

Da kam John und fragte: "Hast du reserviert?"
Nein, ich hatte nicht reserviert.
Ich reservier doch sowieso mal nicht, dann schon und komm, oder auch nicht, grad wie es mir einfällt. Dieses Mal war der Whisky so knapp, dass er genau aufging und kein weiterer Gast mehr was davon abkriegen konnte. Naja, dann trank ich halt mein Guiness aus, das ich mir schon bestellt hatte und würde wieder verschwinden.
Als es dann beim Tasting los ging, kam John und meinte, es seien 4 Angemeldete nicht gekommen, also konnte ich doch mitmachen. Fein! Ich tastete folgenden feinen Stöffchen:
23.66 Bruichladdich, 17years 70cl Islay 53,5% 90€
3.166 Bowmore, 11 years 70cl Islay 59,5% 74€
95.8 Auchroisk, 10 years 70cl Speyside 59,3% 61€
63.25 Glentauchers, 20 years 70cl Speyside 54,9% 100€
125.36 Glenmorangie, 20 years 70 cl Highland Northern 51% 97€
Es war ein Tasting von der Whisky-Society und leider war es wieder mehr ne Werbeveranstaltung, statt ein Tasting. Das nölt mich ja unheimlich an, wenn mir einer vor jedem Whisky erzählt, was ich denn nun machen muss, wenn ich Mitglied in der Whisky-Society werden will... Ich will aber kein Mitglied in der Whisky-Society werden!!


In der Fürther U-Bahn-Station fand ich dieses Schild. Drauf steht:
Im Jahr 1604 kam auf 42 Fürther eine Kneipe.
1800 mussten sich bereits 72 Fürther eine Kneipe teilen, weil so wenig Kneipen da waren und so viele Einwohner.
Heutzutage kommen auf jede Kneipe ganze 229 Fürther!
Ganz eindeutig: Es gibt zu viele Fürther!
Danke!!!
AntwortenLöschenAber meinste, ich bin stolz, Fürther zu sein?