In der Nacht kam dann der Ralf, der auch zeltete. In der Früh hatte Ralf Kaffee gemacht. Es war brennend heiß und wir saßen vor dem Schuppen im Schatten und frühstückten. Da kam ein Radfahrer hereinspaziert und beschwerte sich, dass der ganze Weg schon zugewachsen sei und wir doch bitte die Hecke mal schneiden sollen.
Oh!
Ja, ICH wieder...: An der Westseite habe ich alle Hecken geschnitten, weil da fahr ja immer ICH her. Dass ich aber auf der Nordseite auch Hecke schneiden sollte, ist mir nicht eingefallen. Naja, da fahr ich ja nie... aber na gut: Packte ich die Heckenschere und beschnitt die Hecke.
Das war ganz schön anstrengend in der Hitze, hee! ...und der Weg (und die Hecke) ist ja mal ECHT lang...!
Meine neu angesäte Wiese in meinem Eck da hinten kommt schon: ganz zarte, grüne Grashälmchen. Die gieße ich nun liebevoll fast jeden Tag, weil die sind ja noch ganz empfindlich.
Ralf schmiss die Wetter-App an: Über Bayern sei heute Unwetterwarnung gemeldet. Ab 17 Uhr Gewitter mit Starkregen, 9,6 l Niederschlag auf dem QM. Na, dem Frieden trau ich nicht, ich gieß mein Zeug mal lieber trotzdem.
Wau. Das mal ne lange Hecke. Und auch noch hoch. Bis jetzt habe ich mich immer bemitleidet wegen meinem Eckgrundstück mit "ewig" langer Hecke. Doch bei deiner würde ich wohl kapitulieren :-)
AntwortenLöschenRegenwolken scheinen tatsächlich wählerisch zu sein wo sie abregnen ;-) meine Tonnen sind auch nur noch am Boden feucht.
Und das Salz gegen Meisen die mit A anfangen helfen - doll. Das wirkt tatsächlich. Suppi Tipp.
LOL :-D
AntwortenLöschenbist ja wieder online... schön, hab ich wieder was zu lesen!
AntwortenLöschenOnkel Otto