Sonntag, 13. Juli 2025

Heimfahrt von In Flammen

Es regnete.
Also so richtiger Dauerregen .
17 Grad hatte es im Auto, außen bestimmt noch weniger. Ich war noch nicht draußen.
Nebenan im Camp lief gerade "wann wird's mal wieder richtig Sommer....". Na, das ist jetzt aber auch übertrieben

Was hab ich denn noch zum Frühstücken da? Ich guckte im Schub nach. Jiih, da riecht's aber komisch ... oh, ich glaub, das bin ich, was da so riecht .

Ich hatte heute morgen die letzte frische Unterhose gefunden, sehnte mich nach meiner Badewanne oder überhaupt nur wenigstens danach, mir nach dem Kacken ordentlich mit fließendem Wasser und Seife die Hände waschen zu können, anstatt dauernd nur mit Feuchttüchern und Desinfektionsmitteln rumzuschmieren, und tatsächlich sehnte ich mich nun auch nach etwas melodischerer Musik, z.B. Cradle of Filth, Dimmu Borgir oder Children of Bodom wären nicht schlecht .

Das Datenvolumen in allen Kanälen war am Ende, ich traute mich schon gar nimmer online zu gehen, um beispielsweise die Wetter-App zu gucken. Aber dass das mit dem Wetter heute noch was wird und es wenigstens zu regnen aufhörte, konnte man sich abschminken, das erkannte ich auch ohne Wetter-App.

Nach "Spaß" schaute das heute nicht mehr aus. Wäre die Stimmung eventuell noch mit Bier zu retten? ...aber Bier hatte bereits gestern versagt. Na, hätte ordentlich die Sonne runter gebrannt, hätt ich mir erst mal ein Eis gekauft und wär ein bisschen rumgeschlendert, aber in dem Fall graust's einem ja, aus dem Auto zu gehen!

Beim Frühstücken beschloss ich dann, dass ich heute heimfahre. Ich wartete eine Regenpause ab und lief dann los, alle möglichen Leute zu verabschieden, die missmutig unter ihren Pavillons rumkauerten. Am Platz vorne hatte sich in der Moshpit-Kuhle eine große Pfütze gebildet, und zwei Mädels mit Gummistiefeln hupften da durch und spielten Schlammparty. Torstens Töchter hatten mit Malte-1 im Bierzelt ein halbwegs trockenes Plätzchen gefunden, und Torsten selbst lag in seinem Auto und döste gelangweilt, weil was soll man denn jetzt schon sonst machen. Eben.

Ich hinterließ dem Torsten meinen Müllbeutel und die Pfandmarke und fuhr los. Bis Leipzig fuhr ich auf der Landstraße, dann ging's auf die Autobahn.

Der Regen hörte die ganze Fahrt über nicht auf. In ganz Deutschland regnete es - nur in Nürnberg nicht. Und schon gar nicht in meinem Garten . Ich kam gegen sechse abends nach Nürnberg rein, ging dann kurz noch einkaufen, dann auf die Ranch, die Katzen begrüßen, dann endlich mal heim, die ganzen Sachen (3 Waschkörbe voller Zeug) raufschleppen, Krempel auspacken und in der Wohnung verteilen und lag dann endlich abends um neun Uhr in der Badewanne. Hui, jetzt muss ich erst mal alles aufarbeiten, z.B. alle meine Mails: auf den ersten Blick sah ich schon - Rock-Harz-Bestellung ... ich habe ZWEI Bestellnummern . Ich glaube, ich hab tatsächlich 4 Tickets statt 2 bestellt, denn dann ist wohl die erste Bestellung, bei der ich die mobile Verbindung verlor, doch nicht abgekackt . Na, das muss ich jetzt mal dann erst noch prüfen.

In Flammen am Freitag

Man durfte kein offenes Feuer machen. Dazu zählte, dass man auch nicht grillen durfte, nicht einmal mit einem Gasgrill. Nur Campingkocher waren erlaubt und natürlich WoMo-Ausstattungen. Also probierte ich, mein Toastbrot in der Pfanne zu toasten. Das wurde tatsächlich ganz gut, bis mit lautem Schrillen der Rauchmelder an ging. Immer wieder wird mir bestätigt, dass ich halt einfach nicht kochen kann .

Ich aß meinen Toast mit Schmalz und Salz, trank dazu Kaffee, guckte meine Fotos an und frühstückte im Naglfar. Da rief tatsächlich einer: "Helgaaa!" Was, die "Helga" gibt es auch noch? Ich brüllte gleich zurück aus dem Fenster: "Helgaaa!!" Eine Gruppe Metaler, die grad vorbei kamen, lachten.

Torsten, Harry und ich saßen vor den Autos und chillten.

Da hat sich einer sein Zelt im Zelt aufgestellt. Eigentlich gar keine schlechte Idee, denn da hat er immer Schatten, es regnet auch nicht auf sein Schlafzelt und wenn er raus krabbelt, ist er immer noch geschützt und kann sich chillig anziehen oder was auch immer.

Der Eiswagen fuhr vor. Der hat das beste Eis weit und breit, aber so heiß war es doch nimmer, dass ich jetzt Bock auf ein Eis gehabt hätte.

Die erste Band, die ich sehen wollte, waren Graveworm. Die kamen schon um 16:40 Uhr, da beendete ich mein Frühstück und ging vor an die Bühne. So ohne Bier ist das einfach nichts, also nahm ich mir eins, schmeckte mir aber gar nicht .

Nach Graveworm guckte ich mal an die Zeltbühne, was es denn dort so gab. Da lief grad das absolute Trash-Geschrubbe. Nein, das war mir jetzt am frühen Nachmittag echt zu arg, dafür fehlten noch mind. 3 Bier an Stimmung. Ich ging wieder.

Also machte ich mal meine Shopping-Tour: Ich kaufte mir erst mal ein Early-Bird-Ticket für nächstes Jahr. Zusammen mit dem RHZ-Ticket ist dann Ossi-Tour II für 2026 schon mal save.

Dann war da noch so ein ausländischer Stand (wahrscheinlich aus Tschechien oder irgendwo aus dem tiefen Osten), die hatten echt günstige Sachen, noch mit Preisen wie vor Corona. Die Sachen waren natürlich auch recht lumpig, wahrscheinlich "made in China", aber ich entdeckte ein Backpatch mit der Doro für nur 10 € (am RHZ kosteten die Backpatches 25 €!). Das ist doch ideal für meine 80er-Kutte, die ich mir gerade mach. Dann wissen wenigstens alle Ragnarök-Spaßvögel und sonstige Kasperle, warum sie mir andauernd "Doro! Doro!" hinterher schreien .

Meine Shopping-Beute gefiel mir und ich brachte sie ins Auto.

Ich nahm mir ein zweites Bier mit und ging wieder vor an die Bühne. Mitunter fielen nun ein paar Regentropfen, aber unter den Bäumen kamen die nicht so durch. Das Bier schmeckte mir überhaupt nicht. Da stand ich und moshte auch gar nicht viel. Ich ging etwas weiter hinter, aber da kam die Sandra daher mit bester Laune und zog mich wieder mit nach vorn.

Alsbald seilte ich mich ab und suchte mir abseits von der Meute eine Bank. Da saß ich nun und guckte den Leuten zu. Da kam der Pierre und blubberte mich voll. Dazu zeigte er mir dann auch ständig Bilder auf seinem Handy, was er alles gemacht hat und wer wer ist und hier, sein Bruder, mit dem war er schon hier & da... aha aha, hm, aha. Zum Glück wartete Pierre nicht auf sinnvolle Antworten, weil ich verstand sowieso nur jedes 3. Wort und weil ich meine Brille nicht auf hatte, sah ich die Bilder auch nicht so wirklich . "Ich will jetzt mal vor und die Band sehen" sagte ich und verzog mich unter diesen Vorwand an ein anderes Eck.

Da fand ich eine andere Bank, setzte mich wieder und wollte den Leuten zugucken. Da kam der bereits gut bedüdelte Torsten von hinten, hahaha hihi juhuuu, hielt mir seinen Becher mit "Mischung" vor den Mund und kippte den so stark, dass er's mir schon bald über's Shirt schüttete. "Ich will das nicht!" wehrte ich mich grantig. Ich mag seine "Mischungen" sowieso nicht, das weiß er doch, Mensch, pappsüßes Zeug, irgendso ein O-Saft und dann fifty-fifty mit Schnaps aufgefüllt, geh bloß weg! Dann versucht er einen auch immer zum "Glück" zu zwingen, meine Güte, das nervt. "Ich bin nicht gut drauf und will meine Ruhe!" sagte ich. "Wieso, hab ich was gemacht, bin ich schuld?" fragte der Torsten gleich. "Nein!" Ich bin nur einfach nicht mehr in Feierstimmung, daran ist keiner schuld und das ist auch vollkommen ok, ich hab kein Problem, ich will jetzt nur einfach bissl weniger. Mei, nun nervt mich doch nicht auch noch!

Ich kam da vorn nicht zur Ruhe, denn da kam schon der Nächste und machte mich an, mir reicht's jetzt!

Seit Dienstag letzte Woche war ich am Feiern, eineinhalb Wochen (fast) im Stück. Ich hatte seitdem nicht 1 wirklich alkoholfreien Tag drin (selbst in Gera hatte ich zum griechischen Essen einen Ouzo getrunken, am nächsten Tag ein Feierabendbier). Ich hatte grad von so ziemlich allem einen Kater, ich wollte kein Bier, keinen Trash und kein Gequatsche mit Leuten.

Es half nix, ich seilte mich komplett ab und lief einfach los Richtung rauswärts. Da lag das Naturschutzgebiet. Dort spazierte ich rum, guckte Wiesen, Bäume und Pferdchen an und atmete auch wieder etwas bessere, nicht-verstaubte Luft. Ja, ich geb zu: Ich war jetzt tatsächlich mal festival-satt geworden. Ich hatte jetzt wirklich endlich mal den Kragen voll von Party, man soll's nicht glauben .

Irgendwann kam ich dann von der anderen Seite wieder auf's Gelände. Da lief gerade Massacre, die gefielen mir wieder ganz gut und ich stellte mich hin und hörte sie mir an. Allerdings fing es dann an zu regnen. Es wurde auch richtig kalt, unter 20 Grad. Da ging ich zum Auto.

Ja blöd, was machte ich denn jetzt? Es war grad mal zehne durch und müde war ich eigentlich noch nicht, aber raus in das Süffwetter mochte ich auch nicht mehr - und wie gesagt: Die Stimmung fehlte komplett. Naja, da zog ich mich mal um, putzte mir die Zähne, kämmte die verklebten Haare und beschloss dann, doch ins Bett zu gehen, als es an der Tür krabbelte. Das war der Torsten. Das fand ich ja auch süß, nur: Der kann so nerven! Also, nein, du kommst jetzt nicht rein, nein, ich mag kein Bier mehr, nein, ich mag dich jetzt auch nicht knuddeln, ich bin nur einfach nicht gut drauf und will meine Ruhe, nein, du bist nicht schuld, aber jetzt nervst du und wenn du es nicht anders kapierst, dann muss ich dich halt wieder anbrüllen, mei: "Hau ab, lass mir meine Ruhe! Knie aus der Tür!!!" BAMM (Tür zu)! Das hat er dann kapiert, aber jetzt war er bestimmt beleidigt. Oh, Menschen sind so anstrengend, ich bin nicht für sie gemacht.

Vom Bett aus hörte ich mir noch Vader und danach Marduk an. Es regnete jetzt ordentlich. Beim Geprassel aufs Dach schlief ich dann ein.

In Flammen am Donnerstag

Ab sofort wird nicht mehr in Echzeit gebloggt, denn ich hab schon wieder eine Volumen-Warnung, 90% verbraucht! Das sogar auch schon bei meinem Mobile-Datenvolumen, also schränk ich mich jetzt datenmäßig ein bisschen ein und tipp alles nur offline vor, abgespeichert, damit erst mal aus. Übermorgen (also heute) bin ich ja dann endlich mal wieder zuhause und poste dann alles aus der Home Zone.

Guten Morgen!

Ich hatte prima geschlafen und krabbelte gegen zehn aus dem Bett.

Das ist mein Haus-Altar, äh, mein Auto-Altar. Da hab ich immer nachts die Grabkerzle an und huldige meinem Baphomet .

Ich frühstückte gemächlich, tippte auf meinem Blog rum, guckte meine Fotos an, zog mich endlich an und holte das kleine Fahrrad und den Bollerwagen aus dem Laderaum. Dann radelte ich mal los ins Kaufland.

Gleich neben dem Festivalgelände grasten die Pferdle auf der Weide. Nicht mal ein Zaun war drum rum. Naja, um die Wiese verläuft ein kleiner Wassergraben, aber das wäre doch für so ein Pferd keine Hürde? Als ich kam, guckten sie und trotteten näher. Hee, bleibt schön drüben: Vor allem, was größer ist als ein Dackel, hab ich nämlich Angst!

Ich radelte weiter, am Strandbad und am Campingplatz vorbei bis hinten links ums Eck, da war das Kaufland. Ich kaufte Käse, Wurst, Obst, Kekse, Wikingerröllchen, Kaffee und natürlich Bier. Da gab's schon die Warsteiner-Winter-Edition , oder gibt's die noch? Ist das mit Zimt-Geschmack oder Lebkuchen-Flavour? Ich nahm mal ein paar Dosen davon mit. Schmeckten mir dann aber nicht, es war dunkles Bier, das mag ich nicht. Naja, wenn ich zuhause bin, stell ich die Dosen in unser zu-verschenken-Regal, dort geb ich ihnen maximal 5 Minuten Aufenthalt .

Direkt neben dem In-Flammen-Gelände standen diese beiden Pferdchen auf der Weide und guckten gespannt. Schwarz-weiße Corpse-Paints hatten sie ja schon drauf . Letztes Jahr war da eine Schafherde. Die Tiere störten sich anscheinend überhaupt nicht an unserem Krach.

Da war ich wieder zurück mit meiner Lieferung und stopfte den Laderaum voll. Das sollte mal ein Weilchen reichen.

Dann machte ich mich vor zur Bühne, denn die erste Band spielte schon um 15 Uhr: Nihilo.

Erste Bands fetzen mich meistens voll weg, so auch diese da. Klar: Man freut sich, ist gespannt, kann's kaum erwarten und dann klingen endlich die ersten Töne. Ich muss zuhaus nochmal reinhören, ob sie wirklich so gut waren, wie sie mir vorgekommen sind.

In der ersten Reihe standen gleich wieder des Torstens Töchter. Hey, ich hab dich doch erst letzte Woche auf dem Rock Harz gesehen!? Naja, der Papa zahlt ja immer alles .

Tr*ggerwarnung für die Baumkuschler unter meinen Followers : Es folgt ein verstörendes Bild, das bei psychisch instabilen Florophilen seelische Krisen auslösen könnte . Bitte sprechen Sie dann mit Ihrem Psychiater oder Ihrem Einhorn im Kopf oder nehmen Sie ein paar kunterbunte Regenbogen-Pillen. Bioplemmplemm arbeitet bereits an einer Impfung, halten Sie durch! (Selbstverständlich gibt es als Impfprämie dann eine vegane Bratwurst)

Überall gibt es Leute, die um jeden Preis auffallen müssen : the Doors, Yes und Pink Floyd - was für eine Nostalgie-Kutte! Also Bub, das war ja schon out, als ich noch jung war . Vor allem hat es damals noch gar keine Kutten gegeben! Die kamen dann erst in den 80ern auf, und damals hat man sich dann zuerst auch die Bandnamen noch selber händisch auf die "Jeansweste" gemalt.

Erstmals haben sie jetzt auch eine kleine Rolli-Tribüne. Es war aber nur 1 Rolli unterwegs, der stand meistens gar nicht droben.

Ich finde das auch ganz toll und einmalig: Anwohner, Wanderer, Radler und allerlei Nicht-Metaler, die entsetzt hierher gucken, weil sie wissen wollen, woher denn nun dieser höllische Krach kommt, dürfen einfach so ohne Ticket rein. Da haben die älteren Damen aus dem örtlichen Senioren-Club mal hergeschaut, was'n da los ist und standen nun oben auf der Rolli-Tribüne, sich die ganzen verrückten Leute angucken: uuuuii! Schau nur hin, Elsbeth, lauter Tätowierte!

Am Ende des Weges, an dessen Anfang wir parkten, wehte tatsächlich eine Frankenflagge im heißen Ostwind. Ich ging gleich mal hin, vielleicht kannte ich die Leute? Sie waren aber nicht in ihrem Camp. Ein Auto aus Hersbruck stand da mit einem FCN-Aufkleber. Da ging ich wieder.

Guckt mal, ihr Tussis und Schönen: Man braucht gar keine Filter und Bearbeitungstools, wenn man das Handy vorher an der dreckigen Kutte putzt, dann sind da automatisch "Weichzeichner" drüber .

An der Bühne stand die ganze Zeit der Gevatter und poserte da rum.

Dann traten Slaughterday auf. Das waren auch schon ältere Herren, aber ihr Gitarrist hatte noch tolle, lange Haare, ein Hammer, keinerlei Glatzenansatz. Ja, ich glaube, die Haare waren sogar echt, denn er moshte auch kräftig, ohne ein Toupet oder Extensions zu verlieren.

Der Harry hatte sich meinen Stuhl geschnappt. Hee, das ist so gemütlich: Man kann einfach mit Campingstuhl vor an die Bühne ziehen, sein eigenes Bier mitbringen, eine sooo tolle Party, wirklich.

Ich hab auch noch keinen einzigen Security gesehen: Die werden nicht gebraucht, es gibt hier einfach keinen Stress! Das ist Metal!


Am Donnerstag lief das Programm nur bis 22 Uhr. Da war sogar ich noch auf dem Beinen, weil ich werd ja sonst immer müd .

Nach den letzten beiden Bands saßen wir noch gemütlich beim Harry am Van unter der Markise und ließen den Abend ausklingen. Es regnete dann sogar ganz leicht, hörte aber gleich wieder auf. Ich brauchte nur umfallen, dann war ich schon am Naglfar.