Ab sofort wird nicht mehr in Echzeit gebloggt, denn ich hab schon wieder eine Volumen-Warnung, 90% verbraucht! Das sogar auch schon bei meinem Mobile-Datenvolumen, also schränk ich mich jetzt datenmäßig ein bisschen ein und tipp alles nur offline vor, abgespeichert, damit erst mal aus. Übermorgen (also heute) bin ich ja dann endlich mal wieder zuhause und poste dann alles aus der Home Zone.
Ich hatte prima geschlafen und krabbelte gegen zehn aus dem Bett.
Das ist mein Haus-Altar, äh, mein Auto-Altar. Da hab ich immer nachts die Grabkerzle an und huldige meinem Baphomet
.
Ich frühstückte gemächlich, tippte auf meinem Blog rum, guckte meine Fotos an, zog mich endlich an und holte das kleine Fahrrad und den Bollerwagen aus dem Laderaum. Dann radelte ich mal los ins Kaufland.
Ich radelte weiter, am Strandbad und am Campingplatz vorbei bis hinten links ums Eck, da war das Kaufland. Ich kaufte Käse, Wurst, Obst, Kekse, Wikingerröllchen, Kaffee und natürlich Bier. Da gab's schon die Warsteiner-Winter-Edition
, oder gibt's die noch? Ist das mit Zimt-Geschmack oder Lebkuchen-Flavour? Ich nahm mal ein paar Dosen davon mit. Schmeckten mir dann aber nicht, es war dunkles Bier, das mag ich nicht. Naja, wenn ich zuhause bin, stell ich die Dosen in unser zu-verschenken-Regal, dort geb ich ihnen maximal 5 Minuten Aufenthalt
.
Direkt neben dem In-Flammen-Gelände standen diese beiden Pferdchen auf der Weide und guckten gespannt. Schwarz-weiße Corpse-Paints hatten sie ja schon drauf
. Letztes Jahr war da eine Schafherde. Die Tiere störten sich anscheinend überhaupt nicht an unserem Krach.
Da war ich wieder zurück mit meiner Lieferung und stopfte den Laderaum voll. Das sollte mal ein Weilchen reichen.
Dann machte ich mich vor zur Bühne, denn die erste Band spielte schon um 15 Uhr: Nihilo.
Erste Bands fetzen mich meistens voll weg, so auch diese da. Klar: Man freut sich, ist gespannt, kann's kaum erwarten und dann klingen endlich die ersten Töne. Ich muss zuhaus nochmal reinhören, ob sie wirklich so gut waren, wie sie mir vorgekommen sind.
In der ersten Reihe standen gleich wieder des Torstens Töchter. Hey, ich hab dich doch erst letzte Woche auf dem Rock Harz gesehen!? Naja, der Papa zahlt ja immer alles
.
Tr*ggerwarnung für die Baumkuschler unter meinen Followers
: Es folgt ein verstörendes Bild, das bei psychisch instabilen Florophilen seelische Krisen auslösen könnte
. Bitte sprechen Sie dann mit Ihrem Psychiater oder Ihrem Einhorn im Kopf oder nehmen Sie ein paar kunterbunte Regenbogen-Pillen. Bioplemmplemm arbeitet bereits an einer Impfung, halten Sie durch! (Selbstverständlich gibt es als Impfprämie dann eine vegane Bratwurst)
Überall gibt es Leute, die um jeden Preis auffallen müssen
: the Doors, Yes und Pink Floyd - was für eine Nostalgie-Kutte! Also Bub, das war ja schon out, als ich noch jung war
. Vor allem hat es damals noch gar keine Kutten gegeben! Die kamen dann erst in den 80ern auf, und damals hat man sich dann zuerst auch die Bandnamen noch selber händisch auf die "Jeansweste" gemalt.
Erstmals haben sie jetzt auch eine kleine Rolli-Tribüne. Es war aber nur 1 Rolli unterwegs, der stand meistens gar nicht droben.
Ich finde das auch ganz toll und einmalig: Anwohner, Wanderer, Radler und allerlei Nicht-Metaler, die entsetzt hierher gucken, weil sie wissen wollen, woher denn nun dieser höllische Krach kommt, dürfen einfach so ohne Ticket rein. Da haben die älteren Damen aus dem örtlichen Senioren-Club mal hergeschaut, was'n da los ist und standen nun oben auf der Rolli-Tribüne, sich die ganzen verrückten Leute angucken: uuuuii! Schau nur hin, Elsbeth, lauter Tätowierte!
Am Ende des Weges, an dessen Anfang wir parkten, wehte tatsächlich eine Frankenflagge im heißen Ostwind. Ich ging gleich mal hin, vielleicht kannte ich die Leute? Sie waren aber nicht in ihrem Camp. Ein Auto aus Hersbruck stand da mit einem FCN-Aufkleber. Da ging ich wieder.
Guckt mal, ihr Tussis und Schönen: Man braucht gar keine Filter und Bearbeitungstools, wenn man das Handy vorher an der dreckigen Kutte putzt, dann sind da automatisch "Weichzeichner" drüber
.
An der Bühne stand die ganze Zeit der Gevatter und poserte da rum.
Dann traten Slaughterday auf. Das waren auch schon ältere Herren, aber ihr Gitarrist hatte noch tolle, lange Haare, ein Hammer, keinerlei Glatzenansatz. Ja, ich glaube, die Haare waren sogar echt, denn er moshte auch kräftig, ohne ein Toupet oder Extensions zu verlieren.
Der Harry hatte sich meinen Stuhl geschnappt. Hee, das ist so gemütlich: Man kann einfach mit Campingstuhl vor an die Bühne ziehen, sein eigenes Bier mitbringen, eine sooo tolle Party, wirklich.
Ich hab auch noch keinen einzigen Security gesehen: Die werden nicht gebraucht, es gibt hier einfach keinen Stress! Das ist Metal!
Am Donnerstag lief das Programm nur bis 22 Uhr. Da war sogar ich noch auf dem Beinen, weil ich werd ja sonst immer müd
.
Nach den letzten beiden Bands saßen wir noch gemütlich beim Harry am Van unter der Markise und ließen den Abend ausklingen. Es regnete dann sogar ganz leicht, hörte aber gleich wieder auf. Ich brauchte nur umfallen, dann war ich schon am Naglfar.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen