Zur besseren Veranschaulichung pinnte ich die Weltformel also an die Schwesterntafel auf der Station. Einfach mal Klugscheißmodus eingeschaltet, weil ich das geistlose Geplänkel hier schon langsam satt hab. Vielleicht fühlt sich ja einer provoziert?
Freitagfrüh ist immer Stationsrunde. Da fragt der Oberarzt jedesmal: "Was haben Sie sich denn fürs Wochenende vorgenommen?" Meistens ist das: Löcher in die Luft gucken (da kommt das Ozon-Loch her), auf der Brüstung rumsitzen, auf der Bank hocken, in der Sonne liegen, nach dem Frühstück auf das Mittagessen warten und dann auf das Abendessen ... und nach Dürrnhof spazieren gehen.
Dürrnhof ist ein Kaff 2 km weiter, bestehend aus ein paar Häusern und 3 Scheunen. Die Straße, die durch Dürrnhof führt, ist sogar schon asphaltiert! Also es ist nicht nur ein Feldweg, es ist schon ne richtige Straße und es ist auch ein richtiges Kaff, das sogar auf örtlichen Landkarten schon eingezeichnet ist.
Jeder Spazierweg durch den Wald geht durch Dürrnhof. In Dürrnhof ist der Hund begraben. Na, es kann schon auch sein, dass wirklich mal was passiert, z.B. dass ein Huhn über die Straße läuft oder so. Aber ansonsten spazieren wir halt so durch den Wald, kommen nach ner halben Stunde bei Dürrnhof raus und spazieren wieder zurück.
"Dürrnhof" ist also so der Inbegriff der alltäglichen Langeweile hier. "Was machst du denn an Pfingsten?" fragte mich J. "Na, ich glaub..." antwortete ich "ich mach mal eine schöne Reise nach Dürrnhof." *LOL* "und was machst du?" fragte ich den J. Der J. will nach Münnerstadt (das ist das nächstgrößere Kaff, 10 km weg): "weißt schon, dort hin hab ich einen Last-Minute-Flug übers Wochenende gebucht." "Ah..." erkannte ich sofort "mit Zwischenlandung in Dürrnhof, verstehe." *LOL*
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentar schreiben