Ich hatte mir für den Freitag einen Tag Urlaub genommen, um in aller Ruhe auszuschlafen, chillig zu frühstücken und dann nach Geiselwind zu fahren. Dort kam ich dann am Nachmittag an und fuhr gleich mal an den Truck Wash. Da ging gleich das Tor auf als ich ankam und ich fuhr rein. "Eine Autowäsche, bitte" sagte ich, aber dafür brauchte man eine blaue Karte. Äh, was für eine blaue Karte? Die kriegte man vorn an der Tankstelle, also lief ich flugs vor und kaufte mir dort so eine blaue Karte.
Dann setzte ich mich ins Naglfar und ließ waschen. Die Vorwäsche erfolgte per Hand, aber dann kamen die Bürsten und schrubbten. Anschließend gab's noch eine Unterbodenwäsche. Einen Trocknermodus gab es nicht, aber auch egal, trocknet ja auch von selber.
Habt ihr schon mal so ein sauberes Naglfar gesehen? Es glänzt ganz und blinkt richtig in der Sonne. Begeistert hupfte ich um mein Auto rum und fotografierte es von allen Seiten
.
Mensch, das war echt easy, und das mach ich jetzt mal jedes Frühjahr, um den Winterdreck ab zu kriegen.
Ich fuhr dann mal rüber auf den Campground. Leider ist das ein Schotterweg und es wühlte recht viel Staub auf, der sich an das frisch gewaschene Naglfar hing
.
Sonst park ich ja immer gleich auf dem anschließenden Parkplatz, brauch nur die Treppe runter gehen und bin schon an der Halle. Aber diesmal war der für WoMos gesperrt, ich hatte stattdessen 12 € Campinggebühr bezahlen müssen und parkte auf dem Campground ganz da hinten, ewig weit weg . Den Sinn versteh ich nicht wirklich *ärgerärger*.
. Aber es sind nur Klebeaugen und so konnte ich es einfach wieder hinpappen.
Erst mal hockte ich mich nun in die Sonne, schüttete mir ein Bier rein und futterte so ne Antipastibox und zwei Brötchen. Dazu ein bisschen WhatsApp: Der Torsten war schon längst da und schickte mir das erste Band-Video. Früh um 5 war er schon aufgestanden und losgefahren . Naja, da muss ich komplett passen, so einen Stress tu ich mir nicht an.
Als ich dann auch mal endlich in die Halle kam, war's nach fünfe und es spielten schon Crusher. Die gefielen mir gleich recht gut und ich moshte mir einen ab.
In der Umbaupause gingen wir nach draußen. Das Wetter war wunderschön und die Chemtrails-Flieger hatten extra für uns ein Black-Metal-upside-down-Kruzifix in den Himmel gemalt
.
Torsten bemerkte jetzt, dass ich ja einen Patronengürtel an hatte. Er ließ irgendeine Bemerkung dazu ab und der Kerl nebendran fragte: "Was ist denn das überhaupt für ein Profil?" Ein 32er? Aber es geht doch erst mit 36er los? "Nein, das ist ein 34er! Sowas haben die Amis." sagte ein anderer. Darf net wahr sein, oder? Da standen sie, soffen und diskutierten, welches Profil die Patronen an meinem Patronengürtel haben . Hee, das ist ein Patronengürtel von der Metal-Boutique auf dem Wolfszeit, der schaut gut aus, sonst nix
!
Wir gingen wieder rein, denn jetzt kamen Krood.
Ich hatte Bauchweh. Ich ging mal lieber aufs Klo. Dort hockte ich dann gut a halbe Stund' . Ich krieg die Krise, irgendwas in den Antipasti hatte ich nicht vertragen, denn ich bekam auch Schweißausbrüche und richtig den Kreislaufflash
. Ich glaub, seit einer Weile bin ich gegen irgendeines der Kräuter allergisch. Das ist auch im scharfen Pepperoni-Thunfisch drin, der soooo lecker schmeckt, aber leider krieg ich drauf Magenschmerzen, dass ich mich fast krümme. Chili kann's nicht sein, weil die schütt ich mir jeden Tag in den Kaffee, ganz problemlos. Wenn ich's nur wüsst, gegen was ich da allergisch geworden bin: Rosmarin? Thymian? Ich durchlitt fast einen anaphylaktischen Schock, bekam auch richtig Angst, aber dann war alles Gewürz und Kraut draußen.
Ich krabbelte zurück in den Saal. Viel Flüssigkeit hatte ich verloren, also flugs an die Tränke und nachfüllen !
Dann kamen Master. Die gefielen mir recht gut und ich moshte mir wieder einen ab.
Hunger hatte ich jetzt auch, weil mein ganzer Bauch war leer. Torsten und ich gaben uns ne Pizza. Da saßen wir oben auf der Tribüne und futterten.
Dann kamen Jungle rot. Ich kannte die nicht, aber Torsten meinte, die wären sein Kaufkriterium gewesen. Als er sah, dass Jungle rot kommen, hat er sich sofort das Ticket gekauft.
Jungle rot waren dann auch außerordentlich geil, richtiger oldschool-Trash. Wir moshten und hüpften, klasse. Nen kleinen Circle pit gabs auch, also richtig schön.
. Das ist ja auch wirklich eine Herausforderung, an dem Arm noch das aktuelle Bändchen zu suchen
.
Anschließend kamen Benediction. Das war für mich dann die letzte Band dieses Abends, denn … irgendeiner von den Veranstaltern hatte Mr. Hurley und die Pulveraffen eingeladen! Ich nehm an, die Pulveraffen selber können da überhaupt nix dafür, aber die passen hier ja echt überhaupt nicht her.
Torsten kannte sie gar nicht. "Naja, eine Piratenband aus dem Mitelaltersektor", erklärte ich: "So ähnlich wie J.B.O. Passt überhaupt nicht."
Ein paar Pulveraffen-Fans waren schon da, und der ein oder andere lief mit Piratenhut rum, aber der Saal leerte sich auffallend, als der Gig begann. Tat mir echt Leid für die Pulveraffen, aber die zogen die Stimmung ja ganz woanders hin, und das hör ich mir jetzt nimmer an, nee.
Ich ging zuerst noch in die Kellerbar und tanzte dort noch ein bisschen rum. Das bringt's aber auch nicht so wirklich und so wollte ich den Abflug machen und ging wieder hoch.
Ich fand den Torsten ziemlich weit hinten stehend, aber recht fröhlich. "Ich weiß selber nicht, warum ich auf einmal schunkelnd hier rumhüpfe" meinte er. Alkohol! Alkohol verdirbt den Charakter! Ich verabschiedete mich und ging heim zum blitzblanken Naglfar, das im Vollmond schon von weitem blinkte
.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen