Sonntag, 19. Oktober 2025

Mittelalterfest Feuchtwangen am Samstag

Der Blick auf den Parkplatz war überwältigend schön (find ich), nur noch die Sonne hätte gefehlt . Grad kam ein Windstoß und es wehte ein Wölkchen Blätter von den Bäumen, aber bis ich das Handy hatte und ein Foto machen konnte, waren die Blätter schon gelandet.

Sooo kalt war's gar nicht. In der Nacht hatte ich kaum gefroren. Jetzt wollte ich genüsslich frühstücken. Ein Marmeladebrot wollte ich, unbedingt. Also lief ich schnell rüber ins Kaufland und kaufte Marmelade. Gleich war ich wieder zurück, denn das war ja nur gegenüber. Da brühte ich Kaffee auf und mampfte. Aber dann gewandete ich mich und lief auf den Markt.

Nun hab ich ja den Freitag ganz billig rumgekriegt, denn außer Eintritt - nur 8 €! - 3 Döschen meiner geliebten Chilisoße vom "Herrn der Zwiebelringe", einer Tüte Kokoswürfel und einem Armband für 7 € hab ich gar nix gekauft. Gegessen habe ich die restliche Pizza von gestern, die ich mir in Frischhaltefolie eingepackt und mitgenommen hatte und getrunken habe ich nur "Hundetüten". So hält man den schönen Markt natürlich nicht am Leben, klar . Drum wollte ich heute zuschlagen, mir ein Paar Schuhe kaufen, ein Fell und vielleicht auch nen neuen Ring, mal gucken - also heute wird geshoppt, um den Markt zu sponsern! Das fing schon an mit dem Eintritt, denn der kostete samstags 15 €. War's aber auch wert, denn heute sollten die Streuner spielen und Trollfaust, sind ja doch relativ namhafte Bands.

Nun traf ich erst mal ne Menge Leute und Bekannte.

Dann kaufte ich mir so einen Fellkragen. Ich hatte ja schon mal einen, den hab ich aber vor 2 Jahren in Parsberg beim Heimweg verloren. Ich hatte es dann damals am Campingplatz gleich bemerkt und radelte sofort den Weg zurück, aber es hatte ihn wohl schon jemand gefunden, denn er war weg . Jetzt hab ich endlich wieder einen Neuen!

Gestern hatte ich eine Bude mit Schuhen gesehen, da hingen Bundschuhe für 35 €. Da probierte ich welche an und wollte sie kaufen, aber als ich zahlen wollte, verlangten die auf einmal 85 € . Der Preis von 35 €, der dort stand, galt nur für die Kinderschuhe. Das hätten sie aber auch deutlicher hinschreiben können. Nein, dann kaufte ich die Schuhe nicht, pft.

Die Sonne war jetzt da und es war richtig warm. Ich hatte viel zu viel an! Hinter den Buden zog ich mich um: Weg mit dem Pulli, den ich drunter hatte!

An einer Bude verkauften sie Schamanen-Trommeln. Ich wollte schon lang eine, aber die sind ja auch nicht eben billig. An dieser Bude verkauften sie aber auch kleinere für Kinder für 15 €. Das reicht mir doch auch, die kaufte ich. Da zog ich also trommelnd und vor mich hinsingend weiter. Hee, das ist richtig meditativ, wirklich ! Man kann gar nicht mehr aufhören, wenn man erst mal angefangen hat .


Jetzt hatte ich Hunger und Durst, drum lief ich mal heim zum Naglfar, mich mit Brot, Wurst und Obst versorgen, das ich im Kaufland gekauft hatte. Im Auto konnte ich dann auch den Pulli und die Trommel liegen lassen und meine "Hundetüten" für heute präparieren . Wieder beim Markt verbunkerte ich die Hundetüten im Gebüsch und bediente mich auch gleich aus diesem Vorrat . Dann aber weiter!

Mei, so ein schöner Tag! Die Herbstfarben leuchteten herrlich und die ganze Gewandung kam viel besser raus.

Neben der Bühne war die Drachengarage, dort parkte der Drache. Den haben sie ja wirklich toll gemacht, also richtig lebensecht, wie aus dem Jurassic Park entsprungen .

Für die Kinder gab's Pony- und Kamelreiten. Da hatten sie tatsächlich hinten beim Lager auch zwei Kamele wohl von einem Zirkus geholt und führten die rum.

Als die Sonne verschwunden war, wurde es natürlich schlagartig kalt. Jetzt ließen sie den Drachen los! Der Drache lief durch die Budenstraßen, begleitet von seinem Gefolge, das den Weg für ihn frei machte. Hinter dem Drachen lief einer mit ner großen Soundbox, aus der das Drachengebrüll kam. Der Drache bewegte dazu synchron den Kiefer und spie Rauch und Nebel. Also der war wirklich toll gemacht, ich war ganz fasziniert.

Ich guckte gerade hinten in Richtung Lager rum, als ich grad noch bemerkte, wie sie dort Fackeln verteilten. Da flüchtete ich gleich! Letztes Jahre hatte ich nämlich null Komma nix ne Fackel in die Hand gedrückt bekommen und musste dann beim Fackellauf mitmachen. Der zog sich ganz schön hin, da war ich ja gut ne halbe Stunde beschäftigt. Nein, diesmal wollte ich ihn mir nur angucken.

Nach dem Fackellauf kam der Auftritt von Trollfaust. Kalt war's geworden. Nach den ersten drei Songs lief ich lieber wieder raus aus dem Publikum und hockte mich an eine Feuerschale. Das Feuer brannte dort aber ziemlich schnell runter. "Wir haben kein Holz mehr" sagte einer. So zog ich dann von Feuerschale zu Feuerschale, immer dort hin, wo es noch Holz und Feuer gab.

Ein Schluck aus dem Horn, aber ... igitt, da war was drin! Keine Ahnung, was da auf einmal in meinem Bier war? Kurz mal reingeleuchtet: Es war ein Blatt, das vom Baum gefallen und mir direkt ins Horn gefallen war. Hätt ja auch ne Wespe sein können .

Nach Trollfaust trat dann noch eine Piratenband auf. Brennende Feuerschalen gab es immer weniger, sie waren alle schwer am Erlöschen und die wenigen, die noch brannten, waren schon mit Leuten besetzt, die sich alle wärmen wollten. Da machte ich mich dann auf und ging heim, bevor ich noch ganz auskühlte, war eh schon spät. Auf dem Heimweg wurde es mir vom Laufen wieder halbwegs warm, aber im Naglfar war's dann gescheit schattig, huch. Schnell zog ich mich um und hupfte ins Bett, Schlafsack zu, Federdecke drüber, aber erst die dicke Daunensteppdecke, die ich letzte Woche unter meinem Sofa gefunden hatte, machte dann richtig warm.

Ich schlief fast bis Mittag, erst um 11 krabbelte ich aus dem Bett. Es war ordentlich kalt im Auto und man sah den Hauch. Am Thermometer zeigte es nur noch 5 Grad an - plus. Ich zog mich schnell an und räumte das Naglfar auf, damit wir gleich fahren konnten, wenn Ralf vom Zeltplatz kam. Den fror's auch. Die Nacht im Zelt war noch kälter. Ralf schniefte und schnupfte und auf der Heimfahrt schlief er ein. Ich glaub, der wird krank.

Keine Kommentare: