Einen Eddie hab ich gehäkelt. Da will ich jetzt noch ganz viel dazu-häkeln, nämlich das halbe Plattencover und die ganzen anderen Viecher außenrum und das dauert natürlich; so lang mag ich nicht warten mit der Präsentation, darum stelle ich hier derweil die Anleitung für den Eddie online.
Schwarz: 21 LM, wenden 19 FM, in die
20. LM: 6 FM
wenden und an der Unterseite weiter: 18 FM, in die 19. M 5 FM, mit 1 KM die
Arbeit schließen, Faden kappen, Gelb anknoten
Gelb, Reihe 1: 10 x (1 FM, 1
tiefe FM) = 20 M - 1 LM, wenden
Reihe 2: 10 x (1 FM, 1 Relief-St in die beiden tiefen Fäden) - 1 LM, wenden
Reihe 3: 20 FM -1 LM, wenden
Reihe 4: 5 x (2 FM, 2 Relief-St zu 1 Relief-St zusammenhäkeln), 1 FM - 1 LM,
wenden
Reihe 5: 16 FM - 1 LM, wenden
Reihe 6: 5 FM, 1 Reliefstäbchen in den Bauch des 2. zusammengehäkelten Relief-St in der Vorvorreihe (dafür dahinter die M auslassen), 2 FM in 1, 1
FM, 2 FM in 1, 1 Reliefstäbchen in den Bauch des 2. zusammengehäkelten
Relief-St in der Vorvorreihe, 5 FM - 1 LM, wenden
Reihe 7: 2 FM, 1 tiefes St, 2
in 1,
2 Relief-St in den Bauch des unteren Relief-St, dabei die Lasche vom 2. St
durch das 1. St durchziehen, sodass die beiden St nur 1 Masche ergeben
1 FM in die Mitte der Reihe (d.h. 2 M auslassen)
2 Relief-St in den Bauch des unteren Relief-St, dabei die Lasche vom 2. St
durch das 1. St durchziehen, sodass die beiden St nur 1 Masche ergeben, 2 in
1, 1 tiefes St, 2 FM - 1 LM, wenden
Reihe 8: 2 in 1, 7 FM, 2 in
1 - 1 LM, wenden
Reihe 9: 1 FM, 1 Relief-St nach unten in die Fäden des tiefen St, 2 M
auslassen, 1 FM, die beiden Doppel-Relief-St links und rechts unten zu 1 doppel-Relief-St
zusammenhäkeln, dahinter 2 M auslassen, dann 1 FM, 1 Relief-St nach unten in
die Fäden des tiefen St, 1 M auslassen, 1 FM - 1 LM, wenden
Reihe 10: in die 3 Reliefstäbchen jeweils 1 Relief-hSt häkeln, KM, 1 LM
Reihe 11: die verbliebenen 3 M zu einer FM zusammenhäkeln, LM, abketten
Unten beim Schwarzen wieder
anfangen, es wird nach unten gehäkelt, also die ganze Arbeit um 180 Grad
drehen, gelben Faden anbinden:
Reihe 1: 10 (1 FM, 1 tiefe FM) -
sodass die tiefen FM immer zwischen den gegenüberliegenden beiden tiefen FM
stehen - 1 LM, wenden
Reihe 2: 20 FM - 1 LM, wenden
Reihe 3: 10 x (1 FM, 1 Relief-St nach unten in die Fäden des tiefen St)
Reihe 4: 20 FM
Reihe 5: 1 FM, 2 in 1, 2 Relief-St zu 1 Relief-St zusammenhäkeln, 10 FM, 2
Relief-St zu 1 Relief-St zusammenhäkeln, 2 in 1, 1 FM
1 LM
jetzt am Rand entlang:
10 hSt am rechten Rand nach oben
weitere 12 hSt (enger zusammen, die Form soll sich ja krümmen)
In der Spitze 3 hSt
12 dichter gehäkelte hSt am linken Rand nach unten
weitere 10 hSt
Reihe 2: durchgehend Relief-hSt
in den Bauch der hSt der Vorreihe, am Ende anschließend noch 3 FM um die Kurve
in die Kinn-Reihe - 1 LM, wenden
Reihe 3 - es geht hier rauf, runter, rauf,
runter:
so geht es zuerst rauf:
3 (lockere) KM, 2 FM in 1, 10 FM, 2 in 1, 1 FM, 1 KM - 1 LM, wenden
dann runter:
KM auslassen, 2 FM, 2 in 1, 11 FM, 2 in 1 (ums Eck), 3 lockere KM, - 1 LM
wenden
rauf:
3 KM, 1 FM, 1 hSt, 2 hSt in 1, 15 hSt, (1 St + 1 hSt) in die Ansatz-M, 2 hSt, 1
FM, 5 KM, 2 FM in 1 (Nase), 5 KM,
1FM, 5 hSt, 1 LM, 1 KM, 1 FM, 2 in 1, 10 FM, 2 in die Rand-LMs (ums Eck), 3
lockere KM
wir sind jetzt zwar unten am Ende, aber nochmal rauf:
3 lockere KM, 1 FM, 2 in 1 (ums Eck), 11 FM, 2 in 1, 1 FM - 1 LM wenden, Marker
setzen in die LM zusammen mit der LM der anderen Reihe am Ende der hSt!
13 hSt, 2 hSt in 1 (ums Eck), 2 hSt, 1 FM, 2 KM - 1 LM, wenden
Reihe 4:
2 KM, 17 Relief-hSt, in den Marker bzw. in die beiden markierten LM zusammen 1
hSt häkeln, 4 weitere hSt, 2 FM in 2 KM der Vorreihe, 1 KM - 1 LM, wenden
Reihe 5 links:
die KM auslassen, 1 KM, 1 FM, 4 hSt, 2 hST in 1, 5 hST, 2 hSt in1, 5 hSt, 1 FM,
1 KM - 1 LM, wenden
Reihe 6 links:
die KM auslassen, 14 Relief-hSt, 2 Relief-hSt in 1, 2 Relief-hSt, 1 Relief-FM -
1 LM, wenden
Reihe 7 links:
1. M auslassen, 1 FM, 2 hSt in 1, 4 hSt, 2 hSt in 1, 1 FM, 1 KM - 1 LM, wenden
Reihe 8 links:
KM auslassen, 9 Relief-hSt - 1 LM, wenden
Reihe 9 (hier wird runter zum
Kinn bis an die andere Seite gehäkelt):
8 FM, 9. in den Rand, 1 hSt in die schon behäkelte Ansatz-Masche, 9 FM, eine
10. in den Rand, 1 hS in die Ansatz-M, 2 FM in 1, 6 FM
hier abketten
Reihe 4 rechts:
Faden oben rechts an der 3. M rechts der Nase weder anknüpfen
22 Relief-hSt, 2 Relief-FM, 1 FM, 1 KM - 1 LM, wenden
Reihe 5 rechts:
6 KM, 1 FM, 5 hSt, 2 hSt in 1, 5 hSt, 2 hSt in 1, 4 hSt, 1FM, 1 KM - 1 LM,
wenden
Reihe 6 rechts:
die KM auslassen, 3 Relief-FM, 2 Relief-hSt, 2 Relief-hSt in 1, 7 Relief-hSt, 7
Relief-FM - 1 LM, wenden
Reihe 7 rechts:
1 KM, 1 FM, 2 hSt in 1, 4 hSt, 2 hSt in 1, 1 FM - 1 LM, wenden
Reihe 8 rechts:
7 FM, 8 hSt, 1 KM - 1 LM, wenden
Reihe 9 rechts:
KM auslassen, 9 Relief-hSt - 1LM, wenden
Reihe 10 rechts:
8 FM
dann weiter über die Augen: 2
LM, 15 FM am Rand entlang, 2 FM in 1 (Nase) 15 FM - 1 LM (Merker in die Masche,
die bleibt jetzt erst mal offen hängen)
Augen:
rechts am äußeren Augenwinkel 3 M abzählen und an der 4. Schwarz anknüpfen:
10 FM, 1 KM - 1 LM, wenden
KM und 1. FM auslassen, 8 FM, 2 in 1 - 1 LM, wenden
8 FM, 1 KM - 1 LM, wenden
KM und 1. FM auslassen, 5 FM, 2 in 1 - 1 LM, wenden
6 FM - 1 LM, wenden
Muschel 6 St in die 3. M, 1 KM - 1 LM wenden
KM und 1 M auslassen, 6 FM in die 6 St der Muschel, 1 St+1 hSt in die bereits
behäkelte Ansatz-M der Vorvorreihe, 1 FM in die letzte Reihen-M, 1 hSt in die
Ansatz-M der Vorreihe, 1 FM in die Reihen-M, 1 FM in die Ansatz-M, 1 FM in die
KM der letzten schwarzen Reihe, 1 FM in die Ansatz-M und 1 FM ins Gelbe.
5 LM, die nach hinten gelegt
werden, nächstes Auge:
5 gelbe M auslassen, in die 6.: 1 KM, 10 FM - 1 LM, wenden
8 FM, 1 KM - 1 LM, wenden
KM und 1. FM auslassen, 7 FM - 1 LM, wenden
6 FM, 1 KM - 1 LM, wenden
KM auslassen, 6 FM - 2 LM, wenden
Muschel 6 St in die 3 M, 1 FM, 1 St+1 hSt in die bereits behäkelte Ansatz-M der
Vorvorreihe, 1 FM in die letzte Reihen-M, 1 hSt in die Ansatz-M der Vorreihe, 1
FM in die Reihen-M, 1 FM in die Ansatz-M und 1 FM ins Gelbe, dann Schwarz
abketten.
Wir nehmen die gelbe Masche
wieder auf:
7 St in die Ansatz-M und den linken Rand des linken Auges, 2 hSt, 3 hSt in 1,
11 hSt über den Rand des Auges, dann an der Nase 2 hSt, 2 hSt in 1, 2 hSt (aufpassen,
dass die schwarze LM-Kette auf der Rückseite liegt), 11 hSt über den Rand des
Auges, 3 hSt in 1, 2 hSt, 7 St in die Ansatz-M und den rechten Rand des rechten
Auges, 1 KM - 1 LM, wenden
24 FM
Balken: 3 dSt in 1 M, Ziel: in die rechte der beiden doppelte M 4 Reihen weiter
unten, genau über der Nasen-Falte
die Nadel rausnehmen, in den Kopf des 1. dSt stechen, die lose Masche dort
durchziehen, 1 LM
an der Nasenwurzel: 1 M auslassen und in die mittlere M mit einer FM festhäkeln
erneut einen Balken: in die linke der beiden doppelten M, wie eben
eine M dahinter auslassen, 18 FM, 1 KM - 1 LM, wenden
18 Relief-hSt in die vorletzte Reihe (die mit den hSt), 2 LM über der Nase, 18
weitere Relief-hSt in die vorletzte hSt-Reihe
Stirn:
8 FM, 3 x (FM, 2 FM in 1), 1 FM in die LM-Schlaufe, 3 x (FM, 2 FM in 1) 1
KM - 1 LM, wenden
KM auslassen, 13 FM, KM in die letzte M der Reihe, 1 weitere KM in der Reihe
der Augenbraue - 1 LM, wenden
1. KM auslassen, 12 FM, 2 KM - 1 LM, wenden
1. KM auslassen, 13 FM, dann Ansatz-M und nächste M zu 1, 6 FM über die
Augenbraue - 1 LM, wenden
28 Relief-FM - 2 LM, wenden
Stirnband:
1 Hin- und 1 Zurück-Reihe "Sternchenmuster" (googeln, ist z.B. hier erklärt)
Blau anknüpfen:
Reihe 1: 7 Streifen a 4 FM, mit Blau anfangen
Reihe 2: in der Mitte der blauen Stücke je 1 M zunehmen (2 in 1)
Reihe 3: in der Mitte der gelben Stücke je 1 M zunehmen (2 in 1)
Reihe 4: in der Mitte der blauen Stücke je 1 M zunehmen (2 in 1)
Reihe 5: in der Mitte der gelben Stücke je 1 M zunehmen (2 in 1)
Reihe 6: in der Mitte der blauen Stücke je 1 M zunehmen (2 in 1)
Reihe 7: in der Mitte der gelben Stücke je 1 M zunehmen (2 in 1)
Reihe 8: in der Mitte der blauen Stücke je 1 M zunehmen (2 in 1)
den blauen Faden jetzt abketten, mit gelb nach unten den Rand mit FM behäkeln
bis zu der Ecke vom Kinn. Hier die Masche hängen lassen (einen Merker rein,
dass sie sich nicht löst)
Ein Stück weiter nach innen in der Beuge zu Backe/Kinn jetzt Blau anbinden für
die erste Reihe des Bartes.
Bart:
Runde 1, Blau: 14 FM, nur in die vordere Lasche der M der Vorreihe stechen
- dann Arbeit wenden und 14 FM wieder zurück, jetzt in die hintere Lasche der M
stechen
Runde 2: in der 1. und in der 14. M 1 zunehmen und an den Ecken dabei noch die
Ränder mit an-häkeln = 30 FM
Runde 3, Gelb:
dann mit der losen, gelben Masche noch am Rand 3 KM runter-häkeln, damit sie
auf selber Höhe ist wie die letzte blaue Runde am Bart, die gelbe mit der
blauen zusammennehmen, gelb weiter: 30 FM
Runde 4: FM, wieder an den "Ecken" je 1 FM zunehmen = 32 FM
Runde 5-6, Blau:
2 weitere Runden FM, wobei in der 2. Runde an den Ecken je 2 zugenommen werden
Nach Runde 6 steht man auf derselben Ebene mit dem Kinn = 34 FM
Runde 7, Gelb:
21 LM - wenden
20 FM bis zum Bartansatz
Auf der Rückseite tunesisch (was ist "tunesisch häkeln"? Wer es nicht weiß: googeln!) weiter: 14 tunesische Maschen, die vorher
zugenommenen FM sollten an der Vorderseite liegen
auf der Vorderseite: 20 FM, noch durch die letzte tunesische Randmasche den
Faden holen und mit einhäkeln (keine zusätzliche Masche produzieren!)
21 LM - wenden
20 FM
Runde 8:
Rückseite 14 tunesische Maschen, an der Vorderseite FM, am Reihenanfang und am
Reihenende je 1 zunehmen, d.h. dort je 2 in 1 = 22 FM
auch im Folgenden immer an dieser Stelle: durch die letzte tunesische
Randmasche den Faden holen und mit einhäkeln, damit sich der Bart hier schließt
20 FM entlang des Flügels - 1 LM, wenden
20 FM zurück
Runde 9, Blau (jetzt 4 Reihen
pro Farbstreifen):
Rückseite 14 tunesische Maschen, Vorderseite FM = 22 FM
20 FM entlang des Flügels - 1 LM, wenden - 20 FM zurück
Runde 10:
Rückseite 14 tunesische Maschen, Vorderseite 2 in 1, 20 FM, 2 in 1 = 24 FM
20 FM entlang des Flügels - 1 LM, wenden - 20 FM zurück
Runde 11:
Rückseite 14 tunesische Maschen, Vorderseite 24 FM
18 FM entlang des Flügels - 2 LM, wenden - die 1. auslassen, 17 FM zurück
Runde 12:
Rückseite 14 tunesische Maschen, Vorderseite 24 FM
18 FM entlang des Flügels - 2 LM, wenden - die 1. auslassen, 17 FM zurück
Runde 13, Gelb:
Rückseite 14 tunesische Maschen, Vorderseite 24 FM
16 FM entlang des Flügels - 2 LM, wenden - die 1. auslassen, 15 FM zurück
Runde 14:
Rückseite 14 tunesische Maschen, Vorderseite 24 FM
16 FM entlang des Flügels - 2 LM, wenden - die 1. auslassen, 15 FM zurück
Runde 15:
Rückseite 14 tunesische Maschen, Vorderseite 24 FM
14 FM entlang des Flügels - 2 LM, wenden - die 1. auslassen, 13 FM zurück
Runde 16:
Rückseite 14 tunesische Maschen, Vorderseite 24 FM
14 FM entlang des Flügels - 2 LM, wenden - die 1. auslassen, 13 FM zurück
Runde 15, Blau:
Rückseite 14 tunesische Maschen, Vorderseite 24 FM
13 FM entlang des Flügels - 1 LM, wenden - 13 FM zurück
Runde 16:
Rückseite 14 tunesische Maschen, Vorderseite 24 FM
13 FM entlang des Flügels - 1 LM, wenden - 13 FM zurück
Runde 17:
Rückseite 14 tunesische Maschen, Vorderseite 24 FM
13 FM entlang des Flügels - 1 LM, wenden - 13 FM zurück
Runde 18:
Rückseite 14 tunesische Maschen, Vorderseite 24 FM
13 FM entlang des Flügels - 1 LM, wenden - 13 FM zurück
Runde 19, Gelb:
Rückseite 14 tunesische Maschen, Vorderseite 2 in 1, 24 FM, 2 in 1 = 26 FM
13 FM entlang des Flügels - 1 LM, wenden - 13 FM zurück
Runde 20:
Rückseite 14 tunesische Maschen, Vorderseite 26 FM
13 FM entlang des Flügels - 1 LM, wenden - 13 FM zurück
Runde 21:
Rückseite 14 tunesische Maschen, Vorderseite 26 FM
12 FM entlang des Flügels - 2 LM, wenden - die 1. auslassen, 11 FM zurück
Runde 22:
Rückseite 14 tunesische Maschen, Vorderseite 26 FM
12 FM entlang des Flügels - 2 LM, wenden - die 1. auslassen, 11 FM zurück
Runde 23, Blau:
Rückseite 14 tunesische Maschen, Vorderseite 26 FM
10 FM entlang des Flügels - 2 LM, wenden - die 1. auslassen, 9 FM zurück
Runde 24:
Rückseite 14 tunesische Maschen, Vorderseite 26 FM
10 FM entlang des Flügels - 2 LM, wenden - die 1. auslassen, 9 FM zurück
Runde 25:
Rückseite 14 tunesische Maschen, Vorderseite 26 FM
8 FM entlang des Flügels - 2 LM, wenden - die 1. auslassen, 7 FM zurück
Runde 26:
Rückseite 14 tunesische Maschen, Vorderseite 26 FM
8 FM entlang des Flügels - 2 LM, wenden - die 1. auslassen, 7 FM zurück
Blau hier abschneiden
Runde 27, Gelb:
Rückseite 14 tunesische Maschen, Vorderseite 26 FM
6 FM entlang des Flügels - 2 LM, wenden - die 1. auslassen, 5 FM zurück
Runde 28:
Rückseite 14 tunesische Maschen, Vorderseite 26 FM
6 FM entlang des Flügels - 2 LM, wenden - die 1. auslassen, 5 FM zurück
Runde 29:
Rückseite 14 tunesische Maschen, Vorderseite 26 FM
4 FM entlang des Flügels - 2 LM, wenden - die 1. auslassen, 3 FM zurück
Reihe 30:
1 LM - wenden
14 FM auf die nun folgenden 14 tunesischen Maschen der Rückseite
noch weitere 5 Reihe a 14 FM als ein Viereck für den Boden des Bartes.
Jetzt auch Gelb abschneiden,
aber einen längeren Faden dran lassen, mit dem man dann das Viereck gleich als
Boden an den Bart festnähen kann. Bart erst locker ausstopfen. Dazu eignet sich
Schaumgummifolie aus altem Verpackungsmaterial, aus dem man Vierecke schneiden
kann: 11 cm hoch, oben 5 cm breit unten 6 cm breit. Dann hat der damit
ausgestopfte Bart auch gleich die richtige Form.
Rand an der linken und rechten
Seite des Gesichts:
An der rechten Seite sind bereits 3 Reihen Gelb, an der linken nur 2. Den
gelben Faden an der Innen-/Bartseite des linken Rands anknoten
Reihe 1: 20 FM
Reihe 2: zurück 20 FM
Es folgen im Wechsel immer 4
Reihen gleicher Farbe.
Es könnte die genaue Form des Kopfes ausgearbeitet werden. Dies erscheint aber
sehr umständlich und zerfasert sich auch, daher häkelt man nur in etwa die Form
und näht nachher das Gesicht überlappend daran fest.
Reihe 3, Blau anknüpfen:
2 LM, die ersten beiden M auslassen, ab der 3: 18 FM
Reihe 4-6: 18 FM
Reihe 7, Gelb:
5 LM, 4 FM auslassen, in die 5 einstechen: 14 FM
8-9: 14 FM
Reihe 10 (in jeder letzten gelben Farbreihe wird nun am Außenrand 1 weniger
gehäkelt): zum Wenden nicht nur 1, sondern 2 LM, 1 FM auslassen, in die 2
einstechen und 13 FM
Reihe 11-14, Blau: 13 FM
Reihe 15-17, Gelb: 13 FM
Reihe 18, Gelb: zum Wenden nicht nur 1, sondern 2 LM, 1 FM auslassen, in die 2
einstechen und 12 FM
Reihe 19-22, Blau: 12 FM
Reihe 23-25, Gelb: 12 FM
Reihe 26, Gelb: zum Wenden nicht nur 1, sondern 2 LM, 1 FM auslassen, in die 2
einstechen und 11 FM
Reihe 27, Blau: 2 in 1 (Innenseite zum Gesicht), 10 FM
Reihe 28-30 Blau: 12 FM
Reihe 31-32, Gelb: 12 FM
Reihe 33, Gelb: zum Wenden nicht nur 1, sondern 2 LM, 1 FM auslassen, in die 2
einstechen und 11 FM
Reihe 34-37, Blau: 11 FM
dann Blau abschneiden
Reihe 38, Gelb: 6 FM, 1 M auslassen, 6 St in 1, 2 M auslassen, in die letzt M 1
KM (Muschel) - 1 LM, wenden
4 FM entlang der Muschel (auch die 1, die KM behäkeln), 3 FM in 1, abketten,
langen Faden zum Zusammennähen hängen lassen und abschneiden
Für die rechte Seite des Randes:
Ab Reihe 3, Blau wiederholen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen