Mittwoch, 14. August 2013

Wasserschlacht in der Rebellenhochburg

Ab Montag bin ich nun wieder in der Arbeit. Da muss ich mich erst wieder dran gewöhnen... aber dafür hab ich ja gleich Donnerstag und Freitag wieder Urlaub genommen!

Am Dienstag war so ne Wasserschlacht in GoHo angesagt. Ich ging mal hin, weil ich dachte, es sei vielleicht von der APPD? Da hatte ich mich aber getäuscht, denn da agierten die ganz, ganz schlimmen Terroristen!

Ja gut, ein paar Leute von der APPD kamen dann auch. Als ich den Gauleiter anrief und um Verstärkung funken wollte, konnte ich ihn nicht erreichen. So standen wir ziemlich auf verlorenem Posten.

Weil es allerdings nicht wirklich warm war (ein paar Grad mehr, vielleicht so wie in Italien, und das wäre die Bombenfete geworden!), machte es einfach nicht sooo den Spaß und drum waren auch recht wenige Leute gekommen, schade. Da zog ich auch wieder ab.

Als ich nach Hause gekommen war, fand ich in der Parteizentrale den Gauleiter! Da ist auch der Grund, warum er nicht rechtzeitig zum Gefecht erschien: die Waffenlieferung war gerade erst eingetroffen. Na, wahrscheinlich einem Embargo zum Opfer gefallen.

Macht nix. Gleich geladen und ein paar Salven abgefeuert.

Ralf hatte sich hinter dem Grill verschanzt und verteidigte die Rebellenhochburg.

Rainer-Mama, Domi und ich futterten nen Döner und guckten der Wasserschlacht zu. Naja, da hockten wir dann wieder im Hof bis mitten in der Nacht.

Irgendwann kam auch noch der Chrisi. Chris fuhr nämlich heute schon nach Dinkelsbühl aufs Summer Breeze und ich gab ihm derweil alles mögliche sperrige Zeug von mir mit, z.B. das Zelt, die Luftpumpe, die Luftmatratze, die Gummistiefel... ich komm dann nämlich am Donnerstag mit dem Motorrad nachgetrudlt.

Heute früh krabbelte ich müde und erschöpft aus dem Bett. Aber es hilft ja nix, ab in die Arbeit! Immerhin muss ich momentan keine Überstunden machen und kann pünktlich heim.

Ich hatte 2 Öfen bestellt, gleich nachdem ich aus Italien zurückgekehrt war. Naja, da guckst noch 2 x blöd, dann ist der Sommer rum und im 1. und im 3. Stock hab ich die Nachtspeicherheizungen entsorgen lassen. Bis zum Winter müssen da neue Öfen drin stehen. Die Öfen sollten heute kommen.

Den Thomas und den Ralf machte ich ganz verrückt, die tagsüber im Haus die Stellung halten sollten, falls die Spedition kommt. Die von der Spedition waren dann aber bloß zu zweit und meinten, sie schafften es nicht, so einen Ofen auf die Etagen zu tragen. Also wollten sie am Spätnachmittag wieder kommen mit einem 3. Mann.

Da war ich dann mittlerweile von der Arbeit zuhaus und checkte die Sachlage selber.

Mittlerweile hatte mir der Chris geMMSt, dass mein Zelt in Dinkelsbühl erfolgreich aufgestellt sei. Er war's nicht selber, der es aufgestellt hat; ein Kumpel hat es für ihn geschafft. Außerdem sollte ich doch noch eine 2. Luftmatratze kaufen, SMSte Chris. Na, da kommt er aber bald drauf! Hätt er das nicht schon gestern machen können?

Also radelte ich gleich mal noch schnell vor ins dänische Bettenlager, nachdem die Fuzzis mit den Öfen endlich fertig waren. Ich kaufte eine Luftmatratze, bissl was zu futtern wie z.B. ein paar kleine Dosen Fisch, ein Glas saure Gurken, eine Tüte Taostbrot und was einem auf so einem Festival mitunter ganz gut tut.

Zuhaus stopfte ich alles in die Reisetasche. Puh, die ist ganz schön sperrig! Ob ich das morgen alles aufs Motorrad krieg? Na, mal sehen!

Sonntag, 11. August 2013

Whisky-Tasting

Kaum war das feuchtfröhliche Bierkastenrennen gelaufen, lief ich schon wieder beim Whisky-Tasting ein. Drum hab ich ja gestern auch nur alkoholfreies Bier getrunken, weil sonst wird es mir echt zu viel mit dem Alk.

Da sah ich den Klaus endlich mal wieder! Klaus hatte ja Geburtstag während ich im Urlaub war und so kam ich erst jetzt mit einem Geschenk daher: eine Flasche Laphroaig. Das ist zwar relativ einfallslos, aber ich hab zuerst auf eBay geschaut nach Klausens Lieblings-Uhren-Marke "Hublot" und ob's da nicht irgendwas Nettes gäb so als Geburtstagsgeschenk, aber von Hublot kriegt man ja echt nichts unter 100 €, nicht mal einen Schlüsselanhänger oder sowas. Also bekam der Klaus halt wieder einen Whisky. Er hat sich trotzdem gefreut.

Das heutige Whisky-Tasting war mal was für den kleinen Geldbeutel und kostete nur 16 €. Es waren relativ wenige Leute da, weil die Whiskys allesamt natürlich auch nicht so diiie fetten Teile waren - für den Preis, nä. Es war nun nichts dabei, was mich interessiert hätte, aber ich ging trotzdem hin, allein schon, weil ich immer hin geh.

Folgendes Zeugs gab es zu tasten:

  • Tomatin Legacy, Bourbon & Virgin Oak Casks, 43%, €25,90
  • Strathisla, 12 years, Alte Ausstattung, 43%, €46,90
  • Strathisla, 12 years, Neue Abfüllung, 40%, €42,90
  • Talisker Port Ruighe, PortCask Finish, 45,80%, €55,90
  • The OA Islay, 5 years, Celtic Events, 58%, €44,90

Vom letzten wird gemunkelt, es könnte sich um einen Bowmore handeln. Also ich werd das nie verstehen, warum dann nicht Bowmore drauf steht, wenn Bowmore drin ist? Da denk ich wohl einfach zu straight.

Naja, die ersten drei waren gar nichts, die letzten beiden konnte man schon trinken - aber haben musste ich das jetzt nicht. Ich ging nach dem Tasting gleich heim und genehmigte mir da noch einen feinen Chieftains Macduff.

Und morgen, ja morgen, da passiert was ganz Schreckliches, nämlich: Da ist mein Urlaub rum und ich muss wieder arbeiten! Oh weh, oh weh, oh weh...

APPD-Bierkastenrennen

Nach nun bestimmt schon 3 Wochen hatte ich heute mal endlich wieder die Gelegenheit, mich mit der Renate auszuquatschen. Leider regnete es schon wieder, als wir uns ins Cafe setzten. Da sind wir aber hart im Nehmen, hörst!

Allerdings machte ich mir ja schwere Sorgen, denn heute war auch das alljährliche, legendäre APPD-Bierkastenrennen angesagt. Na, das wird wohl ne derbe Schlammschlacht werden...?

Als ich dann aber später so gegen halbfünf auf dem Wiesengrund einlief, lachte wieder die Sonne vom Himmel. In manchen schattigen Ecken war es zwar noch ordentlich nass, aber so im Großen und Ganzen waren alle mit dem Wetter verhältnismäßig zufrieden.

Da traten sie alle mal endlich wieder auf den Plan. Manche hatte ich echt schon ewig nimmer gesehen!


Ich war zu spät dran, weil es startete eigentlich schon um 16 Uhr. Drum waren nun auch gleich die Teams schon am Start und rüsteten sich für die 1. Runde.

Nille hielt schon die Start-Rede und schon ging es los!

Erste Herausforderung war, eine Flasche Bier zu exen, sich einen Müllsack um die Hüften zu schwingen und dann ein paar Meter Sack zu hüpfen (...oder: zu sackhüpfen?), na jedenfalls hüpf hüpf.

Als die Hüpfer ihre Teampartner am Ende der Hüpfstrecke erreicht hatten, packten sie ihre Bierkästen und stürmten los.

Unter der Theodor-Heuss-Brücke, wo wir uns sonst immer versammeln, war gerade das Brücken-Festival. Drum lief die Bierkasten-Route dieses Mal nur auf der Westseite: 5 x sollten die Teams die Runde laufen und nach jeder Runde gabs eine Aufgabe.

Die Aufgabe nach der ersten Runde war das altbekannte Tampon-Versenken. Das steht jedesmal auf dem Plan, aber es ist immer wieder lustig.

Weiter gings durch die wunderschönen Pegnitzauen. Die Teams schlugen sich durch teils meterhohe Brennnesselstauden, tapfer, tapfer!

Mensch, ich hatte erst gestern beim Grillen ein paar Bier verdrückt - und morgen ist schon wieder Whisky-Tasting, da sauf ich schon wieder... - drum beschiss ich still und heimlich und hatte mir ein Sixpack alkoholfreies Warsteiner mitgebracht.

Nille organisierte mit viel Liebe die Aufgabenstellungen: Bullenschubsen. Die nun schon ordentlich angedüdelten Teams mussten Nessis wunderschöne Kunstwerke mit Bällen treffen. Erst wenn jedes Bild je einmal getroffen war, durften sie weiter ziehen - und dabei immer schön den Bierkasten leeren!

Brot und Lisa waren das Kamerateam und spielten fleißig Reporter.

Ino präsentiert den Pokal, bzw. DIE PokalE, die es zu gewinnen gab. Diesmal hatte jemand 2 Bierflaschen modelliert und zwar echt aus Beton gegossen! Schwere Teile, aber doch hoffentlich unverwüstlich.

Die beiden Jungs wurden von Ino in München zum Bierkastenrennen eingeladen. Zuhaus sind sie in Garmisch-Partenkirchen und da sind sie extra wegen uns bis hierher nach Nürnberg gefahren! VIP Nille, seines Zeichens Gauleiter des Supergaus Franken begrüßte sie feierlich.


Der Ralf war auch mitgegangen. Gestern beim Grillen hatte er von diesem schönen Sportfest erfahren und so stand er gleich auf der Matte, um sich das mal anzuschaun. Es schien ihm außerordentlich gut gefallen zu haben!

Nicht nur MIR geht es so, dass ich öfter mal irgendein blödes Grinsbrett auf Fotos von mir in meinem Rücken find, sondern auch beim Filmdreh passiert sowas.

"Hau halt mal ab!" nölte Lisa den Ralf genervt an. Na, auf die Videos bin ich echt gespannt!

Das mit dem Brückenfestival nebenan war ne gute Sache. Da konnte man wenigstens "ordentlich" auf ein Dixi-Klo auf Pinkeln gehen und musste sich nicht in die Pegnitz hocken, und außerdem gab's da ganz gut Futter zu kaufen. Ich stand allerdings gut eine halbe Stunde an bis ich mal endlich den Falafel kriegte, für den ich mich entschieden hatte. Ziemlich billig war das auch, nur 3 €, also herrlich - da bin ich noch ganz andere Preise (von München) gewohnt!

Der Lunger wollte ursprünglich mit nem anderen Kumpel laufen, aber dieser Kumpel sagte am Morgen noch ab, so tat sich der Lunger mit irgendnem anderen in nem Schottenrock zusammen und bildete mit dem das Team "die Zusammengewürfelten". Leider wurden die beiden nur die Zweiten.

Der Zusammengewürfelte im Schottenrock brach dann allerdings nach Erreichung des Ziels schwer weg. Ja, so sehen Sieger aus!

Am Schluss gabs noch ein Poserfoto der APPD-Abgeordneten samt einiger Bierkastenrennen-Teilnehmer.

Nachdem die Sonne untergegangen war, wurde es mir doch langsam zu kalt und so radelte ich mal heim. Zuhause lud ich dann meine Fotos auf Facebook und machte noch meinen ganzen Kram klar, da hörte ich draußen ne Bierflasche auf den Gehsteig knallen: Nille war heim gekommen und hatte 2 Kumpels dabei. Zu dritt versuchten sie mit viel Mühe, die Scherben zur Seite zu räumen, dass keiner reinsteigt. Ach, sie sind schon echt lieb, alle!

Samstag, 10. August 2013

ein weiterer Grill-Versuch

Weil ich aus dem Urlaubs nix mitgebracht hab (außer 2 Muscheln), wollte ich wenigstens eine glücklich-heimgekommen-Grillparty machen. Weil nun am Samstag das Bierkastenrennen angesagt ist und am Sonntag schon wieder Whisky-Tasting, blieb mir nur noch der Freitag. Also veranschlagte ich für den Freitag ein Grillhappening.

Als ich aber freitagsfrüh aus dem Bett guckte, da schiffte es in Strömen. Als ich dann endlich mal so gegen 11 aus dem Bett kroch, schiffte es immer noch in Strömen. Kaum hatte ich mich online geschmissen, kamen auch schon die Anfragen: "Wollt ihr wirklich grillen?" Es sah wirklich so ungemütlich aus, dass ich es schon abblasen wollte, aber da regte sich Ino fürchterlich auf, dass er nun extra aus München kam und so gehts nicht. Es sollte außerdem nach dem stündlichen Wetterbereicht um 17 Uhr aufhören zu regnen und so behielt ich es halt bei.

Tatsächlich hörte es weitgehend zu schütten auf, aber es war trotzdem noch alles nass und eklig im Hof. Renate, Körmi, Lisa und Holle hatten abgesagt (naja, ganz ehrlich: wenn ich nicht der Veranstalter gewesen wär, hätt ich auch abgesagt) und einige andere, die bestimmt gekommen wären, tauchten auch nicht auf. Da blieben wir halt im kleinen Kreis.

Ino hatte verschiedene Biersorten aus seiner neuen Heimat für Rainer zum Tasten mitgebracht. Das wurde dann mal ein Bier-Tasting.

Aber Sue, Knuddel und Nölchen waren wenigstens gekommen.

Oh Mann, und dann fing es schon wieder an zu regnen! Als wenn es heute nicht schon genug geregnet hätte. Ich spannte meinen Regenschirm über den Grill. Zum Glück war es nur seichtes Getröpfel und der Grill hielt durch.

Die Gina hatte mich noch an-geSMSt: "Wollt ihr wirklich grillen?" "Ja freilich!" hatte ich geantwortet und so kam dann auch noch Gina.

Das Colein hat abgenommen! Sie ist ganz arg schlank geworden! Oooh *neid*

Nölchen quängst rum. Sue hat ihre Freude dran. Aber ein 2. Baby will sie immer noch nicht. Na, mal abwarten, haha.

Wer mal Babys will und deswegen nun ernsthaft heiraten will, sind Sharika und Dominic. Hab ich da jetzt was von Oktober gehört...? ...und irgendwie von wegen "Mittelalter-Hochzeit"? ...und weiters von wegen, dass sie feiern wollen wie die Kelten, also mindestens 3 Tage lang? Na, da bin ich ja auch mal gespannt!

Der Ralf betätigte sich fleißig als Grillmaster. Ich hab ihn gar nix essen sehen? Naja, das ist auch eine Art, sich mit Essen zu beschäftigen, vielleicht sollt ich mir mal ein Beispiel nehmen? Weil ich im Urlaub so gefuttert hab, hab ich nämlich wieder 1 kg zugenommen :-(. Dabei war das am Anfang so vielversprechend: Ich bin den ganzen Tag geradelt und hab fast nur Obst und Kleinigkeiten gegessen, aber als ich dann das Rumflatschen und Faulenzen anfing und jeden Abend im Campingrestaurant saß... :-( Also die 10 kg, die ich bis Summer Breeze abnehmen wollte, schaff ich nicht mehr ... aber vielleicht wenigstens 6 oder 7 kg?

Aber so natürlich nicht :-(. Heute früh hab ich mich gar nicht erst auf die Waage gestellt.

Wer dann noch später nachkam, ist diese Gestalt hier, der "Abgrausi". Er fragte gleich nach dem Jörg, aber der Jörg war nicht gekommen. Da futterte Abgrausi halt ein Steak und ein bisschen Nudelsalat. Nein, ein Besteck bräucht er nicht, meinte er. Na, dann futtert er halt mit den Fingern.

Heute früh war dann das Wetter wieder ganz nett und die Sonne schien. Ich räumte schnell den Hof auf, bevor später Renate kommt. Jetzt hab ich nämlich vorvorgestern den ganzen Sperrmüll aus dem Hof entsorgt und endlich ist mal halbwegs sauber gewesen, da muss jetzt nicht alles voller Partyreste liegen.