Gegen Morgen hörte ich es ans Naglfar ticken: Es regnete. Ich drehte mich um und schlief selig weiter. Aber dann drang durch die frühmorgendliche Stille in eiiiner Lautstärke dieses fürchterliche Lied aus den 70ern mit dieser grauenhaft aufdringlichen Stimme von Wencke Myhre, Peggy March oder Katja Ebstein oder welche Tante diese musikalische Folter verbrochen hat ... ah, (gegoogelt) Nana Mouskouri war's: "Guten Morgen, liebe Sonne, guten Morgen, Sonnenschein!" Zum Glück war es danach wieder still. Es lohnte sich also nicht, nach meinen Ohropax zu griffeln, die ich da neben dem Bett in einer Tasche an der Wand hängen habe.
Um 10 krabbelte ich aus dem Bett. Der Tag war düster und es regnete.
Zuhause hatte ich noch überlegt, Häkelzeug mitzunehmen, und dachte, ich würde dazu eh keine Zeit finden. Zum Glück hatte ich es doch eingepackt
. Naja, irgendwie macht es schon Sinn, dass ich für 2 Tage immer einen ganzen Waschkorb voller Krempel mitnehme
. Da saß ich also im Naglfar und häkelte, doch bald war sogar direkt hinter der Windschutzscheibe das Licht zu finster. Also ging ich in die Halle.
Da sah ich grad noch die letzten paar Minuten von Megabosch. Mei, das hätt sich echt gelohnt, schon früher in der Halle aufzukreuzen. Ich glaub, da hatte ich was verpasst.
Sie hatten 3 schneckelige Mädels dabei, die einen ordentlich frivolen Auftritt hinlegten. Sämtliche Männer im Publikum waren ganz verzückt .
Meine Favorits - Unantastbar und Asenblut - waren ja gestern schon gelaufen, und auf's heutige Programm war ich gar nicht so erpicht. Aber 9mm Headshot, Assi Rock'n Roll wollte ich mir schon anschauen. Die hatte ich hier vor zwei oder drei Jahren schon mal gesehen und fand sie ganz witzig. So auch dieses Mal, ich hüpfte und dancte.
Nach dem Gig guckte ich ein bisschen durch die Halle. Ja, rausgehen konnte man ja nicht, draußen regnete es immer noch in einer Tour und war klamm und kalt. Hier gab's Weihnachtsmänner, dort einen echten AC/DC-Fan. Er hatte echt nix anderes als AC/DC auf der ganzen Kutte!
Da sah ich nun auch ein Werbeplakat: Early-Bird-Blind-Ticket fürs nächste Jahr nur 69 €, nur hier am Merch, so lange Vorrat reicht. Na, das ist ja echt ein Schnäppchen! Also egal, wer da kommt, aber 69 € für 2 Tage, das ist ja echt ein klasse Angebot. Es ist zumal ein nettes Festival, nicht weit weg von zuhause, gemütliche Fahrerei, und um die Jahreszeit ist ja eh nicht mehr so viel los und ich bin froh um jeden Event. Da ging ich gleich an den Merch und kaufte so ein Ticket für's nächste Jahr. Dann sieht meine Ticket-Pinwand, die sich jetzt gegen Ende der Saison recht ausgedünnt hat, nicht mehr ganz so trostlos aus. Ich muss immerhin den Winter von der Vorfreude zehren können!
Ich brachte das Ticket gleich ins Trockene und lief zügig durch den Regen zum Naglfar.
Jetzt kam eine Cover-Band, die ich schon im Original scheiße find
: KISS forever band. Das Licht ging ganz aus, aber man sah im Finstern schemenhaft die Musiker auf die Bühne ... schlurchen
. Mit den komischen Schuhen konnten sie ja nur ganz vorsichtig rumstelzen, denn nur mal ein kurzer Stolperer könnte schwere Verletzungen nach sich ziehen, mindestens eine Ruptur oder knöchernen Ausriss im Sprunggelenk
, echt g'fährlich. Als die Jungs dann an ihren Plätzen waren, ging das Licht an. Mei, das war ja so scheiße, dass es schon wieder lustig war
!
.
Ja mei, wie schon gesagt, Kiss find ich schon im Original zum Einschlafen. Sie sehen zwar krass aus, ihr schnulliger Sound passt aber voll in die 80er-Charts, so neben Madonna, Mikel Jackson oder Abba - seelenlose Blabla-Musik. Also anhören konnte ich mir das nicht lang.
Die Bühnenshow von Kiss forever band war nun - abgesehen von den Masken - auch nicht so der Hammer, weil die konnten sich ja kaum bewegen, in den Stelzen nicht einmal mehr als zwei kurze Schritte tun. Ich denk, als der Gig vorbei war, das Licht aus ging und sie gleich hinter Boxen und Schlagzeug verschwanden, haben sie sich sofort die Schuhe ausgezogen und bei den Proben wird nicht nur die Musik eingeübt, sondern vor allem auch das Laufen.
Da freute ich mich wieder richtig auf gute Ossi-Musik mit Trabbi-Deko: Goitzsche Front.
Soso, die "Jugend von gestern" . Ich schaudere immer, wenn irgendwelche Bands was erzählen, sie würden nunmehr auf ihre "lange" Geschichte von 15 (sic!) Jahren zurückblicken, hätten "damals" dies und jenes Album aufgenommen, spielten jetzt ein paar "alte" Stücke... eh, Jungs, sorry, aber das war doch erst?! Von der Wende und dem Mauerfall erzählten sie und von allerlei Ostalgie. Naja, gut gut, richtig "alt" war ich damals bei der Wende noch nicht, so an die 30. Ja mei, ich bin halt die Jugend von vorvorgestern
.
Der Gig von Goitzsche Front gefiel mir recht gut.
Auch Kärbholz gefielen mir. Die Stimmung war geil, ich stand ziemlich weit vorn neben der Bar, da ging's ab
.
Nach Kärbholz wäre dann im Spätprogramm noch eine Band gekommen, aber die sparte ich mir, ich war müd und lief zum Naglfar.
Heute war's wieder nicht so kalt, mich fror's gar nicht an der Nase . Einen kurzen Moment dachte ich an die armen Leute nebenan auf der Wiese, ob im Zelt oder im Camper, aber das war doch jetzt bei dem Dauerregen den ganzen Tag alles nur noch Matsch, dort. Was für ein Glück, ich stand auf Asphalt. So, und morgen kümmere ich mich jetzt mal um eine Werkstatt, die meine Heizung endlich klar kriegt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen