Freitag, 2. Mai 2025

Subway to Sally im Löwensaal

Das Angebot an Festivals ist dieses Frühjahr echt etwas mau. Für Ostern gab's schon nichts - außer das ausverkaufte Dark Easter in München - und für den 1. Mai, den Brückentag-Freitag und das dran hängende, kommende Wochenende gibt's auch nix.

Also wich ich in den Löwensaal aus, da spielten Subway to Sally. Die hab ich zwar schon mindestens 20mal gesehen, aber es geht ja vor allem auch um die Party. Ich fuhr mit den Öffis hin und stiefelte mit meinen neuen New-Rock-Stiefeln den Löwenberg hoch. Bergauf sind hohe Absätze einfach praktisch, weil sie gleichen die Steigung aus *hoch-schnür wie ein Wiesel*. Auf der Hälfte des Berges, wo die Absperrung für die Autos ist, stand diesmal ein anderer Security: "Mein" Bernd war gar nicht da? War er krank? Oder vielleicht doch schon in Rente?

Ich hatte mich unten schon gewundert, denn da waren noch einige Parkplätze frei und gar nicht viele Leute unterwegs. Als ich oben ankam, standen gar keine Leute an. Die, die da anstanden, standen noch nicht mal vor dem Einlass, sondern an der Pizza-Bude. Da stellte ich mich gleich dazu und kaufte mir ein Stück Pizza.

Drinnen traf ich dann die Security-Martina und begrüßte sie: "Ich konnte heute meine Bomben und Messer gar nicht mit rein nehmen, weil du nicht draußen standest und sie mich echt kontrolliert haben ." Ein Stück weiter bei der Tontechnik stand der Security-Botsi *knuddel*. Viel zu securitieren gab es nicht, denn der Löwensaal war fast nur halb voll, die Tribüne gesperrt und leer. Später kamen dann noch ein paar Leute, aber die Füllung blieb weiters angenehm locker. Nur noch so wenige Leute wollen Subway to Sally sehen?

Dann fing die Vorband an, Brunhilde hießen die. War nicht ganz mein Stil, aber sie gingen ganz gut ins Ohr. Ich stand relativ weit vorne und drum konnte ich sehen: Da hatte sich die Sängerin die Möpse mit Klebeband abgeklebt, wow, sexy, ...aber, hey, die beschummelt! Es sind gar keine Klebestreifen direkt auf der Haut, sondern es ist ein BH oder ein Top, das die unter dem Netzshirt an hat! Sie hopste auf der Bühne rum und die Möpse hopsten flott mit, aber mit so nem Sport-BH krieg ich das auch noch hin, pft .

Nach Brunhilde kam die zweite Vorband, die hießen Serenity. Der Sänger war ein echt witziger Kerl und riss ein paar nette Jokes. Stimmung anheizen konnte der. Und der Gitarrist war der von Axxis, tatsächlich. Wie kommt denn der zu Serenity?

Dann war das Warm-Up durch. In der Umbaupause ging ich raus in die Lobby und holte mir ein Bier. Sie hatten erstaunlich moderate Preise - auf einmal! Ein Bier kostete nur noch 3,50 €, wow! Das kenn ich aber anders, ich habe für ein Bier auch schon 5,50 € gezahlt, z.B. auf dem Summer Breeze. Bei dem günstigen Bierpreis im Löwensaal muss man sich ja besaufen !

Den Dominik traf ich vor der Theke, heute sogar mit Frau. "Die kommt nur mit, wenn es gute Konzerte sind" erklärte Dominik.

Ich trug ein Subway-to-Sally-Shirt von der eisheiligen Nacht 2012. Da kam mir einer entgegen gelaufen, der trug eins von der eisheiligen Nacht 2008. Ok: getoppt .

Der Gig von Subway fing sehr stylisch an mit diesem Engel-Intro. Dann kam die Band auf die Bühne. Sie ließen sich von der müden Anzahl der Zuhörer nicht stören und spielten fett auf - wie man sie kennt. Eine sehr schöne Vorstellung!

Ich wollte jetzt ein Colabier, aber das haben sie hier nicht. Da bestellte ich halt ein Bier und ein Cola und mixte mir das selber. Mit meinem Diesel stand ich in der Lobby und entdeckte einen Kerl mit langen Haaren und Vollbart, Mensch, ... ist das nicht...? Weil ich ihn gar so anglotzte, fiel es ihm wohl auf, er guckte dumm, und ich erklärte: "Ich dacht grad, du seist der Alea von SaMo. Bist du aber nicht. Wenn du Alea wärst, wärst du schon längst besoffen ." "Ich arbeite grad dran" sagte der Kerl und lachte.

Hier seht ihr die neue Frau Schmitt. Ihre ewig langen Haare reichen bis zum Knie. Wie macht die das bloß?

Meine sind für meine Verhältnisse momentan auch richtig lang, sie reichen mir jetzt schon fast bis an die Hüften, aber sie sind struppig und strohig, obwohl ich andauernd Silk und Lotio reinschmiere . Und relativ dünn sind sie geworden, früher hatte ich dreimal so viel Volumen, Haarfülle war für mich nie ein Thema. Naja, die miese Haarqualität ist wohl dem Alter geschuldet . Wenn man genau hinschaut, sieht man auch bei Frau Schmitt schon ziemlich dünne Stellen an der Stirn, dabei ist die noch 15 Jahre jünger als ich .

Der Gig von Subway to Sally war sehr schön. Sie spielten viele alten Sachen, sogar "wenn Engel hassen", sehr episch. Die Stimmung im Saal war super. Subway spielten dann sogar noch ne Zugabe, wie früher. Die gingen nie ohne Zugabe von der Bühne, so kenn ich sie.

Dann war's aus und ich schlappte mit meinen hohen Absätzen jetzt den Löwenberg hinunter. Ich ging halt langsam, ja mei. Grad noch so erwischte ich die Straßenbahn, die Türen schlossen sich als ich grad noch reinsprang. Weia, taten mir die Füße weh! Drum werden jetzt ein paar Tage lang nur noch Flachtreter angezogen, z.B. jetzt am Wochenende, da geh ich auf Mittelalterfest und es gibt nur noch Bundschuhe zum Schnüren !

Keine Kommentare: