Staubedingt war ich ja im Dezember beim Rock Out in Augsburg zu spät gekommen und hatte Axxis verpasst. Aber sie kamen ja nun auch im Januar in unseren Hirsch und dafür ließ ich mir dann gleich ein Ticket raus. Das Konzert war nun heute. Das war nun fast ein bisschen stressig, weil gestern war ich erst auf dem Paganfest in Geiselwind. Kaum dass ich zuhause war, musste ich schon wieder los. Aber auf Axxis freute ich mich richtig.
Diesmal wollte ich gleich von zuhause aus mit einem voi fahren. Das nächste voi stand gleich 2 Häuser weiter. Das war dann aber so die ganze Strecke bis zum Hirsch doch ein bisschen weit, tatsächlich. Später bekam ich dann meine Rechnung: 3,15 €. ...und billig war das auch nicht ! Dabei hab ich doch eigentlich auch ein Fahrrad im Hof stehen, womit ich früher immer zum Hirsch gefahren war. Vielleicht sollt ich das mal wieder aufmöbeln und das nächste Mal mit dem Rad fahren?
Der Hirsch war ausverkauft. Ich möcht nicht wissen, wieviel Karten die verkauft haben, allemal wirklich zu viele . Schon bei der Vorband - Sons of Eternity - war es gestopft voll, nimmer schön, echt.
Ich hatte mich so weit vor-gewühlt, wie es ging und stand links an der Bar. Das Publikum bestand aus vorwiegend älteren Herrschaften, also ging es alles recht gesittet zu, keiner moshte oder pogte, keiner rempelte. Da stand ich nun so und guckte mir den Gig an bis mein Bier leer war. Tja, und wie komm ich jetzt an ein Neues?
Noch vor der Umbaupause wühlte ich mich dann halt mal zurück in die Lobby. Weil die Band noch spielte, standen nicht allzu viele Leute an der Theke. Ich kaufte gleich 2 Bier, damit ich dann nicht nochmal meinen Platz vorne aufgeben musste. Sich dort hin wieder zurück zu wühlen, war schier unmöglich.
Ich hatte eine Message von der Christa bekommen: "Bist du schon da?"
Was? Hatten wir was ausgemacht, sollte ich irgendwo hin kommen? Hocken die beim Griechen und warten auf mich? ...und ich hatte es vergessen?
Nein, Christa beruhigte mich gleich: Sie war nur auch hier im Hirsch. Da traf ich dann in der Lobby beim Bier-holen die Christa und die Carmen. Sie erzählten mir von Robbis Geburtstagsfeier, bei der ich leider nicht dabei sein konnte, weil ich - ratet mal! - auf einem Konzert war, für das ich schon ein Ticket hatte. Aber das wollen wir nachholen! Wir müssen demnächst unbedingt mal miteinander essen gehen!
Eingedeckt mit Bier wühlte ich mich wieder in den Saal und stückchenweise nach vorn. Vorn war schon ganz voll, ich kam nicht mehr an den Platz, den ich vorher hatte. So viele Leute standen schon da, dabei war längst noch Umbaupause. Da stand ich nun an einer Säule, an der ich mich festklammerte und nicht mehr wegdrängen ließ. Immer mehr Leute wühlten sich in den Saal, aber die kamen auch nicht mehr vor. Dann ging's los.
Der Auftritt von Axxis hat mir von Anfang an richtig gut gefallen. Das war alles so episch. Zeitweise standen mir echt die Haare zu Berg, so berührt war ich. Ey, so schön!
Der Sänger Bernhard hatte wohl wirklich Freude an dem Gig. Er performte ihn richtig mit Herz und Seele, sprach Leute aus dem Publikum an und erhielt dann auch von einem Fan ein Gemälde von der Band. Also das war ganz und gar schön und berührte mich richtig tief. Naja, guter, alter Classic-Rock eben, der in der Seele die Gefühle alter Zeiten weckt *schnüff*.
Dann kam etwas, was ich auch seit den 80ern kaum noch gesehen hatte: ein Drum-Solo! Es war gut und auch nicht zu lang, passte schön in den Gig. Am Ende hatte sich der Drummer Lichtchen an seine Drum-Sticks gesteckt. Die Sticks leuchteten an der Spitze rot und da schlug er auf das Schlagzeug ein wie wild. Also ja, das war echt ein nettes Drum-Solo .
Das Gedränge da vorn war mir aber dann am Ende doch zu dick geworden, und bevor ich dann noch zum Schluss ewig an der Garderobe anstehen musste und in den ganzen dicken Pulk der rausströmenden Leute gerate, wollte ich lieber mal schon raus in die Lobby. Gesehen und fotografiert hatte ich ja jetzt genug. Also wühlte ich mich nach hinten durch und erreichte irgendwann die Tür. Von der Lobby aus guckte ich mir dann die Zugabe noch an.
In der Lobby waren auch noch richtig viele Leute. Eine ganze Handvoll stand auch draußen im Hof. Sie alle kamen gar nicht mehr rein, so voll war es. Also der Hirsch war definitiv zu voll. Liebe Orga, das ist nimmer schön !
Christa und Carmen kamen nun raus. Klaus würde sie mit dem Auto abholen und ich könnt mitfahren, bot mir Christa an. Natürlich, gern! Da kam dann auch gleich der Klaus und fuhr mich fast bis vor die Haustür.
Dieses Wochenende gabs dann endlich mal wieder was Schönes in Geiselwind: das Paganfest . Kanne wollte mit mir mitfahren; kann er gern, aber ich fahr fei dann nicht mehr heim. "Da werd ich schon eine Fahr-Gelegenheit finden" meinte Kanne. Also seilte ich mich freitags so früh wie möglich aus der Arbeit ab, fuhr gleich zum Naglfar, dann gleich weiter nach Erlangen und holte dort den Kanne am Großparkplatz ab. Von dort ab war es dann gar nicht mehr so arg weit bis Geiselwind. Die A3 ist immer noch komplett Baustelle, aber die Baustelle hat sich schon verändert und die verengten Fahrbahnen sind jetzt stellenweise ein bisschen anders verlegt als noch letztes Jahr. Wir sahen im Vorbeifahren auch tatsächlich Arbeiter und sich bewegende Baumaschinen .
Wir kamen pünktlich an, und Kanne lief gleich los, runter in die Music Hall, während ich erst noch das Naglfar abschottete und mit Thermo-Matten abdeckte.
Die China-Heizung hab ich jetzt vorgestern endlich zum Laufen gebracht, aber die ganze Installation im Naglfar ist noch nicht einsatzbereit. Mein Brett dichtet das Fenster noch nicht ab, da muss ich noch was rumsägen, und der Auspuff ist zu kurz, da muss ich ein längeres Rohr hinbasteln. Auf die Schnelle wollte ich das nun nicht machen, weil der Einsatz ist mir zu gefährlich: wenn das nicht wirklich passt und die Abgase in den Innenraum blasen, dann kann man da ja nachts ersticken . Also fahr ich halt wieder ohne Heizung. Es war ja die Tage zum Glück mild.
Schnell noch umgezogen und dann aber auch gleich runter in die Music Hall. Da hatte der Opener, Waylander, grad eben zu spielen angefangen.
Ich lief mal erst rum, um zu gucken, wer denn alles da ist. Da stand ich eben oben auf der Tribüne und entdeckte einen, der da unten zum Tresen lief: War das nicht der Heiko vom Summer Breeze Team? "Heiko!" rief ich runter, aber das ging natürlich im allgemeinen G'werch unter, und keiner hatte das gehört. Also lief ich schnell runter. Tatsächlich war's der Heiko, und ich erwischte ihn grad noch vor der Tränke. Es war nun dieses das 2. Konzert nach seiner Herz-OP, erzählte Heiko, und bis zum Breeze will er wieder voll fit sein. Na, das wünsch ich ihm mal von ganzen Herzen!
Wer lief denn hier noch rum in der Halle? Da der Christian, dort die Nina mit Mann, ist ja cool, die auch mal wieder zu sehen, und dann traf ich sogar noch die Steffi. Vor der Bühne fand ich Kanne wieder, der stellte mir seine Fahrgelegenheit vor: den Heiko . "Was? Ihr kennt euch? ...und Heiko fährt dich heute heim?" Mensch, die Welt ist echt klein!
Am Mischpult bei der Technik saß offenbar ein Alestorm-Fan. Er hatte Enten in allen Varianten dort aufgeschlichtet. Ist das Vorderste da nicht sogar eine Trump-Ente?
In der Zwischenzeit spielten Heidevolk, ...
...danach Einherjer.
Die hatte ich irgendwie schon mal in besserer Verfassung gesehen, sie wirkten ein bisschen müde.
Tyr fand ich dann richtig gut. Eigentlich kaufte ich ja immer gern CDs vom Merch, wenn mir ne Band gefiel, weil ich meine, die Bands damit am direktesten zu unterstützen. Aber mittlerweile hab ich so viele CDs, ich weiß nimmer, wohin damit.
Dann vielleicht ein T-Shirt? Aber ich hab mir doch erst letzte Woche ein T-Shirt von Fleshgod Apocalypse gekauft. Außerdem hab ich auch so viele T-Shirts, dass ich auch schon nimmer weiß, wohin damit.
Lassen wir's.
Lustige Leute lernte ich kennen. Das ist die Ulli. Ich versuch's mir jetzt endlich mal zu merken, denn immer wieder grüßen mich auf Konzis irgendwelche Leute, und ich habe keine Ahnung, wer das ist. Aber in Zukunft mach ich dann mal Bilder von den Leuten und vermerke die Namen, vielleicht fallen sie mir dann wieder ein .
Dann waren wir bei Ensiferum. Die legten einen richtig geilen Gig hin, riss mich echt mit und ich hüpfte und moshte.
Dann war ich durchgeschwitzt. Mist, was hatte ich mir dabei gedacht: Ich wollte doch in diesem Shirt noch schlafen, und jetzt war alles patschnass. Vielleicht doch ein neues Band-Shirt am Merch kaufen?
Kanne hatte den Klaus getroffen, die feierten fröhlich.
Dann kam ne Message vom Flo: Ich sei grad an ihm vorbeigerannt. Was? Ist der auch da? Tatsächlich: Er stand mit seiner Freundin oben auf der Tribüne und winkte runter. Aber jetzt kamen Alestorm, ich blieb unten und verteidigte mal meinen schönen Platz da relativ weit vorne.
Bei den Alestorm ist einiges neu. Sie haben jetzt ein Mädel dabei. Das spielt so eine Drehleier und bei einem Song stand sie auch ganz vorn und hat gesungen. Dabei hielt sie am Ende das Mikro aber echt fast nen halben Meter weg. Das sah showtechnisch nicht schlecht aus, aber ich glaub ja nicht, dass das Mikro so noch was vom Gesang aufnahm. War das etwa Playback? Ich hab's doch gleich gewusst: Das Mädel haben sie hauptsächlich zur Deko!
Sie haben auch eine neue Ente. Da seht ihr links die neue Ente, rechts im Bild die Ente vom Auftritt im November 2023. Kaum ist ein Mädel am Start, müssen natürlich auch der Ente die Lippen aufgespritzt werden . Zudem hat die neue Ente einen Wikingerhelm auf.
Ansonsten war der Auftritt wie immer ganz lustig. Sämtliche Alestorm-Kalauer wurden performt, von "we are here to drink your beer" bis "Nancys Hardrock Cafe", alles jetzt neu hinterlegt mit Drehleier - die ich nun aber nicht wirklich raus-hörte. Aber ich bin ja auch duushörad .
Kurz vor Ende verließ ich die Music Hall, weil ich war schon wieder müd. Naja, früh war ich aufgestanden und in die Arbeit, und da haut's mir dann regelmäßig abends das Gestell zam. Also ging ich zum Naglfar. Es war erfreulich mild, auf dem Autothermometer hatte es noch satte 10 Grad. Man musste überhaupt nicht frieren! Ich legte mich ab und war auch gleich weg.
Ich schlief echt lang und träumte komische Sachen. Erst gegen Mittag krabbelte ich aus dem Bett. Ich war das letzte Auto, alle anderen waren längst weg. Ich fuhr auch gleich los, denn der Tag war kurz: heute abends gehts dann schon wieder weiter im Hirsch mit Axxis. YOLO .
Es gibt so spezielle Bands, die höre ich besonders gern beim Fahren im Auto, weil da kann ich richtig aufdrehen, mitträllern und rumbrüllen (=singen ), umeinander fuchteln, und ganz besonders im Naglfar ist das herrlich, weil da hab ich riesig Platz und kann sogar auf dem Lenkrad Schlagzeug spielen (also so tun als ob). Andere Autofahrer schauen manchmal ein bisschen blöd, aber ...naja, die wissen halt net, was Spaß macht . Eine meiner favourite Bands in dieser Hinsicht ist Fleshgod Apocalypse.
Wann kommen die eigentlich mal wieder irgendwohin?
Ah, im Januar, ins Backstage! *sofort Ticket rauslass*
Da gab's jetzt die Tage noch einige Hürden:
1. Seit vorletzte Woche ist wieder mal die Heizung im Naglfar ausgefallen .
2. Seit letzten Sonntag mache ich Kohlsuppen-Diät und darf dabei nur stilles Wasser trinken .
Ich überlegte hin und her, ob ich die Diät unterbrech, und überhaupt: Wie sollte ich am Freitag die Kohlsuppe kochen und das grüne Gemüse dazu her kriegen?
Ich kochte also am Donnerstag einen großen Topf Kohlsuppe und nahm diesen freitagmorgens mit in die Arbeit. Mittags stellte ich das Stinkzeug dann in die Micki dort und verstank damit die ganze Etage. Überall hatten die Kollegen dann später die Fenster gekippt . Hihihi: ich war's nicht, bin die Unschuld vom Lande .
Um 14 Uhr hatte ich Feierabend und fuhr sofort zum Naglfar. Einen Topf mit grünen Paprikaschnipseln und Gurken stellte ich neben den Fahrersitz. Da fuhr ich also auf die A9, wo es aus verschiedenen Ursachen alle möglichen Staus gab. Hier zum Beispiel winkt ein Mann mit einer Deutschlandfahne auf einer Brücke, und das ist ja so spektakulär, dass alle sofort runterbremsen, glotzen und es einen mittelmäßigen Stau gab. Ich weiß ja nicht, vielleicht war vorher noch irgendwas Besonderes und ich war erst zu spät hergefahren und hatte es verpasst?
Es gibt so nette Sachen beim Autofahren: Es bilden sich z.B. Grüppchen auf der Autobahn. Zwei oder drei Autos fahren ungefähr denselben Stiefel und fahren daher immer irgendwie im Pulk. Diesmal war es ein Auto aus Ingolstadt mit einem Hänger, dazu ein Jaguar aus Fürth und dahinter ich . Das war dann immer derselbe Prozess: Das Hänger-Auto blinkte zum Überholen, der Jaguar zog schon rüber und ich gleich hinterher .
Leider verließen mich beide an einer Ausfahrt nahe Ingolstadt .
Ich fuhr weiter und kam dann bald in den Großraum München. Da staute sich alles bloß noch und der Verkehr war absolut heikel:
Enge Straßen und selbst die Hauptstraßen hatten - baustellenbedingt - sehr enge Spuren, Anwohner parkten in die rechte Spur rein, dazu Fahrräder und Fußgänger quer über die Straße, Umweltzonen, in die ich nicht reinfahren durfte, Hauptstraßen mit 20 km/h-Beschränkungen (20! In Worten: zwanzig), alle 100 m ein Blitzer und allerlei Spirenzchen. Das ist mit dem großen Schiff echt eine Herausforderung .
Einigermaßen gestresst kam ich dann endlich beim Backstage an.
Wenn ich heute abend sehr, sehr müde bin, wollte ich in München stehen bleiben und dort schlafen (das wollte ich mangels Heizung aber vermeiden). Wenn ich noch halbwegs auf dem Damm war, hatte ich ja nur Wasser getrunken und würde in der Nacht wieder zurück fahren nach Nürnberg. So war mein Plan.
Als ich in die Halle kam, traf ich gleich Torsten + Töchter und Javi. Auch die wollten heute abends wieder heim fahren und waren nur mit dem PKW da. Aus dem Grund tranken Torsten und Javi auch fast nix, insbesondere, weil sie ihre Arschkarte noch nicht ausgespielt hatten, wer denn heute fahren muss.
Dann kam der Opener: Kami No Ikari.
Die gefielen mir an dieser Stelle. Also zuhause oder im Auto würde ich sowas nie hören, war mir viel zu crunchig, zu modern, eine Youngsters-Band , gar nicht mein Style - aber als Opener auf dieser Veranstaltung kamen die richtig gut. Ich fing sogar gleich an zu moshen und zu hüpfen.
Nach ihnen kamen dann Ex Deo. Der Sänger hatte eine tolle Rüstung an, also echt toll. Die hat mindestens ... wenn nicht noch mehr gekostet, und das sah man ihr auch an. Das macht dann fei schon was her: so ein gestandener Kerl in so einer stylischen Römer-Kluft, rrrr . Ich hab mehr auf den Mann geachtet als auf die Musik . Der Auftritt war recht nett.
Nach Ex Deo spielten sie klassische Musik in der Umbaupause. "Dann sparen sie sich die Gema" lästerte der Torsten.
Keiner kannte "meine" Fleshgod. "Na, euch wird es nicht gefallen" erklärte ich dem Torsten und dem Javi, "das ist so ne Art Nightwish, bloß härter, mit Opernsängerin". Da rümpften sie die Nasen. Pft.
Zwei diverse Jugendliche hatten sich zu uns gesellt, und Torsten und Javi fingen gleich an, die beiden mit ihrem Erfahrungsschatz zu verderben . "In 60 Jahren wollen wir auch mal da stehen wie ihr" meinten die Jungs. "Was? Heute seid ihr 20....: Schauen wir aus wie 80?"
Wozu zählt jetzt diese mathematische Überlegung? Miese Pisa-Studie? Wokes Bildungssystem? Aber sonst waren die beiden ganz lustig .
Dann kamen endlich Fleshgod Apocalypse mit einem ganz, ganz tollen Intro (Ode to Art). Ich fand das so geil, war ganz weggerissen. Schon allein dieses perfekte Outfit, dieses tolle Kleid von der Sängerin, die Schminke, die Anzüge von den Musikern, der Klavierspieler, oh, mir gefällt das!
Ich war so geflasht! Das riss mich echt voll mit, ich rührte mich kaum vom Fleck und lauschte verzückt.
Es gab dann sogar noch eine Wall of Death.
Also ich fand den Auftritt total schön, das allein war's schon wert, nach München zu fahren.
Keinen Ton wollte ich verpassen und drum ging ich dann erst nach dem Gig hinter zum Merch. Die hatten dort aber keine CDs, nur Schallplatten . Dieser depperte Schallplatten-Trip, ich versteh das nicht. Nie würde ich mir bei einem Konzi eine Schallplatte kaufen. Da darf man dann den Rest des Abends das sperrige Ding mit sich rumschleppen, muss höllisch drauf aufpassen, dass der Platte nix passiert und sie keinen Crash ab kriegt. Naja, wenn sie keine CDs haben, dann kaufte ich wenigstens ein T-Shirt, allein schon, um der Band zu huldigen .
Dann kamen Dark Funeral. Torsten und Javi tauchten wieder auf. Sie waren vorher nach draußen gegangen, weil diese "Opern-Band" vorher war ja nun gar nicht "slayer" . Ja, es ist Geschmackssache, ich hatte es ihnen ja gesagt. Aber jetzt mit Dark Funeral waren sie wieder glücklich.
Dark Funeral haben auch einen netten Style, waren toll geschminkt, aber dann blasen sie immer wie blöd Nebel rein und leuchten noch alles rot oder blau aus, damit man ja nix fotografieren kann und froh sein kann, wenn man überhaupt was sieht.
Da gabs nun ordentlich Geknüppel auf die Ohren.
Ich hatte nun das Problem, dass ich heim fahren wollte. Die Strecke würde echt noch lang werden . Momentan gings mir noch gut und ich wäre gern noch geblieben, aber ich hatte gut 2 Stunden Fahrt vor mir. Also verabschiedete ich mich so gegen halbelf von den Freunden und ging.
Auf dem Parkplatz waren automäßig noch lockere Zustände, so dass ich mit dem fetten Naglfar noch ganz easy raus kam. Es folgte eine Fahrt durch Münchner Umwelt- und Fußgängerzonen, aber tut mir sorry: Wenn mein Navi das sagt, dann fahr ich da rum, bevor ich mich noch irgendwo total verfrans. Zum Glück hatte der Verkehr nachgelassen und so war ich bald auf der Autobahn.
Oh, das zog sich! Bei Ingolstadt dachte ich schon: "Bäh, erst in Ingolstadt...." und dann ein Schild nach Nürnberg noch 50 km, langsam war ich echt hundemüde. Extra hatte ich meine Jacke nicht angezogen, sodass es mich leicht fror und ich nicht einschlafen würde. Dann war ich endlich in Nürnberg-Thon. Jetzt noch umsteigen ins kleine Auto, Gemüse mitnehmen, Topf mitnehmen, Tüte mit Klamotten wieder mitnehmen, das Handy vom Sitz und das rote Mäppchen mit Führerschein und Papieren. Jetzt nur noch 7 km mit dem kleinen Röhrle, mein Bett rief echt laut nach mir, boah, war ich müd!
500 Meter vor der Haustür sah ich Blaulicht im Rückspiegel und ein "stop"-Licht. Oh no! Also rechts ran, Verkehrskontrolle.
Eine Polizistin stieg aus und fragte mich: "Wo kommen's denn her?"
"aus München"
"das ist aber eine lange Fahrt"
"ja" (sehr müde, wirklich)
Ich gab ihr das rote Mäppchen mit den Papieren.
Die Polizistin sah sich das an, guckte blöd, schaute aufs Kennzeichen, hatte dann meinen alten rosa Führerschein in der Hand und fragte: "Haben Sie auch einen aktuellen Führerschein?"
Oh nein!!!
Ich hatte im Naglfar das falsche Mäppchen mitgenommen, die Papiere für den Toyota und den Führerschein im anderen Mäppchen liegen lassen und das Mäppchen mit den Naglfar-Papieren mitgenommen, wo noch mein uralter, entwerteter, rosa Führerschein drin ist. So. Und jetzt erklärt das nun mal den beiden Polizisten mitten in der Nacht, totmüd, am besten in 3 Sätzen:
"Ich war heut in München, bin mit dem Wohnmobil rein nach Nürnberg gefahren, das steht jetzt in Thon und von dort aus heim, ich wohn gleich da vorn links, und hab das falsche Mäppchen mitgenommen. Meine richtigen Papiere für dieses Auto liegen im anderen Auto, zusammen mit meinem aktuellen Karten-Führerschein..... äh"
Da gings natürlich los: getrunken hatte ich 0,0, also schossen die sich ein, ob ich Cannabis konsumiert hätte.
"Nein, schon seit 30 Jahren nimmer"
Ich musste dann aussteigen, mit dem Rücken zum Scheinwerferlicht, die Augen zu machen, dann leuchtete die Polizistin mir mit einer Taschenlampe ins Gesicht, sagte: "Jetzt" und da musste ich ganz schnell die Augen aufmachen und auf die Nase gucken. Natürlich guckte ich auf meine Nase und schielte mir einen ab. "Nein, auf MEINE Nase." sagte die Polizistin. Da prüfte sie, ob meine Pupillen schnell genug reagieren. Hee, ich bin bloß noch müd und will ins Bett, mir ist kalt und überhaupt, mimimi.
Irgendwann hatten sie dann per Funk alles überprüft, da lag nix vor, das stimmte alles und sie sagten, ich kann weiter fahren.
Es ist mir vorher NOCH NIE passiert, dass ich aus dem Naglfar das falsche Mäppchen mitgenommen habe!
...und dann war ich so aufgedreht, dass ich noch nicht mal einschlafen konnte.
Aber insgesamt war's ein richtig gelungener Tag!
P.S.: grad bin ich nun dabei, die ganzen Fleshgod-Apocalypse-Alben von Amazon runterzuladen.
Im Übrigen: Wer hier abgebildet ist und etwas dagegen hat, der möge mich bitte per Mail benachrichtigen. Unerwünschte Fotos werde ich natürlich umgehend entfernen!