Sonntag, 16. Februar 2025

Winterflaute

Nach Grave Digger war ich dann erst einmal krank. Ich pumpte mich voll Hustensaft und trank heißes Bier mit Zucker und Ei, das milderte die ganze Erkältung, aber ich lag trotzdem flach. Drum konnte ich dann am Sonntag nicht auf Erikas Geburtstag gehen, auf den ich mich echt gefreut hatte, aber ich würde ja die Seuche an die Freunde verteilen und außerdem war ich echt durch . Ich überlegte dann, ob ich Montag überhaupt zur Arbeit gehe, aber weil das immer so ein Gescheiß ist...: früh im Sekretariat anrufen, ins Telefon reinröcheln, dann zum Doktor gehen, im Wartezimmer herum-siechen, halbtot ins Sprechzimmer dümpeln, groß rumjammern, damit der mich auch ja krank schreibt... also nein, da geh ich lieber in die Arbeit.

Krank wie ich war machte ich ansonsten nicht viel, aber war ja auch nix los. Ich saß nach der Arbeit zuhaus und kam auf den häkel-Trip. Das wird ein Vorhang fürs Naglfar! Ich häkel jetzt das Naglfar zu, da hab ich was zu tun .

Dann bin ich auf Facebook in so einer Häkelgruppe. Ab und zu gibt's da tolle Inspirationen und so häkelte ich inspiriert dieses Bierglas. Ich find das voll goldig und es ist auch schön geworden, aber was macht man jetzt damit? Aber schon meldete sich der Ralf, der das Bierglas haben wollte für seine Kutte. Gebongt!

Das Auto ist dreggerd, dess iss nimma schee. In der KW 8 will ich damit nach Weinheim auf Geschäftsreise fahren, also da genier ich mich ja! Ab in die Autowäsche! Zum Glück war die offen, weil oft haben sie ja in den Wintermonaten das Wasser abgedreht.

Das andere Auto ist ja grad auch wieder ein Scheiß, nä, seit vorvorletzter Reise ist die Standheizung wieder ausgefallen. Also hab ich mir diesmal eine andere Werkstatt gesucht, weil meine bisherige findet immer keinen Fehler, verlangen aber fürs Auslesen allein schon 80 €. Die neue Werkstatt konnte es aber auch nicht reparieren, weil das ist eine duale Heizung und dafür hatten sie kein Zertifikat. Haha, hätten sie mir auch schon am Telefon sagen können, nicht erst, wenn ich das Naglfar hingefahren hatte.

Also such ich nächste Woche dann irgendwann nochmal eine andere Werkstatt. Ich seh schon: bis die Heizung repariert ist, ist der Winter vorbei .

Für den Joachim ist der Winter jetzt schon vorbei. Der Joachim hat sich irgendwas auszahlen lassen (Lebensversicherung, Riesterrente oder irgendsowas) und sich von dem Geld ein Häuschen in Spanien gekauft. Da sind die Immobilienpreise ganz anders als bei uns, absolut das Schnäppchen, nur 100.000 €. Ja, das ist ja echt voll geschenkt, bloß ... das muss man auch erst mal haben . Ich hab's nicht .

Hier seht ihr den Ausblick aus Joachims Häuschen. Jetzt leidet der Joachim dort aber ziemlich unter Einsamkeit und sucht Nachbarn und haut seine Freunde an, doch zu ihm nach Spanien zu kommen. Damit hat er mich jetzt voll getriggert und dazu bekam ich von ihm eine Message nach der anderen mit lauter Immobilienangeboten, teils nicht einmal schlecht.

Ich geh hier ein wie eine Primel, wirklich. Ich bin momentan - allen Ernstes - richtig depressiv, vorgestern hab ich sogar einen ausgeprägten Heulkrampf gekriegt, einfach so. Dabei hab ich eigentlich gar kein bestimmtes Problem und kann nicht mal genau sagen, was ich eigentlich hab (mimimi). Es ist wohl diese miese Jahreszeit, ist ja jedesmal im Winter so, wenn die Feiertage und Silvester vorbei sind: alles grau in grau, es ist kalt, nix ist los, kein Festival, keine Party und wenns ne Tour gäbe, dann ist die Heizung ausgefallen und ich frier mir den Arsch ab.

Da reifte mein Plan: Ich fahr nach Spanien! Ein Häuschen kaufen werd ich mir nicht, aber über den Winter eine kleine Wohnung dort mieten, wär eine Sache! Das hat nur einen Haken: Ich muss noch gut 2 Jahre arbeiten . Also lief ich rauf zu unserem Ressourtleiter und fragte mal nach, ob ich Home Office auch im Ausland machen kann. Der war mittelmäßig entsetzt und meinte, die Idee sei so strange, das dürfte er gar nicht entscheiden. Also schrieb ich eine Mail an die Personalabteilung zur Weiterleitung an die Hauptverwaltung. Die Chancen stehen schlecht, dass das genehmigt wird, aber fragen kostet nix. Falls es geht, fliege ich im Herbst zum Joachim, schau mir dort ein paar Wohnungen an, miete mir ein möbliertes Appartement für den Winter, fahre mit dem Naglfar Ende Oktober dann dort hin, arbeite von dort aus Home Office und komme im Frühjahr wieder nach Deutschland zum Festival-Sommer. So der Plan.

Falls das nicht geht, wird der Plan um 2 Jahre verschoben, weil ab 01.04.2027 brauche ich endlich nie mehr arbeiten! Seit meinem 18. Lebensjahr warte ich auf diesen Tag !

Am Donnerstag traf ich mich mit dem Joachim, der die Tage gerade in Deutschland ist, zum Pizza-essen und besprach die Lage. Ich glaub, die Sache hat Hand und Fuß...

Aber vorerst dümpel ich noch in grauer, kalter Winter-Ödnis zuhause rum und häkel. Das da wird ein Gothic-Kopfschmuck, denn Pfingsten ist nicht mehr weit und da bin ich dann wieder in Leipzig.

Ein Maskottchen fürs Auto hab ich auch gehäkelt.

An Robbis Geburtstagsfeier konnte ich auch nicht teilnehmen. Kurzfristig hat er die nämlich auf den 17.01.25 verlegt und für den Tag hatte ich schon ein Ticket für Dark Funeral in München. Drum ging ich jetzt am Freitag mit dem Robbi zum Schnitzel-Essen. Links seht ihr mein Geschenk: Robbi muss lernen, dass man sich das Deo auf den Körper sprüht und alle anderen Sprays woanders hin - also kriegt er 2 Übungs-Dosen. Letztes Mal hatte er sich nämlich mit was eingesprüht gehabt, was nach gar nix roch und nur schreckliche Flecken auf seinem Shirt hinterließ, weil das war irgendein komisches Spray für irgendwas, aber halt kein Deo. Wir haben alle gelacht über den voll versprühten Robbi.

Jedenfalls holten wir die Geburtstagsfeier dann zu zweit nach und futterten im Schnitzelparadies fett Schnitzel.

Mei, mittlerweile haben wir alle dieselbe Haarfarbe ("senioren-blond"), ist gruselig!

Keine Kommentare: