Da wir nun erfolgreich die Batterie gefunden hatten, rätselte Robbi rum, wie man da das Hüpfkabel anschließen könnte - weil man kam ja nicht hin. Er hatte dann eine ganz tolle Idee, nämlich steckte er den Schraubenzieher rein, der den Kontakt berührte und wollte das Jumpingcable an den Schraubenzieher zwicken. Also das sind so Situationen, wo ich gar nimmer zuschaun kann und lieber wegschau.
Bevor wir jetzt aber mords das Operieren anfingen, wollte ich es erst noch mal "so" probieren. Ich hockte mich drauf, betätigte den Anlasser und tatsächlich kam die Trudl gleich ohne zu motzen! Ich weiß nicht, warum sie dann nicht letzte Woche auch gleich angesprungen ist, auf alle Fälle lief sie, juhu!
Wir fuhren im Schlepptau an die nächste Tankstelle, weil der vordere Reifen war ziemlich platt. Als wir vor der Luft-Wasser-Station standen, sagte Robbi: "Jetzt wollen die wohl für die Luft auch schon Geld?!", denn da war ein Schlitz, wo man ein 50erle einschmeißen sollte. Allerdings war das der Staubsauger. Die Luftsäule stand einen halben Meter weiter vorn. Robbi, Robbi...!
Als die Luft drin war, verabschiedete ich mich vom Robbi und fuhr los. Boah, ich konnte überhaupt nimmer fahren! Es war nicht ganz so schlimm wie letztes Jahr, aber besser ist es, ich üb erst mal wieder ne Weile in der 30-Zone. Morgen wird das Moped nun erst mal geputzt, denn es ist sau-dreckig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentar schreiben