Ich trudelte gestern gegen 15 Uhr in der Stadt ein. Am Burger King vorne traf ich schon Ino+Co und Wastl+Jassi. Die ließ ich aber nach kurzer Begrüßung wieder stehen, weil ich noch bissel rumgammeln wollte. Vor dem Kaufhof hatte nämlich heute der Walter seinen Stand für die Neue Akropolis und da wollte ich vorbei schaun.
Wem ich auch mal endlich einen Kommentar verpassen sollte, ist dieser Straßensänger:
JEDESMAL, wenn ich an dem Eck vorbei komm - und ich komm da OFT vorbei - hockt dieser da und singt "streets of London". Wenn ich in einen Laden geh und wieder raus komm, singt er immer noch (oder wieder) "streets of London". Ich hab ihn überhaupt noch nie was anderes singen hören als "streets of London". Drum hab ich ihn heut gefragt, wether he can sing any other song than "streets of London"? Aber ein anderes Lied ist er nur dann bereit zu singen, wenn man ihm Geld gibt.
Pf! Dann soll er sich doch selber an seinem "streets of London" zu Tode monotonieren.Also ging ich dann mal zum Komm zurück wegen dem Punk-Fest "Beat em down". Ino & Co. (Company) hatten kein Bier und hatten Co und Jassi zum City Point geschickt, um Bier einzukaufen. Aber der Tengelmann, der dort mal war, hat dicht gemacht. Da standen nun die Mädels und hätten bis zum Hauptmarkt runterlaufen müssen zum Rodi. Weil ich das Fahrrad gleich nebenan stehen hatte, ging halt ich einkaufen: Ich radelte zum Marktkauf am Plärrer und kaufte von (fast) jeder Sorte Bier ein paar Flaschen. Das Fahrrad war davon ziemlich überladen, aber ich kam glücklich wieder beim Komm an. Nun fingen wir an zu feiern...
Nebenan waren 2 so brave Girlies, denen offensichtlich Mama noch jeden Morgen die Klamotten bügelt, die aber irgendwie auch dazu gehören wollten und herum quiekten und kreischten. Ino ärgerte sich und verscheuchte die kleinen Poserputen.
Als es dunkel und schattig geworden war, verzogen wir uns ins Elysium. Irgendwer hatte sich gebratenen Reis vom Chinesen kommen lassen: Björn (oder Sven? Man kann ihn immer so schwer von seinem Zwillingsbruder unterscheiden) begann nun, die Leute am Tisch damit zu füttern. Leider flogen dabei einige Sojabohnen in Jassis Jacky.
Da brennt ein Absynth B52's:






Wastl tröstete sich mit seinen 6 Jackys, die er verdient hatte. Aber nachdem er dann so schön abgefüllt war, machte ihm Jassi noch mords die Szene. Armer Wastl!


Da bin ich auch mal wieder im Bild:


2 Kommentare:
Na, das war wohl mal wieder ein fröhlicher Abend. Nur ich war wieder mal nicht dabei, aber dafür der René. Der hat übrigens keinen brennenden Absinth getrunken sondern einen B-52 und davon müssen es wohl ein paar zuviel gewesen sein. Nach seinem Zustand heut Früh zu urteilen. Ich bekomm schon auch mal wieder die Möglichkeit ins Elysium zu schauen.
Gruß an die Rafa.
Ach der anonyme Kommentar da ist von der Conny.
Kommentar veröffentlichen