Ich musste heute arbeiten. Um 14 Uhr hatte ich aus und machte mich heim. Um 18 Uhr begann aber schon das Whisky-Tasting im Irish Pub, drum ging ich gleich in die Stadt. Dort gings zu wie die Seuche, also man kam kaum durch. Es fiel mir dann auch wieder ein, dass ja gestern der Christkindlasmarkt eröffnet hatte und der Weihnachtsrummel losgegangen war. Ja, als ich noch ein Kind war, waren am Hauptmarkt eine Krippe aufgestellt, etwa nen Meter mal nen Meter, darin standen ein kleiner Plastik-Esel und eine Plastik-Kuh und ein paar Püppchen. Heute ist das anders: Esel, Pferde, Ziegen und sogar ein Kamel liefen da lebendig vor einer Krippe rum. Bloß Maria und Josef haben sie nicht so authentisch rübergekriegt... ;-)
Schließlich trudelte ich dann irgendwann im Irish Pub ein. Dirk hatte ein neues Gerät, nämlich diesen "Whiskytestar": Da entfaltet sich der Duft des Whiskys in seiner ganzen Vielfalt. Ja, sowas braucht man unbedingt ;-)
Der Klaus hat noch was Besseres, was man noch unbedingter braucht: das virtuelle Bierglas - ein Gag auf seinem neuen Ipod. Na, prost! Ja, na, das ist schon ein witziges Ding, aber bitte: Wozu braucht man sowas?
Jedenfalls gab es folgendes zu tasten:
Ardbeg Special mit
1978-2005, Gordon&MacPhail Connoisseurs Choice, 43%, €118,00 / bottle
- 1995-2004, Gordon&MacPhail Spirit of Scotland, Sherry cask, 56.4%, €120,00 / bottle
- ZDFbeg II Sherry Finish, »Mit dem Zweiten trinkt man besser«, handbottled by Whiskykanzler Berlin, 1/100 bottles, 52.1%, €70,00 / bottle
- Ourbeg Edition XXIII, »Queen of the Moorlands«, 1/196 bottles, Bourbon cask 29/2001, 58.7%, €80,00 / bottle
- Still Very Young Islay Vintage 2000, Daily Dram & The Whiskyfair Refill, seven years, Sherry cask, 1/669 bottles, 62.6%, €70,00 / bottle

Dafür war der Schorsch da. Man sieht ihn nicht richtig durch all den Nebel, den sie wieder reingesprüht haben...



