
Ich hatschte erst mal zum Praktiker und kaufte Mörtel. Beim Praktiker ist gerade das Grünzeug im Angebot, also nahm ich diese niedliche Sonnenblume mit und diese kleine Palme, die waren runtergesetzt. Sind die nicht süß?

Als ich mit dem Mörtel zuhause ankam, setzte ich mich erst mal hin und machte Pause. Da kam Ino aus der Wohnung gekrabbelt. Der hatte heute frei - weil sonst hockt er ja in der "
Rampe", seiner "Arbeit". Ino hat sich seine Frisur neu eingefärbt: Sieht doch mega-stylisch aus, oder nicht?!

Mit dem Verputzen bin ich auch ganz gut durchgekommen: Das Ofen-Eck hab ich nun fertig, nur was soll ich denn mit dem Ofenrohrloch machen? Zumauern? Außerdem muss mal einer die Waschmaschine und den alten Ofen aus dem Waschkeller nach oben schaffen. Aber Ino musste plötzlich ganz schnell weg und Rainer hatte auf einmal "Kreuzschmerzen"... jaaa ja.
Was macht den Ino bei der Rampe denn so, weil Du das Wort Arbeit in Anführungszeichen gesetzt hast?
AntwortenLöschenIst er da ehrenamtlich tätig ?
Da "arbeitet" er was. Er drechselt zum Beispiel den Pokal für das APPD-Bierkastenrennen und bastelt ein bisschen rum. Überhaupt scheint man da sowas um 10 erst antanzen zu müssen und dann sind sie noch froh, dass man überhaupt kommt und dann wird erst mal mit den anderen Punk- und Junk-Kollegen ein Bierchen aufgemacht... Naja, ich weiß es nicht, weil ich war dort noch nicht.
AntwortenLöschenVielen Dank! Ich denke diese Information ist sehr wertvoll! Es ist nicht leicht für Leute, die nach München gekommen sind, um Läden zu finden, irgendwann finde ich mich verloren, aber dieser Beitrag hilft mir sehr! Danke noch einmal! Besuchen Sie meine Website tridentbeauties.org
AntwortenLöschen