P.S.: grad bin ich nun dabei, die ganzen Fleshgod-Apocalypse-Alben von Amazon runterzuladen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen