Sonntag, 30. März 2025

Dirkschneider, Geiselwind

Die A3 macht Fortschritte! Die Baustelle zieht sich zwar immer noch fast 60 km von Nürnberg nach Geiselwind hin, aber in Teilen ist nun die Fahrbahndecke schon fertig und man fährt wenigstens nicht mehr über Schlaglöcher.

Da fuhr ich gemütlich gegen Mittag los und war dann in Geiselwind auf dem Parkplatz auch die Allererste. Kurz vor 15 Uhr war ich da. Die LKW-Waschstraße war noch in Betrieb und ich ging gleich hin und guckte. 2 Männer mit langen Schläuchen standen drin und alles war nass . Da fragte ich gleich, ob sie nur LKW waschen und nicht auch Wohnmobile? Ja, tun sie, aber heute nicht mehr, denn sie machten jetzt Feierabend. Das merk ich mir: Wenn ich das nächste Mal in Geiselwind auf ein Konzi fahr, komme ich eher - und lass das Naglfar waschen . Eine Autowäsche kostet nur 25 €. Einmal im Jahr sollte man sich das schon leisten, find ich.

Da saß ich nun im Naglfar, hatte noch ne Menge Zeit, und drum hatte ich mein Häkelzeug mitgenommen. Ich will nämlich einen Sitzbezug häkeln. Das mach ich doch gleich an Ort und Stelle, dann hab ich die richtigen Maße: 20 Luftmaschen für die Breite der Lehne. Die Lehnenfläche hab ich zuhaus gehäkelt, aber stellenweise ist sie zu klein und andererstellenweise steht sie über die Lehne hinaus ... also da muss ich noch ne Linie reinbringen und ergänzungshäkeln.

Ich kochte mir einen Tee und fing an zu häkeln. Etwas Süßkram wär dazu nicht schlecht, was hab ich denn noch so da? Da lag noch eine Tafel Schokolade im Schub, aber die war einfach nix mehr, bröselte total, schmeckte nach nix mehr, konnte man wegschmeißen. Die Gummi-Lakritz-Vampire konnte man schon noch essen, aber sie klebten alle aneinander und waren kaum noch zu trennen. Also das mit den Vorräten und dem Verfallsdatum muss ich noch lernen.

Ich häkelte und häkelte, da kamen zwei Vans daher gefahren und stellten sich gleich neben mich. Es waren auch schon ein paar ältere Jungs, die da ausstiegen, aber sie fingen gleich an mit Vorglühen, damit sie heute auch ja besoffen sein würden. Bei mir ist das umgekehrt: Ich übe mich in ent-glühen und langsam-trinken, damit ich nicht zu sehr besoffen bin, weil ich vertrag ja nichts mehr . So nuckelte ich an meinem Tee.

Langsam füllte sich der Parkplatz und es wurde auch zu finster zum Häkeln, sodass ich mich auch mal aufmachte, bissel Make Up ins Gesicht schmierte, meine Kutte anzog und meine Sendra-Cowboystiefel, echt 80er.

Das Konzert war ausverkauft und die Schlange an Leuten vor dem Eingang war echt beeindruckend lang. Es ging aber doch relativ flott, die haben da anscheinend gute Leute am Eingang sitzen. Ich stellte mich mal an. Hinter mir stand ein Grüppchen und die eine Frau sagte zu ihren Kumpels: "Guckt mal, Mantaletten! Solche hatte ich auch an vor 30 Jahren!" Ich find das klasse, das 80er-Outfit . Ich bastel mir auch grad eine original 80er-Kutte mit Patches nur von Bands aus den 80ern. Da stand in der Menge auch ein Kerl, der hatte so ne original Streifenhose an, ganz wie vor 40 Jahren .

Es ist eine richtige Zeitreise: Jetzt bin ich doch echt schon ordentlich alt und schon längst alles andere als sexi-hexi, aber die (alten) Kerle guckten mich immer noch an. Ich spürte ihre Blicke - wie früher - beim Vorbeigehen in meinem Rücken. Ich bin früher in irgendeine Location rein, ging durch die Tür - und alle Kerle haben geglotzt. Da lief ich dann erst mal rum und guckte mir das Angebot an und die männlichen Blicke verfolgten mich verstohlen. Nur wenige haben es gewagt, mich tatsächlich anzumachen und sich ihren Koffer zu holen, aber ich hätte alle haben können. Dieses erhabene Gefühl war früher mein Alltag.

Das verflog dann in den 90ern als ich die 30 überschritten hatte. Ich hab's am Anfang arg vermisst und durchlitt erst eine schwere Krise. Aber mittlerweile hatte ich es fast vergessen, so lang ist das schon her. Hier war das auf einmal wieder da! Natürlich nicht so krass wie früher, und mir ist auch klar, dass die Herren hier zu 99% verheiratet sind und ihre Weiber zuhause hocken haben, aber sie glotzten trotzdem. ...und ich genoss das und stolzierte genauso wieder rum wie damals im Quattro oder im Groovy . So geil!

Ich glotzte auch - auf den mit Abstand schönsten Mann weit und breit, den Tetzel. Dem gehts wahrscheinlich wie mir damals: Die Blicke der alten Weiber wie meinereiner kotzen ihn wohl bloß noch an, aber er ließ es sich nicht anmerken, und so stand ich recht weit vorn im Publikum und himmelte ihn an.

Es gab hier wohl Leute, die All for Metal noch gar nicht kannten, und ein Mann neben mir sagte ganz beeindruckt zu seinem Kumpel: "Gegen den bin ich ja ein Hobbit..." "Hey, Hobbit, lass mich mal durch!" sagte ich .

Da ich so schön weit vorn stand, riss mich der Gig auch gut mit und ich moshte und hüpfte.

Nach dem Auftritt stand dann der Tetzel vor seinem Merch und ließ sich mit den Fans fotografieren.

Ich guckte mal, was es so alles zu merchen gab, vielleicht doch ein T-Shirt mit dem Halbgott? Aber die T-Shirts - sogar die von den Vorbands - kosteten mittlerweile 35 € und das seh ich einfach nicht ein, tut mir Leid. Noch vor Corona hat man für 35 € ein Hoodie gekriegt oder ein Zipper und jetzt wollen die das schon für ein lumpiges T-Shirt. Ihr könnt mich mal! Da gehen wir schön zu den 80er-Sitten über und schreiben uns die Namen der favourite Bands halt einfach nur mit Edding selber auf die Kutte .

Crownshift kannte ich gar nicht. Musikalisch waren die nicht schlecht, aber das Auge isst halt mit und an den Tetzel kommt da einfach nix ran.

Dann kam endlich der kleine Udo. Der Dirkschneider rockte richtig gut weg und spielte fast alles vom neuen Album. Das neue Album besteht allerdings größtenteils aus lauter Remakes und so hörten wir Balls to the Wall und London Leather Boys. Aber die Stimmung war prima!

Ich stand oben auf der Tribüne und moshte und dancte, ja, tatsächlich. 3 Kerle standen vor mir und moshten auch ein bisschen. Als einer von ihnen sah, dass ich hinter ihnen stand und da voll abrockte, drehte er sich gleich um und moshte mich an. Wir moshten im Takt, wir schlangen die Arme umeinander und moshten zusammen, aber dann stoppte der Kerl plötzlich. Er hielt sich den Rücken, aua, grinste mich entschuldigend an, verzog dann schmerzlich sein Gesicht und schlich fast humpelnd davon. Sah nach Lumboischialogie aus . Ich rief ihm noch nach: "Nix drauf geben! Einfach weiter moshen!" So geht es mir jedenfalls: wenn mir was weh tut und ich einfach weiter moshe, ist es gleich wieder weg und nach dem Mosh fühl ich mich wie neu geboren.

Das Konzi war ein richtig gutes Event, hat mir voll gefallen, und ich blieb sogar bis ganz zum Schluss, hörte mir auch die Zugabe noch an. Sonst werd ich ja immer müd - hier nicht . Aber nun war's zu Ende und ich lief heim zum Naglfar, nicht weit, gleich ums Eck. Die Van-Nachbarn lagen wohl schon flach, beim Van waren die Vorhänge zugezogen. Die waren wohl müd geworden? Leise zog ich am Naglfar die Tür zu und machte mich jetzt auch gleich ins Bett. Warm war's nicht grad, aber unbedingt heizen brauchte ich da jetzt auch nicht, dachte ich. In der Nacht war es dann aber doch recht kalt geworden, die Luft war langsam richtig eisig und es fror mich ein wenig an der Nase.

Gegen 10 Uhr krabbelte ich aus dem Bett. Das Thermometer zeigte 12 Grad im Auto, also man musste nicht frieren, aber gemütlich hinsetzen lief nicht. Sollte ich die Heizung anschmeißen und häkeln? Ach nein, ich entschied, dass ich heim fahre, es ist ja nicht weit.

Sonntag, 23. März 2025

Braincrusher, Hirschaid am Samstag

Zum Weißwurstfrühstück, das sie da vorne anboten, kam ich natürlich wieder nicht rechtzeitig aus der Falle . Aber ich hab doch noch hier irgendwo eine Dose Weißwürste im Schub...?

Beim Durchwühlen der "Küchen"-Schubs fiel mir auf, dass ich die ganzen Vorräte darin, die ich schon seit ca. 3 Jahren in der Gegend herum spazieren fahre, doch auch mal essen sollte. Ja, da fang ich doch zum Frühstück mal an mit leckeren Salzstangen und -brezeln. Die wären ja sogar noch bis April haltbar! …oh: bis April 2024. Ja, knapp daneben .

Was für ein herrlich chilliger Tag! Die Sonne schien, ein paar Vögel pfiffen schon, aus den Camps und Autos dröhnte verschiedener Metal und von vorne aus der Halle hörte man schon erste Tonproben.

Die von mir so liebevoll zubereiteten Bratwürste und Putensteaks hatte ich den wilden Tieren unter das Auto gelegt, falls vielleicht in der Nacht der ein oder andere hungrige Marder vorbei käme. Allerdings war nichts gefressen worden. Hee, so schlecht ist es auch wieder nicht, die Bratwurst unten rechts hat auch noch viele nicht verbrannte Stellen ! Naja, die Viecher trauen sich wohl nur nicht so nah ans Auto, denk ich.

Ein nichtmetaliger Mann strolchte vor dem Naglfar herum und guckte, ob jemand zuhause war. "Sie wollen bestimmt Platzgebühr kassieren" fragte ich. 24 € wollte er haben für 2 Tage. Wenn man da früh aufsteht, sich eine Bauchtasche vor den Latz hängt und einfach 2 Stunden vor diesem Mann schon rumläuft und sämtliche großen Autos abkassiert, könnte das ein lukratives Geschäft sein . Schief guckte er auf den Grill und meine Würstchen unter dem Auto: "Das müssen Sie aber noch üben."

Da saß ich nun im Naglfar und häkelte. Es soll ein Sitzbezug werden.

Na so beim Häkeln war es doch ein wenig kühl. Ich probierte es einfach mal und schaltete die Heizung ein. Hee, da blinkte gar kein rotes Licht mehr! Sie rumpelte und pfiff, aber lief! Ich war ganz geflasht und machte es mir voll gemütlich.

Da saß ich nun glücklich im Naglfar, trank Kaffee und häkelte. Schon um 13 Uhr fingen vorne die ersten Bands an, aber ich hatte überhaupt keinen Bock, jetzt schon da vor zu gehen. Auch von den anderen saßen viele noch vor ihren Autos auf ihren Campingstühlen in der Sonne, chillten, soffen und unterhielten sich.

Ich häkelte und häkelte. Die anderen liefen nun schon langsam nach vorne, aber ich hockte immer noch selig in meinem Naglfar und häkelte.

Ja gut, so gegen 17 Uhr raffte ich mich auch mal auf, kämmte meine vermoshten Haare, schmierte mir irgend ein Makeup um die Augen rum, zog mich an und lief vor.

Da stand gerade diese Band auf der Bühne, Streams of Blood. Oh, die gefielen mir ganz arg gut, voll mein Geschmack, und ich moshte gleich wieder los. Nein, CD wird sich keine gekauft! Das wird sich gemerkt und zuhaus von Amazon ein Album gestreamt. Aber einen Patch kaufte ich mir wenigstens.

Im Gewühl traf ich die Karin, auch schon ü-60. Karin ist schon in Rente. Ich noch nicht. Aber bald! Zwei Jahre noch, dann leg ich mal richtig los! Vielleicht komm ich dann endlich wieder schlaf-wach-mäßig in einen vernünftigen Rhythmus, denn weil ich es gewöhnt bin, um halbsieben früh aufstehen zu müssen und folglich abends um halbelf ins Bett zu gehen, haut es mir regelmäßig um meine Bettzeit das Gestell zamm und ich werd müd . Da standen wir beide vor der Bühne, lauschten verzückt der Band und lamentierten über unser Alter.

"Dann vertrag ich auch keinen Alkohol mehr" jammerte ich: "Ich kaufe mir 1 Bier, dann kauf ich mir nach ner Weile ein zweites und wenn die Hälfte leer ist, geh ich aufs Klo und füll die Flasche mit Wasser auf." Mehr als 3 Bier am Abend vertrag ich nämlich nicht mehr, dann bin ich besoffen und es wird mir schlecht. "Ja, was meinst du, was ich hier trink", lachte die Karin und hob ihre Bierflasche voll mit Leitungswasser. "Na, dann prost!" lachten wir beide und stießen mit unserem Wassergesöff an. Metal-Omas - alles nur Tarnung und Täuschung!

Der Greimi ist noch etwas jünger, aber bei dem geht's doch auch schon los. Mit erkenntlicher Breitseite stand er schon am frühen Abend dort und machte den Eindruck als wollte er heute noch mit dem Abendzug nach Hause fahren, nicht erst morgen mit der ersten S-Bahn, wie sonst immer.

Tanzen, moshen oder rumhupfen habe ich in letzter Zeit auch recht eingeschränkt. Irgendwann fand ich da seitlich einen Tisch, setzte mich drauf und ließ nur noch im Takt die Beine baumeln. Da sitz ich grad im Lotussitz - ommmm - mitten im Gewühl und alle wuseln um mich und meinen Tisch rum.

Früher habe ich auf so einem Festival immer locker ein Kilo abgenommen: Andauernd war ich unterwegs, hupfte und moshte, ansonsten nur Flüssignahrung, weil zum Essen hatte ich ja gar keine Zeit. Heute ist das anders: Ich moshe grad mal ab und zu noch ein bisschen, richtig abdancen tu ich kaum noch und wenn, dann maximal 1 Song, weil dann bin ich alle. Dafür gab's dort leckere Pizza-Stückchen und so futterte ich eine Pizza nach der anderen. Die LKW (Leberkäsweckla) sahen aber auch gut aus...!

Irgendwann wurde es mir auf meinem Tisch dann langweilig. Ich suchte mal den Greimi: fort . Wo war die Karin? Fand ich auch nicht mehr . Ich stand noch ein bisschen vor der Bühne und hörte zu, aber den Headliner Mantar würde ich eh nicht mehr erleben, kenn mich doch, werd ich doch schon wieder müd. Naja, muss ich ja auch nicht, was soll's, mach ich halt auf gemütlich. Also ging ich dann zum Naglfar und legte mich ab. Man muss sich ja nicht immer so auspowern, nä . Das ist ja mal jetzt erst der Auftakt der Saison, es liegt ja noch ein ganzer Festival-Sommer vor mir!

Samstag, 22. März 2025

Braincrusher, Hirschaid am Freitag

Ich war zwar mit dem Naglfar ab und zu unterwegs, bin damit nach München gefahren - aber nachts wieder heim - bin nach Erlangen gefahren, in die Werkstatt nach Wolkersdorf und sonst wohin, aber übernachtet oder "gewohnt" hab ich nicht drin, weil die Heizung ja nicht geht. Die kaputte Heizung hat mich völlig ausgebremst, sodass ich auch gar keinen Bock hatte, fortzufahren. Also ich wär schon gern fortgefahren, aber nicht ohne Heizung bei der Eiseskälte. In Nürnberg hab ich zwar im Hirsch und Löwensaal ein, zwei, drei Konzis mitgenommen, aber mein Bock zum Fortgehen wurde immer weniger, ich konnte mich nicht mal mehr aufraffen, auch nur ins Sugar zu gehen, und die letzten drei Wochen war ich dann nur noch ganz selig daheim gesessen und habe gehäkelt. Das hat mich total beschwingt, ich häkelte jede freie Minute und jetzt hab ich sogar heute im Naglfar auf dem Braincrusher mein Häkelzeug dabei . Muss ich mir um mich Sorgen machen?

Ich hatte in meinem Leben schon mehrere so "Altersschübe". Also ich fühl mich ne Weile immer ganz frisch und schau auch so aus, aber dann erlebe ich innerhalb weniger Wochen und Monate einen Schub und werde zusehends alt . Das renkt sich dann nach einer Weile schon immer wieder ein, dann hält es wieder ein paar Jahre - bis zum nächsten Mal. So einen Altersschub erlebe ich gerade, und so häkelte ich vor mich hin - eins zwei drei vier, eine zunehmen, Luftmasche - und dachte während dieser meditativen Tätigkeit über mein Leben und DAS Leben überhaupt nach. Das gibt mir zwar unheimlich viel und ich glaube auch, ich brauche das, aber es zieht mich halt auch unheimlich runter. Man wird ganz blöd davon und depressiv . Dazu noch der Winter mit seiner Kälte und Finsternis, alles grau in grau, dreckig und trist … nein, mir geht's irgendwie grad nicht gut.

Zeit wird's, dass ich wieder auf die Autobahn komm!

Hätt ich kein Ticket gehabt, wär ich wieder nur zuhaus geblieben, hätte gehäkelt und mich in meiner Depri-Bubble zamgesponnen - also raus aus'm Haus und ab nach Hirschaid!

Auch wenn noch kein Laub an den Bäumen ist und auch die Wiesen nur grau und braun statt grün ausschauen, aber wenigstens schien die Sonne und es war auch gar nicht kalt, man konnte tatsächlich schon ein wenig draußen sitzen. Als ich ankam, packte ich drum auch gleich den kleinen Kugelgrill aus und den Campingstuhl, setzte mich hinter das Naglfar und grillte. Was ich wieder Verbranntes zusammen-gegrillt hab, wollt ihr nicht sehen, glaubt's mir, und es schmeckte noch nicht mal nach was, selbst wenn man den Ruß abkratzte. Also das war nix und so ließ ich es unter dem Naglfar stehen, vielleicht wollen's in der Nacht ein paar wilde Tiere?

Der Chris aß drei Bratwürst, dann war er "satt" , sag bloß. Also gingen wir mal besser zum Saufen über, hockten uns ins Auto und quatschten.

Dann aber ab in die Halle, weil um 17 Uhr ging es los mit der ersten Band, Asmoday.

Danach kamen the Omega Swarm, dann Wode, aber welche Band das hier im Bild war, weiß ich jetzt gar nimmer.

Das waren allemal dann Varathron, die mir recht gut gefallen haben. Aber nein, ich kaufe mir keine CD, nein, weil ich weiß schon bald nimmer, wohin mit all den CDs, und nein, ich kauf mir auch kein T-Shirt, genau aus demselben Grund.

Weil mir die Varathron echt gut gefallen haben, merk ich sie mir aber mal und guck dann mal zuhaus, ob ich mir ein Album aus Amazon downloade.

Das erste Festival im Jahr und alle Metaler wachen aus dem Winterschlaf auf. Da sind sie natürlich nix mehr gewöhnt und müssen mal erst wieder auf Touren kommen. Ja, und dann meint man(n), man trinkt 10 Bier wie immer, ist aber schon nach dem 5. hoffnungslos platt , gell Greimi .

Ja, und ich halt auch nix mehr aus, denn obwohl ich freitags extra Urlaub genommen hatte und früh bis 10 geschlafen hatte, wurde ich abends trotzdem müd .

Ich guckte mir noch die Fleshcrawl an, die gefielen mir dann aber gar nicht so. Bier hatte ich auch genug und irgendwie freute ich mich auf mein Naglfar. Es war nämlich gar nicht kalt, hatte doch schon ordentlich Plusgrade und ich würde auch ohne Heizung im Bett nicht frieren. Also ging ich nach den Fleshcrawl heim zum Parkplatz.

Tatsächlich war's relativ mild, gar kein Eis auf den Scheiben und im Naglfar hat's mich selbst im Nachthemd gar nicht gefroren. Ein ziemlicher Wind ging und das Naglfar wurde immer wieder von Böen durchgeschüttelt. Eh, das ist sooo gemütlich und sooo schön. Ich schlief selig ein wie in einer Wiege . Schon lang nimmer so gut geschlafen!

Na, ich hoffe doch, dass mit der Festivalsaison und den kommenden Konzis meine Winter-Depris wieder verfliegen.