


Eigentlich wollte ich ja dann heute das David-Bad tapezieren, aber die Wolle hat nicht gelangt. Ich war bis weit in den Nachmittag mit Bewerbungenschreiben beschäftigt (na gut, ich fing ja auch erst um halbeins damit an) und um 18 Uhr hatte ich nen Date im Palais Schaumburg, da wär's mir zu stressig gewesen, mich zwischendrin auch noch in den Kleister zu schmeißen.


Dem erzählte ich dann die Geschichte von der Spüle in der David-Küche, also das war so: David wollte seine Einbauküche natürlich beim Umzug mitnehmen und ich meinte, dann soll er halt einfach die alte Spüle wieder hinbasteln, die vorher dran war. Leider wusste er nicht, wo die ist und wollte mal den Rainer fragen, der ja vorher im 1. Stock gewohnt hat. Rainer rief mich wenig später an und beichtete mir, dass sie die Spüle mit dem Unterschrank damals einfach weggeschmissen haben, weil sie versüfft war und vom Schrank die Türen nicht mehr zu gingen und überhaupt, hühü. "Ja hallo?" meinte ich "ihr könnt doch nicht einfach meine Spüle wegschmeißen? Vielleicht hätte ich die noch repariert?" Auf jeden Fall muss da jetzt irgendwie eine Spüle her.
Zuerst liebäugelte ich mit so ner günstigen Einbauküche von der Domäne, die haben da eine mitsamt Herd und Kühlschrank für nur 799 €, aber das ist auch schon wieder ein Batzen Geld und bestimmt auch noch ein rechtes Gelump für den Preis. Joachim meinte nun, da gäbs da hinten gegenüber von der Sperberstraße so nen Second-Hand-Laden und da soll ich mal schaun, ob ich nicht dort eine her kriege. Ich könnt auch mal beim roten Kreuz in der Sulzbacher Straße gucken, die haben auch ein Möbellager mit günstigen Sachen. Na, da schau ich dann lieber mal erst dort, jo.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentar schreiben