Am Samstag war ich in Würzburg, dieses Mal im b-hof. Das ist ein Jugendzentrum in der City. Ich guckte es mir auf Google-maps an und druckte mir den Weg aus, wo ich hin musste. Es lohnte sich für diesen einen Abend nicht, das Fahrrad aus dem Laderaum zu holen und zusammen zu bauen, so wollte ich vom Wohnmobilparkplatz an der Friedensbrücke aus ein voi nehmen. Als ich die voi-App aufmachte, stellte ich aber fest, dass das nächste voi in Nürnberg stand und es in Würzburg keine vois gab . In Augsburg gibt's doch auch welche, warum gibt's denn in Würzburg keine?
Auf dem Weg fand ich dann andere eRoller, die hießen "Zeus". Ich hab aber bloß die voi- und die Bolt-App. Dann stehen da 5 eRoller rum, aber jeder von nem anderen Betreiber - und kein voi oder Bolt dabei. Man müsste sich allein in Nürnberg 4 oder 5 verschiedene Accounts anlegen und überall verteil ich dabei meine Bankverbindung . Dann kommt man nach Würzburg, und die haben nichts dergleichen, sondern bei denen gibt es nur Zeus. Da müsste ich dann auch noch einen Zeus-Account anlegen, den ich danach kaum mehr brauche, weil wie oft bin ich denn schon in Würzburg?
Das ist doch ein Käse mit dem eRoller-Sharing! Ich fordere 1 gemeinsame, deutschlandweite App für alle eRoller!
Also musste ich laufen.
Da lief ich also los am Main entlang bis zur nächsten Brücke.
Auf der alten Mainbrücke überquerte ich den Main.
Da kam ich auch gleich direkt in die Innenstadt. Hier war ich schon mal! Ist da nicht gleich die Edeka, wo ich im Sommer erst noch Proviant eingekauft hab, als ich in der Posthalle auf einem Konzi war?
Da entdeckte ich einen Metaler auf dem Weg. Dem lauf ich nach: Der weiß bestimmt, wo es hin geht. Er lief ziemlich anders als ich mir auf Google-maps ausgedruckt hatte, aber das war bestimmt ein Einheimischer, der die Gässchen hier kannte.
Tatsächlich lief der Metaler schnurstracks zum b-hof. Ich hätte da wohl mit meiner Karte mindestens 2 km Umweg gemacht .
Die Location war in einem alten Keller und sehr schnuckelig. Es passten nur gut 200 Leute rein, und es war ausverkauft. Die 200 Leute hatten alle schwarze Kutten. Nur meine Kutte ist blau (Jeans). Hab mich ja richtig geschämt, boah. Ich brauch dringend eine schwarze Kutte! (Ich hab zwar eine, aber die gefällt mir nicht, die ist zu groß.)
Die erste Band legte schon los. Sie spielten Doom Metal und gefielen mir recht gut. Leider weiß ich aber nicht, wer sie waren.
Auf dem Line Up standen: Amimia, Abkehr, Boötes Void und Naxen. Wenn ich mich jetzt nicht täusch, war auch noch eine Band ausgefallen oder ersetzt worden. Also ich hab keine Ahnung, wen ich da gesehen hab .
Auch die nächste Band war recht doomig und hörte sich gut an. War das nicht Boötes Void? Ich weiß es nicht genau, drum behaupte ich lieber nix .
Bei denen war ich mir allerdings sicher: Das waren Naxen.
Ich hörte mir das Konzert nicht bis ganz zum Schluss an, weil ich war schon wieder müd. Da machte ich mich auf den Heimweg durch das nächtliche Würzburg. Als ich beim Naglfar war, wurde es spannend: Würde die Heizung gehen? Ich hatte Pech, sie zeigte mir ein rotes Licht . Zum Glück war es nicht sooo kalt, im Auto hatte es noch 5 Grad plus. Da kroch ich schnell in mein Bett, so lang es mich noch nicht fror. Ich schlief recht schnell ein, doch, ich war wirklich müd. Nachts wachte ich dann auf, ich musste mal. Aber nein, ich mag jetzt nicht raus aus meinem kuschelig warmen Schlafsack! Na, so arg musste ich auch nicht, das ging schon. Ich schlief wieder weiter.
Gegen Morgen wachte ich dann aber wieder auf, weil ich hatte mir ziemlich den Nacken verlegt, aua. Wie ich mich auch rumdrehte, ich fand keine schmerzfreie Position mehr. Da krabbelte ich aus dem Bett und zog mich an. Das Thermometer zeigte jetzt 0 Grad. Ach, ist das alles ungemütlich! Winter ist so scheiße, ich hab ihn so satt!
Immerhin schien die Sonne. Ich fuhr dann gleich los.
Zuhause in Nürnberg probierte ich gleich das Brett aus, das ich gesägt hatte. Ich hab nämlich ein Brett gesägt, so groß wie das "Küchenfenster" vom Naglfar. Die "China-Heizung" ist schon zusammengebaut, ich will sie dann auf den Herd stellen und Ansaugstutzen und Auspuff sollen natürlich nach draußen geleitet werden. Die sollten nicht mit dem Fenster oder der Wand in Berührung kommen, weil der Auspuff wird recht heiß, da schmilzt ja alles zusammen, drum hab ich eben das Brett gekauft. Darin will ich jetzt noch 2 Löcher bohren und da durch den Auspuff ziehen.
Das Brett passte nicht ganz, weil ich hatte nicht beachtet, dass da ja noch die Schließer am Fenster ab stehen. Die muss ich noch aussägen.
Nächstes Wochenende soll die ganze Konstruktion fertig sein, weil ich will endlich verlässlich warm haben in diesem Auto!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen