Sonntag, 6. Juli 2025

Rock Harz am Samstag

Ich wollte den Robse sehen. Den hatte sie schon wieder voll früh auf die Running Order gesetzt, schon um 13:30 Uhr. Diesmal beeilte ich mich mit Frühstücken und ploppte noch rechtzeitig auf dem Infield auf: Da war er! Robse meinte, es habe schon so seine Vorteile, wenn man 13 Jahre bei Equilibrium gesungen hat, da hätte man die Rechte auf alle ihre guten Songs. So sang Robse eine ganze Menge Eqilibrium-Songs. Ich muss mir sein Album doch nochmal reinziehen, vielleicht kauf ich's ja doch?

Ich schlenderte so über das Infield und sammelte Eindrücke: ein Todesengel, guckt mal!

...und hier voll das liebe Tattoo: die Belzebubs! Wie süß!

Ich will jetzt was Süßes! Kekse oder Schokolade wäre fein. Ein Crepe? Ach nein... aber hier: einen Donut! Ja! Ich kaufte einen von diesen Donuts - für 3,50 €. Das ist ja schweineteuer, aber der Donut war überaus lecker, dass ich sogar überlegte, mir noch einen zu kaufen. Nein, nix wie weg von diesem bösen Donut-Stand!

Mei, früher... also ganz früher meine ich, so in den 60ern und 70ern, da waren Festivals ja nur was für Jugendliche. Auf meinem ersten Festival - das war 1976 - war kaum einer älter als 25. Ja, was hat sich da bis heute geändert? Das Publikum anscheinend nicht, sind immer noch dieselben Leute von 1976 .

Ich find das ja echt recht praktisch und habe schon ernsthaft drüber nachgedacht, mir auch so einen Gehwagen zuzulegen. Er hat nämlich einen ganz, ganz großen Vorteil: Man kann sich jederzeit draufsetzen . Das war jetzt hier am Rock Harz nicht notwendig, weil das Wetter war herrlich, man konnte sich überall auf den Boden setzen, aber wenn es regnet und alles nass ist und man dann so einen Sitz mitschiebt? So hatte ich denn auch den Mann im Verdacht, dass er seinen Wagen nur aus reiner Solidarität zu seiner Frau dabei hatte, denn der schleuderte ihn eher herum und einen wirklich gehbehinderten Eindruck machte der Kerl nicht.

Ich ging mal wieder rauf ins Camp, die Freunde suchen und kam an folgendem Hinweisschild vorbei. Schreck lass nach, schnell weg, nicht dass ich noch jemandem in die Klöten treten muss .

Auf dem Weg traf ich noch Sven und Anja, die erzählten mir, dass um 15 Uhr Knorkator auf dem Infield seien. Sie würden zwar nicht auftreten, aber als Gäste an dem Nocut-Stand seien sie angekündigt. Also ging ich doch da gleich hin.

Na klar, da war natürlich kein Durchkommen mehr. Ich sah nichts von Knorkator, nur Alfs dringliche Stimme war aus der Meute zu hören. Auf Geratewohl hob ich das Handy einfach ganz hoch und drückte ab, da sah man wenigstens ein bisschen was von seinem Gesicht.

Aber wartet mal: Was ist denn mit der Plakatwand im Hintergrund? Ist dahinter abgesperrt? Warum ist da keiner? Ich lief da rum, aber da war alles frei, keine Securities, nix, also stellte ich mich direkt hinter diese Wand, hob das Handy drüber und drückte blind fleißig ab: ja Volltreffer! Ich drehte sogar ein nettes Video, wie Alf mit nem Ball um sich schmiss.

Was war da eigentlich? Konnte man da was gewinnen? Vielleicht ein romantisches Candlelightdinner mit den Herren? Naja, da ging ich doch mal wieder weiter.

Hatte ich was erzählt von wegen, der Einhorn-Trend sei zum Glück wieder rückläufig? Da hat sich wohl einer das letzte Einhorn gar noch gekrallt und ordentlich festgemacht, damit es nicht mehr entwischen kann.

Da haben wir auch einen Ketten-"Log", Vorsicht, bissig. Den hatten sie ja schon auf der Rock-Harz-Facebookseite gepostet, aber nun hab ich ihn auch IRL gefunden, als ich zum Camp hoch lief. Die Freunde riefen nämlich zum Grill, da tauchte ich natürlich auf und grillte mit.

Zurück auf dem Infield entdeckte ich doch glatt den Manfred aus Kassel. Das ist total der liebe Kerl, aber er kriegt halt die Kurve oft nicht.

Das hat ja durchaus auch seine Vorteile, denn hier machten gerade In Extremo Autogrammstunde und eine Menge Leute standen schon ewig an um dran zu kommen. Nicht so der Manfred.

Der stand gar nicht an.
Er stand nur dumm rum.
Dann nahm er sich da vom Tisch ein Kärtchen und nölte die In Extremo so lange voll - die konnten ja hier vom Tisch nicht davon laufen - bis sie ihm halt ein Autogramm gaben.

Ich hatte vom Naglfar meine Abbath-Puppe geholt, denn jetzt würde dann gleich der Abbath auftreten.

Da war er auch schon. Ich hatte mich bis in die erste Reihe vorgekämpft und stand da mit meiner Puppe.

Wer in der ersten Reihe steht, ist verpflichtet, sich aufzuführen, find ich. Wer bloß still rumstehen will, soll nach hinten! Also führte ich mich auf. Ich moshte und die Puppe moshte und ich hüpfte und kreischte und growlte schrie und jubelte. Nicht nur dem Abbath da oben war ich aufgefallen, sondern auch den Fotografen und so machten gleich welche einige Fotos von mir und meinem Püppchen.

Für die erste Reihe und die Leute, die sich da aufführten und die wilde Sau markierten, wurde jetzt von den Grabenschlampen Eis verteilt - zur Erfrischung, damit keiner umkippt.

Also ich muss mich ja echt selber wundern, weil es gibt manche Sachen, da toucht mich einfach was und dann rausch ich da los wie der Berserker und tobe durch die Gegend und das in meinem Alter, aber da merk ich nix von irgendwelchen Zipperlein oder dass mir doch eigentlich manchmal mein Knie weh tut und Arthrose und so, ja von wegen: mosh mosh hüpf tob!

Ich tobte den ganzen Abbath-Gig durch. Ja gut, ab dem vorletzten Song dachte ich dann langsam schon ans Schlappmachen, aber das wollte ich dem Abbath nicht antun, einfach vor dem Ende zu verschwinden, geht ja nicht, also weiter!

Abbath's Auftritt hat mir einfach super gefallen, die Stimmung war einmalig. Ich war total geflasht und dann am Ende auch erschöpft und glücklich.

Ich lief zurück zum Naglfar und brachte die Puppe ins Auto. Was für ein herrlicher Abend!

Danach ging ich nochmal runter, weil nun kamen doch noch In Extremo und die wollte ich schon sehen.

Einer von den In Ex hatte sogar noch ausgerechnet heute Geburtstag und so sang ihm das Publikum ein Ständchen.

Ansonsten war der In Ex-Auftritt sehr romantisch und episch: Für alle feinen Seelen, die nicht mehr unter uns weilen, wurden Handylampen und Feuerzeuge angezündet. Wie erzählte der Sänger: dass nun schon viele in dem Alter sind, in dem man die Eltern verloren hat, Freunde, Geschwister oder sogar den Partner.

Ja, das stimmt durchaus; da bin ich ja wieder mal nur froh, dass ich keinen Partner habe. Da hast' dich endlich an den gewöhnt, bist zusammengewachsen, und dann stirbt der. Sowas Blödes!

Allein daran ist doch schon erkenntlich, dass irgendein "Gott", "Schöpfer" oder "Design" fernab jeglicher Intelligenz dahindümpelt. Sowas kannste doch nicht bringen, wenn nur 1 Funke Intelligenz vorhanden wäre. Ganz logisch ist die Quelle allen Seins und Geschehens einfach nur die unbändige Kraft; die Lava bricht aus dem Vulkan, weil zu viel davon drin ist, groaah, raus mit Gebrüll … und alles was daraus entsteht oder auch zugrunde geht , ist nur unbeabsichtigte Folge des Kraftausbruchs. Kein Plan, kein Ziel, keine Verantwortung, keine Intelligenz - nur kausale Folge. Tatsächlich ist genau das das Wesen der Natur.

Abra makabera, dreimal schwarzer Quader - zu Ende ging es mit dem Rock Harz, es ist so traurig! Mich überkommt da am Ende von Festivals immer diese oh-nein-alles-aus-Depression . Es war so schön! ...und nur eins verhinderte, dass ich nicht grad raus in Tränen ausgebrochen bin: In drei Tagen schon fahr ich weiter nach Torgau auf In Flammen, sehe dort meinen Harry Heep endlich wieder und auch den Torsten von der Eisenbahn und Napalm Death .

Eine gewisse Festival-Sucht habe ich nie geleugnet .

Samstag, 5. Juli 2025

Rock Harz am Freitag

Richtig schön fand ich auch den Ausblick aus meinem Schlafzimmerfenster. Also auf diesem Presseparkplatz war es schon echt nett: kein G'werch in der Nacht, kein Geschrei, das Dixi vorne war nicht weit, war immer sauber, es gab darin auch stets Klopapier.

Ich frühstückte, schrieb Blog und nahm mir vor, dass ich jetzt heute um 10 Uhr den ADAC anrufen würde, wenn noch nichts passiert war. Ich hatten mir bereits den Kopf zerbrochen, was ich denn mach, wenn das Naglfar bis Sonntag nicht fertig werden würde. Sollte ich mit den Freunden heim nach Nürnberg fahren - und dann am Donnerstag wieder her mit dem Röhrle (mein kleines Auto), weil da ist ja dann In Flammen, und wenn ich dann beide Autos in Sachsen-Anhalt stehen hatte, wie brächte ich sie wieder heim? Oder soll ich mir einen Mietwagen nehmen?

Keiner meldete sich bis 10 Uhr. Also rief ich beim ADAC an, aber dort war das Ticket geschlossen, denn mein Fall wurde "an eine Werkstatt weitergegeben", und damit war es für den ADAC erledigt. Welche Werkstatt das war, konnte mir aber keiner sagen, ja nicht einmal, welcher Servicemann mir geholfen hatte. Ich hatte einen Ausdruck vom Schadenfall, da stand bei "Servicemann" aber nur eine Nummer, weder Name noch Telefon, damit konnte keiner was anfangen. Das ist freilich Absicht, nicht dass die ganzen verzweifelten Pannenopfer anrufen, aber was soll ich dann als Pannenopfer mit meiner Verzweiflung machen?

Ich guckte meine Anruf-History durch, weil der Servicemann hatte mich doch mal am Dienstag angerufen gehabt...? Tatsächlich fand ich da eine fremde Handynummer in der Liste. Ich rief dort an - und er war's tatsächlich, was für ein Glück. Endlich hatte ich einen konkreten Ansprechpartner!

Also: Das Teil wäre heute früh angekommen, der Werkstattmann würde mich dann später anrufen und es noch heute einbauen, das dauert aber noch mind. zwei bis drei Stunden. Jetzt war ich erst mal beruhigt. Ich hock mich jetzt ans Naglfar und geh nimmer weg, bevor der nicht da war. Dabei hörte ich im Hintergrund die Konzis und merkte mir folgende Acts, die mir (zumindest akustisch) gefielen: Season in Black, Harpyie und Aephanemer (Merker: zuhause dann nochmal reinhören!).

Da kam ein Auto vom ADAC: War das vielleicht meiner? Ich ging hin und fragte, aber nein, der war nicht wegen mir da, der schleppte einen anderen ab . Ich seh schon: Bei so einem Festival haben sämtliche Werkstätten, Abschlepper und Autofritzen in der Umgebung Hochsaison.

Da endlich: Das war meiner!

Er hatte den neuen Dieselfilter dabei, baute die Lampe aus, damit er besser hinkam und wechselte innerhalb kürzester Zeit das defekte Teil aus. Da lag das Aug' vom Naglfar mitten in der Wiese! Aber jetzt ist wieder alles ok, ich muss nicht einmal mehr zuhause nochmal nachschaun lassen, ich kann bedenkenlos weiterfahren . Die Rechnung lag noch unter 500 €, das ist auch absolut ok (Naglfar & Co kosten grundsätzlich bei allem fünfmal so viel wie normale Autos, also war das ja richtig eine Bagatellreparatur).

Mei, war ich jetzt erleichtert!

Nur durfte ich jetzt nicht mehr auf dem Presseparkplatz stehen bleiben und musste umparken. Ich fuhr auf den Campground, erst mal zu den Freunden auf Platz A, aber da war kein Platz mehr. Ich kurvte weiter, fand eine größere Lücke, aber daneben war ein totales Einhorn-Camp mit Regenbogenflaggen und Kindergarten, nein, bei solchen Kasperledeppen mochte ich nicht stehen. Ich fuhr weiter, fand noch eine große Lücke, konnte da aber nicht rein-rangieren, weil der Weg so eng zugeparkt war und ich mit meinen 6 Metern nicht weit genug einschlagen konnte. Da fand ich dann endlich eine Lücke an einem Eck, die war wirklich schmal, aber vorne und rechts ein Weg, also genug Rangierfläche, und ich quetschte das Naglfar so eng an den Nachbarn hin, dass grad noch die Tür auf ging.

Die nächsten 3 öffentlichen Dixis waren ewig weit weg und zu jeder Tages- und Nachtzeit stand eine Schlange an, aber das Infield war gleich drunten, nur kurz den Berg runterrollern und schon war ich da . Fast näher als vom VIP-Parkplatz aus .

Ich lief erst mal zurück zum Presseparkplatz und holte mein Fahrrad, das ich dort stehen gelassen hatte, radelte zu den Freunden ins Camp, aber die waren nicht da und ging dann runter zur Bühne.

Was Nennenswertes lief noch nicht, da stellte ich mich dann mal hier an am Nocut-Glücksrad und dreht mir glatt einen kleinen Gewinn : eine Promo-CD mit doch ein paar bekannten Bandnamen drauf, einen Kugelschreiber und eine Camping-Tasse.

Die Ersten, die ich sehen wollte, waren die Kassierer. Die hatten erst mal eine Ansage von einem Typen mit Bullenmantel und Bullenmütze - und sonst nix. Anschließend kam ein Punk, anscheinend ein Mit-Sänger. Da rief die Meute: "ausziehen, ausziehen!" und der Punk machte gar nicht lang rum, sondern ließ sofort die Hüllen fallen. Er sah sehr gut aus, war auch ordentlich bestückt, ein recht hübscher Kerl . Jetzt kann ich die Männer verstehen, denen beim Anblick von blanken Möpsen das Gehirn abstürzt, weil ich kann euch ehrlich nicht sagen, was der Typ da oben auf der Bühne nun eigentlich gemacht hat? Hat er gesungen? Oder hat er nur Ansagen gemacht? Ein Instrument spielte er nicht... öh. Aber hübsch war er !

Der erste Song ging ums Saufen, der zweite Song war irgendwas der Sorte "wir müssen mehr trinken" und der nächste Song drehte sich dann um ein ganz originelles Thema: Bier . Naja, den APPD-Song hätte ich jetzt schon erwartet, aber den spielten sie nicht . Ich hätte sogar textsicher mitgegrölt: "Deutschland wird balkanisiert - in verschiedene Zonen - dann kann jeder artgerecht in seiner Zone wohnen....!" Linkser geht's kaum noch, aber das find ich völlig ok, denn die Kassierer machen das schon seit 30 Jahren, das ist einfach deren Programm, fertig. Sie richten ihr Label nicht nach kindlicher Modepolitik, schwenken auch keine dämlichen Regenbogenfahnen oder schmeißen Einhörner und Glitzerkram durch die Gegend, nichts von diesem ganzen Kitsch (ich hab den Deppenkram sowas von satt, kann ich gar nicht sagen!).

Leider sind sie musikalisch einfach nur Scheiße. Also ehrlich: Das Geschrubbe auf ner Klampfe krieg ich auch noch hin . Die Show war lustig, aber ansonsten … ging ich dann mal lieber ne Ecke weiter.

Nebenan lief anschließend Overkill. Das gefiel mir (musikalisch) mal wieder ganz arg gut, richtig schöner, alter 80er-Style .

Also ich muss ein großes Lob aussprechen an die Veranstalter: Die Zusammenstellung der Bands und des Programms war echt klasse, von jedem etwas, also ich war insgesamt voll begeistert - und nächstes Jahr komme ich wieder, ganz klar!

Anschließend standen Gloryhammer auf dem Programm. Nein, Glam-Rock ist jetzt nicht so meins, ich hatte die auch in letzter Zeit schon zweimal gesehen.

Ich wollte den Dany! Den hab ich zwar in letzter Zeit auch schon ein paar Mal gesehen, aber der hat immer wieder ein neues Programm und irgendwie gefällt mir halt der Stil von Cradle of Filth.

Eine hübschere Background-Sängerin haben sie jetzt, die kann sich sogar ein bisschen weiter vor auf die Bühne stellen. Die andere, diese Dicke, die sie vorher hatten, haben sie ja immer ganz hinten dezent versteckt.

Die Sonne stand noch am Himmel und Dany verfluchte dieses "f*cking thing" einige Male mit Dracula-artig dagegen gestreckten Händen vors Gesicht. Der Dany ist auch so ein Hängengebliebener, der von Vampiren, Horror und Darkness in Gothic nicht runter kommt. Ja, mei. Muss er ja auch nicht.

Todernst performten Cradle of Filth ihre Gruselnummer, während die Spaßvögel im Publikum lustig den Circle Pit tanzten. Beinahe wäre ich mit rein gesprungen, aber ich schlepp immer so viel Zeug mit mir rum, Handtasche, schwerer Geldbeutel, Brille und nicht zuletzt ein Becher Bier … und da muss man ja immer aufpassen, dass man beim Hupfen nix verliert.

Cradle of Filth haben mir recht gut gefallen, aber dann ging's rüber zu Mono Inc.

Die hatte ich ja auch erst auf dem Feuertanz vor 2 Wochen gesehen. Vor 2 Wochen erst? Ich hab das Gefühl, es wären 2 Monate, denn ich hab doch schon wieder so viel erlebt seitdem. Aber so soll's sein . Ach je, und immer wieder sag ich mir: "Wenn ich mal alt bin, meine Memoiren lese und mich dann dran erinnere..." Nur: wann iss'n das, weil alt bin ich doch längst?!

Also gab ich mir noch Mono Inc.

Danach ging ich zum Auto. Es kamen jetzt Powerwolf und die gefallen mir einfach nicht. Ich kann schon allein den Sänger nicht leiden, der ganze Stil, der Sound, das Getue, weiß auch nicht. Also ging ich ins Naglfar, schaltete mein WLAN online, loggte mich ins Banking ein und bezahlte gleich die Rechnung von der Autowerkstatt. Damit ist nun das Pannenthema abgeschlossen .

Während ich noch auf Sparkasse-online rumdümpelte, knallte es ordentlich von der Bühne und durchs Fenster beobachtete ich das Feuerwerk von Powerwolf. Nach ihnen wollten noch Solstafir kommen, aber ich war dann einfach zu faul, mich nochmal aufzuraffen und aufs Infield zu gehen, war ja auch schon halbeins.