Also allemal kam ich ziemlich verschwitzt im Irish Cottage an, war aber noch pünktlich, denn das Tasting ist dort erst ab 17:30 Uhr.
Das Cottage war ganz schön voll. Folgendes leckeres Zeug wurde dort aufgetischt:
- Aberfeldy 1996, 2013, Gordon & Macphail, 46%, €53,90
- Knockando 15 years, Richly matured, 43%, €59,90
- Connemara Distillers Edition, Sherry Finish, 43%, €49.90
- Hazelburn 10 years, 2003/2014, Rundlets and Kilderkins, 50,1%, €79.90
- Bowmore 13 years, 2000/2013, hogsheads, Signatory, 46%, €49,90
Das Tasting wird vom Gerald moderiert. Der hatte ein Stück Whiskyfass dabei: Das ist also ein Stück Planke von nem Fass. Das Verrußte kommt daher, weil die Fässer vor dem nächsten Gebrauch ausgebrannt werden und so ist da also innen eine verbrannte Schicht drauf. Und in sowas schütten die dann den Whisky rein...? Unglaublich!
Es war sowas halbneun, als das Tasting zu Ende war und ich überlegte, ob ich nicht mal in diesen "gelben Löwen" schau. Das soll ne Location in der Gustavstraße sein und dort sollen sie richtig guten, alten Metal spielen, sogar Slayer und so. Ich wollte da schon lang mal hin, also latschte ich los. Irgendwie hab ich dann aber die Gustavstraße verpeilt, weil ich war dann glaub ich schon ein Stück zu weit gelaufen... und da beschloss ich, halt mal heim zu gehen und mich auch auf den Heimweg wieder zu Fuß zu machen.
Also latschte ich in der Abenddämmerung runter zum Pegnitzgrund, scheuchte die Ratzen vom Weg und wurde von einer erschrockenen Wildgans angefaucht. Da klingelte mein Handy und der Ralf war dran. Er fragte, ob ich nicht auch ins Brown Sugar käme...? Ach ja, das wär ne gute Idee! Also latschte ich ins Brown Sugar. Dazu brauchte ich eindreiviertel Stunden.
Als ich im Sugar ankam, waren dort zwar Ralf und Tina ... aber es lief schon wieder Fußball, mei, wie abtörnend! Nee, also Fußball macht mich echt aggressiv. Wenn ich schon dieses Geräusch des Publikums hör, dieses Rauschen mit den Tröten, argh... ich hasse es! Nee also, da ging ich lieber gleich wieder, tut mir Leid. Also lief ich heim.
P.S.: Ich muss mir auch unbedingt noch rechtzeitig bis zur WM ein T-Shirt drucken lassen mit "Fußball ist Scheiße!" oder irgendsowas.
Als ich endlich zuhaus war, war ich dann schon gescheit groggy, geb ich zu. Von Fürth übers Sugar waren es laut Google-Maps immerhin 11,5 km! Die hatte ich - mit Zwischenstopp am Sugar - jetzt in 2 Stunden und 15 min gemacht. Wenn man dazu rechnet, dass ich ja noch 7 km auf dem Hinweg zum Whisky-Tasting gelatscht war, dann hatte ich heute fast 20 km geschafft! Na, das sieht doch ganz gut aus?!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentar schreiben