

Ich schob den leeren Wagen mal in die Fahrradabteilung, holte dort eine Pumpe raus und begann, damit das Rad wieder aufzupumpen. Aber kaum entfernte ich die Pumpe, machte es auch schon wieder "pfffcht" und alle Luft war wieder draußen. Ich hängte die Pumpe wieder zurück zu den anderen. Der Verkäufer konnte mir auch nicht helfen und meinte, solche Räder und Schläuche in der Größe führten sie nicht - dabei hab ich das Wägelchen doch damals bei denen gekauft!
Also schob ich das Wägelchen zurück in die Zementabteilung, lud den Sack Zement wieder drauf, ging durch die Kasse und fuhr halt dann mit dem Platten weiter.
Ich wollte es nochmal an der Tanke probieren, weil wenn ich 3 Atü reinblaß, hält's vielleicht besser. Also schmiss ich erst mal den Zement in der Wanne auf den Parkplatz und latschte mit dem Wägelchen an die Tanke, aber dort hielt die Luft genausowenig im Rad. Da latschte ich mal zum Bahr rüber, weil vielleicht haben ja die solche Schläuche?


Mit dem fertigen Wagen latschte ich dann erst mal an die Tanke zurück zum Aufpumpen. Dabei traf ich Ino und Co vor dem Asia-Imbiss, denen ich schon beinahe meinen Sack Zement ins Auto geschoben hätte. Aber jetzt hatte ich ja wieder ein Wägelchen. Das hat sogar noch 140 kg zulässiges Gesamtgewicht, d.h. da passert unter Umständen sogar der Ino rein ;-).
Ich latschte zurück zum Praktiker-Parkplatz, um meinen dort abgestellten Sack Zement zu holen. Unterwegs verlor ich auf wundersame Art und Weise mein altes Schrott-Wägelchen. Ja, das war an ner dunklen Ecke einfach von der Ladefläche runtergefallen und fort, so ein Pech auch ;-).

schaut ja süß aus, das Wägelschen.
AntwortenLöschenWie lange brauchst Du denn, wenn Du zum Baumarkt o. Werststoffhof fährst?
ne Viertelstunde: Ich wohn genau in der Mitte zwischen beiden. Lt. Google-Earth sind es 694,022m zum Recyclinghof und 1.01072 km zum Praktiker.
AntwortenLöschenNaja, gut, nicht GANZ in der Mitte... ;-)
Nur gut, das der diesjährige Vatertag vorrüber ist!!!
AntwortenLöschenAber nächstes Jahr komme ich bestimmt zurück und beschlagnahme den Bollerwagen :-)