Samstag, 25. Oktober 2025

Wind Rose, Orden Organ und Angus McSix in Geiselwind

Am Freitag holte ich nach der Arbeit gleich das Naglfar und fuhr ab nach Geiselwind. Die Sonne schien, es war nicht allzu kalt und die Fahrt war unspektakulär, nicht mal ein Stau, schon war ich dort.

Ich war viel zu früh dran, und so saß ich dann im Naglfar und fiel über die Mett-Brötchen her, die ich mir von zuhause eigentlich als Katerfrühstück für morgen mitgenommen hatte. Da kamen langsam auch andere Autos und ich guckte zu, wie sich der Parkplatz füllte. Seltsame Gestalten stiegen aus - mit Wikingerplüschmütze, aufblasbaren Luft-Äxten...

Um 18 Uhr war Einlass. Ich zog meine Motörhead-Jacke an und ging dann mal vor. Da war gar keine lange Schlange, ich kam gleich rein. Ich bunkerte die Motörhead-Jacke oben in einem Eck, wozu sollt ich sie für teuer an der Garderobe abgeben? Erstens ist sie alt und ausgewaschen, wer wollte die schon klauen, und zweitens braucht die keiner klauen, weil die könnte er ja nirgendwohin anziehen, so einmalig wie sie ist. Den fänd ich!

Dann lief ich gleich mal an den Merch, denn eigentlich wollte ich ein Band-Shirt von Wind Rose oder wenigstens von Orden Organ. Aber - Leuz! Nö, hey! Ich stellte ganz schnell fest, dass ich genug Bandshirts zuhause hab, einen halben Schrank voll, die reichen mir bis an mein Lebensende. Müssen sie auch, denn das Preislimit ist erreicht: Hey, 40 € für ein Shirt?! Noch vor kurzer Zeit bekam man dafür ein Hoodie! Nein, es reicht, aus, fertig .

Mich tät mal echt interessieren, ob die heute mehr Umsatz machen als früher. Man sah dann nämlich auch gar nicht viele Fans, die ein solches Shirt an hatten. Früher hatte in so nem Konzert fast jeder 3. das aktuelle Band-Shirt für 20 € an, heute sah ich nur noch ein Dutzend, die sich diesen Luxus für 40 € leisteten. Echt, rechnet sich das?

Bissel enttäuscht ging ich mal in die Halle, denn dort fing es schon an mit der ersten Band, Angus McSix.

Das sind ganz deutlich die Kinder aus den 80ern, die He-man- und Skeletor-Generation ! Auch wenn ich bei so mancher Glam-Rock-Band schon dachte, ich hätte damit das Schlimmste an Kitsch nun gesehen, die haben's getoppt . Man muss ihnen aber lassen: Sie hörten sich richtig geil an und machten klasse Stimmung, also großes Lob! Am Ende kam noch ein Darsteller im aufblasbaren Dino-Kostüm auf die Bühne. Der musste aufpassen, dass er damit nicht das Equipment abräumte. Angus McSix spielten leider nicht lange. Die hätt ich mir gern noch ne Stunde länger angehört.

Mancher Fan hatte sich entsprechend gestylt, zum Beispiel mit Faschings-Krone und einem Umhang aus einer Wärmeplane aus dem Verbandskasten .

Nach kurzer Umbaupause wurde schon Orden Organ angesagt. Das war von Anfang an - schon bei der Ansage - eine tolle Show. Also irgendwie touchte mich der Gig total, vielleicht war ich auch grad bloß gut in Stimmung.

Orden Organ machten eiiine Gaudi. "The order of fear" riefen sie und ich rief zurück: "nein, fünf!" Aber am Ende rief ich - wie alle anderen: "Beer, beer and beer!" Mein Nachbar fuchtelte mit seiner aufblasbaren Plastik-Axt herum, aber die knickte immer ein. "Die ist nicht steif genug", sagte ich, und er meinte: "Man müsste halt mehr blasen." Ja, aber ich nicht . Es war eine tolle Party!

Mei, ich hätt mir wirklich gern am Merch was gekauft, aber ich seh's nicht ein! Sponserei gut und schön, aber ich hab doch auch keinen Geldscheißer, nein. So kaufte ich lieber noch ein Beer, ...beer .

Das stellte ich neben anderen Bieren am Tresen in ein Eck und kennzeichnete es mit einem Lämpchen.


Dann kamen Wind Rose. Das Outfit haben sie schon länger, ich habs auch schon ein paar Mal bei den Sommer-Festivals gesehen, aber nicht so aus der Nähe wie hier. Ja gut, der Sänger ist recht füllig und in diesem Sinn verträgt er was, aber die Schulterpolster find ich ein bisschen zu groß. Besonders auch dieser kleine Kugelaufbau am Gürtel ... iss a weng arg dick . Bald macht der noch den Lordi Konkurrenz .

Nach der guten Vorarbeit ihrer beiden Vorbands fand ich Wind Rose nun gar nicht mehr sooo toll. Es war ein ganz netter Gig, gut gut, aber mich haben Orden Organ echt mehr weggerissen. Was ich den Wind Rose aber echt übel nahm: Sie spielten bis Punkt 22 Uhr . Dann erzählten sie, aus gesetzlichen Gründen müssten sie jetzt Schluss machen. Was?? Noch vor 2 Wochen hab ich hier das Monster Festival bis nach ein Uhr nachts gesehen! Was für gesetzliche Vorgaben? Erzählt doch nicht so ein Blech! Wind Rose spielten nicht einmal mehr eine Zugabe.

Ich hatte mir eben noch ein neues Bier geholt und jetzt war schon Ende? Damit die Leute auch möglichst schnell die Location verließen, lief jetzt so ne Disco-Hip-Hop-Musik aus den Boxen, also das fand ich ja nun mal die absolute Unverschämtheit. Nee, also das Ende hier hat mir überhaupt nicht gefallen .

Ich war überhaupt noch nicht müde (und das heißt was!). Ich kann doch nicht an einem Freitag schon um Zehne ins Bett gehen?! Also doch, ich war ziemlich sauer, aber es half nichts, der Saal leerte sich zügig, und ich holte dann auch meine Klamotten von oben aus dem Eck, gab meinen Becher ab, der noch halbvoll war und fröhlich blinkte. Könnt ihr alles haben, keinen Bock mehr, da! Auf dem Weg nach draußen fand ich noch eine Pfandmarke auf dem Boden liegen. Da nahm ich mir gleich einen leeren Becher und gab den auch noch ab. Wenigstens noch 2 € rausgekriegt.

Die Nacht war kalt, aber es ging noch. Es frostete noch nicht. Im Naglfar hatte es noch 8 Grad. Ich zog mich gleich um und schlüpfte in den Schlafsack. Nächste Woche fahr ich nun das Naglfar in die Werkstatt und hoffe, dass dann endlich vielleicht mal die Heizung geht.

Ich hatte die Gasflasche gar nicht aufgedreht und kochte mir am Morgen auch gar keinen Kaffee. Gefrühstückt wird zuhause, da war ich ja auch gleich, war ja nur ein Stündchen Fahrt. Da hab ich nun zuhause das letzte Album von Orden Organ auf Amazon gekauft für 9,90 € als mp3, dann fliegt wenigstens nicht noch eine Scheibe hier rum. Man sponsert damit natürlich nicht Orden Organ sondern mehr Jeff Bezos, aber ja mei.

Keine Kommentare: